Danke für Deinen Chart. Für mich ist Charttechnik Cafesatzleserei. Insbesondere, wenn in dem dargestellten Zeitraum so kursrelevante Dinge wie Elon Musks Milliardenverkauf von Teslaaktien enthalten sind.
Was für Dich spricht ist die Tatsache, dass du logarithmische Darstellung beim Chart genutzt hast.
Ja ihr Bären was ihr alles in den letzen Jahren verpasst habt.
Würde mich an eurer Stelle schon ein wenig Nerven so viel Gewinn liegen gelassen haben . Aber nicht so schlimm die nächsten 10 Jahre wird das weiter so gehen.
Dies ist keine Anlageempfehlung sondern nur meine eigene Meinung ! « Beitrag gekürzt anzeigen
allen hier ein gesundes und friedliches Jahr 2024 wünschen, denn das sind die wirklich wichtigen Dinge in unserem Leben! Aber nun zur Aktie. Wenn wir einen Blick zurück werfen, so kann man sehen, das die Tesla Aktie vor ziemlich genau drei Jahren beim gleichen Wert stand wie heute. Das Produktionsvolumen ist stark gestiegen, aber der Gewinn geht aktuell sogar zurück. Aber an der Börse wird ja immer die Zukunft gehandelt, wie von unseren Optimisten oft genug verkündet wird. Die Sprüche sind dabei teilweise schon markig . Bis 2030 wurde ein Produktionsvolumen von 20 Millionen BEV pro Jahr verkündet. Im Allzeit Hoch wurde von einer Verzehnfachung des Aktienwertes fabuliert und die Gewinnvorstellungen gingen gingen durch jede Decke. Tesla wurde zum wertvollsten Unternehmen der Welt hochstilisiert. Einer hier im Bunde verkündete sogar regelmäßig, dass Tesla die gesamte andere BEV Industrie vernichten wird. Mittlerweile werden die Töne etwas verhaltener, denn der kometenhafte Aufstieg ist deutlich ins Stocken geraten und die Prognosen werden deutlich verhaltener. Willkommen in der Realität. https://teslamag.de/news/...n-ziel-erreicht-wenig-wachstum-2024-63268 Hier ein erster Ausblick auf das neue Jahr. Daraus ergibt sich auch mein Tipp für die Aktie nach den Zahlen im Januar. $180,00 Börsianer 1 $175,00 Stockwave $270,00 UliTs $185,00 Maniko $220,00 fränki1
Angehängte Grafik: screenshot_2024-01-02_at_12-54-....png (verkleinert auf 41%)
3
02.01.24 15:41
3
Top-Aktien
: Tesla hat den 2 Platz in der Elektro Liga !
- BYD hat Tesla als weltweit führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen überholt
BYD verkaufte im letzten Quartal des Jahres 526.409 reine Elektroautos und entthronte damit Tesla als führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen, da der US-Autohersteller 484.507 Fahrzeuge auslieferte.
ich glaube Tesla wird schon hart an den 2 Mio knabbern. Q4 nach all den Preiskürzungen oder Versicherungsprämien, waren keine 500k. Und da gab es sicher Vorzieheffekte in Deutschland und Frankreich und tlw. in US. Model Y ist sicher dicht an den Peaksales dran. Wie sich die Änderungen US IRA auswirken bleibt abzuwarten. China weiterhin ein hoher Wettbewerb. Es kommen überall neue Modelle von Wettbewerbern hinzu CT wird wohl um die 50k sein.
Ja, bin genau der selben Meinung. Dieses Jahr 2 Millionen zu erreichen wird hart. Ich glaube von den Träumern hier wird einfach vergessen das jedes Jahr aufs neue die Stückzahlen vom letzten Jahr erstmal verkauft werden müssen, bevor man überhaupt an eine Steigerung denken kann.
Angehängte Grafik: 3-1-2024.png (verkleinert auf 33%)
1
03.01.24 11:49
1
Top-Aktien
: "Wunder-Akku" - Durchbruch bei Feststoffbatterie
- Test für die Marktreife eines neuen Superakkus bestanden, Ende 2025 größere Stückzahl.
Demnach schaffte ein Prototyp mehr als 1000 Ladezyklen, was zusammengezählt einer Lebensdauer von etwa 500.000 gefahrenen Kilometern entspricht. Auch nach dem Test wies die Zelle immer noch gut 95 Prozent ihrer ursprünglichen Speicherkapazität auf.
Wenn die Feststoffbatterie zeitnah in größeren Stückzahlen hergestellt werden kann, ist das sicher ein großer Vorteil für Volkswagen. Vielleicht wurde deshalb der Id2 auf 2026 verschoben.
5. Quartal in Folge für Tesla kein Wachstum in Europa mehr zu erkennen. https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/...-registration-stats.61651/ Erschwerend kommt dazu, dass die Förderungen zurückgefahren werden und der Wettbewerb mit fallenden Preisen wächst. Wenn ich noch richtig in Erinnerung habe, wurden in der GF4 in Brandenburg in 2023 gerade mal 168000 Model Y gefertigt und sonst nichts. Das ist deutlich unter den Erwartungen. nur die GF3 in China ist weiter voll ausgelastet. Bin echt gespannt, wie 2024 abgeschlossen wird. Mein Tipp bei ca. 2 Millionen Fahrzeugen. Wenn da nicht andere positivere Nachrichten Dazu kommen, sehe ich die Aktie in einem Jahr deutlich unter 200$. Aber warten wir es ab. Aktuell lasse ich jedenfalls erst mal die Finger davon.