am 16.02.2024 folgender Post von/zu Rainer Koppitz:
"Guten Morgen Herr Wild – Einfache und offene Antwort: Ich stehe zu 100% hinter dem Merger, die KATEK – die massiv im Aufwind ist – macht künftig 40% der Kontron aus, wesentliche Katek-Manager werden das Management-Team der Kontron verstärken. Und die Kombination schafft einen der weltweit stärksten Player in der Elektronik-/IoT-Industrie. Insofern für mich eher viele Gründe, mein Engagement weiter zu stärken. Und da sind KATEK-Aktien sicher der richtige Weg. Arbitrage, wenn auch in der Tat gering. Sowie möglicherweise interessante Swap-Möglichkeit in Kontron-Aktien (wird sich erweisen, müssen Kontron und Bafin entscheiden). Auf Squeeze-Out setze ich nicht, bin Investor, kein Spekulant und dauerhaft am Wert Kontron interessiert." Insgesamt wurden jedoch nur 1,4168% von Katek Aktien in Kontron getauscht. Der liebe Herr Koppitz hat(e) aber über 3%. Sohin stellt sich für mich die Frage, was er tatsächlich gemacht hat mit seinen Aktien. Eingetauscht, wenn überhaupt nur einen kleinen Teil, eher verkauft also, da ich mir nicht vorstellen kann, dass er einer der wenigen ist, die hier ein solches Durchhaltevermögen haben.. Für mich soweit die erste Schlussfolgerung: Aussage nicht eingehalten!!! Johannes Du kannst natürlich nichts für die Aussage von Koppitz, es wäre aber interessant, was er dazu sagt.
|