Eigentlich hätte das jedem schon früher klar sein müssen! Anfangs hatte ich hier geschrieben, dass der Maritime Bereich zwar sehr interessant ist, aber auch, dass Teco ein Invest mit Totalverlust Risiko ist. Begründet hatte ich es damit, dass sehr viel Phantasie aber zu wenig Fundamentales besteht! Die anderen Punkte, wie Informationen, Homepage usw. klammer ich mal aus.
So, wie ist der Stand? Gut, ich nenne es beim Namen. Es besteht die Gefahr, dass das Unternehmen zahlungsunfähig wird und Ende!
Momentan sieht es wohl noch nicht danach aus, bzw. können wir natürlich nicht abschätzen. Sicher wird sich Teco mit solchen Aussagen bis zum bitteren Ende zurückhalten! Also, es fehlt an Geld und Aufträgen!
Andererseits ist Teco bereits seinen Weg gegangen und hat einige Meilensteine erreicht. Sie haben mit den Tests usw. Grundlagen geschaffen. Der maritime Bereich ist immer noch riesig und Handlungsbedarf besteht im Hinblick auf unser Klima weiterhin. Das wissen auch die Kunden in einem derzeit schwierigen Marktumfeld (Politik, Zinsen, Wirtschaft,…) und werden sich positionieren (müssen). Wie lange die Fördermittel ausreichen und der Stand zur Pipeline für Aufträge ist, weiß nur Teco. Das sie nicht untätig sind dürfte eigentlich klar sein.
Da der Kurs so weit gefallen ist, stellt sich jedem investierten die Frage, Verluste realisieren und raus, oder das Totalverlust Risiko eingehen? Bei dem Kurs dürfte nicht viel übrig bleiben, wer hoch eingestiegen ist. Das muss jeder für seine Situation selber entscheiden und kann einem niemand abnehmen! Die Chance besteht weiterhin, dass bei einer positiven Nachricht, wie z.B. weitere Förderung, Aufträge, Investor,… der Kurs bei der geringen Aktienzahl wieder stark steigt. Wer raus ist, ist raus und wird dann auch nicht davon profitieren können, oder dem Kurs nachrennen. Allerdings muss man ggf. auch einen Totalverlust verkraften können.
Nur meine Meinung, keine Handlungsempfehlung!
|