Ich glaube, dass es ab 15.01.2024 zu Anpassungen bei Tesla beim Preis kommen wird. 15.000€ Aufpreis, um statt eines Id.4 ein Model Y zu fahren, ist schon eine Menge.
Ob die vielen CT-Vorbestellungen (die über Jahre Bestellungen = "ausverkauft" sind) dann auch mit den neuen Batterien ausgestattet werden?
Frage: Wie hat sich TESLAs Autopilot bei der Wetterlage Anfang Dezember 2023 und aktuell bewährt? Alles sicher und entspanntes Fahren bei Eis- u. Schneeglätte, Regen, Dunkelheit, schlechter Sicht usw.?
"Frage: Wie hat sich TESLAs Autopilot bei der Wetterlage Anfang Dezember 2023 und aktuell bewährt? Alles sicher und entspanntes Fahren bei Eis- u. Schneeglätte, Regen, Dunkelheit, schlechter Sicht usw.?"
Den Autopiloten gibt es schon seit Jahren bei Tesla. Da gibt es nichts mehr zu bewähren . Bei den von Dir aufgeführten Wetterbedingungen hält er sich sehr gut.
"Der drogenabhängige Musk braucht den "Autopiloten""
Abgesehen davon, das Elon Musk tatsächlich (leider) regelmäßig Drogen konsumiert und die Vermutung nahe liegt, dass er drogenabhängig ist: Hast Du einen Beleg dazu?
Der Grund ist, die Elektokisten sind tatsächlich noch unheimlich teuer im Vergleich zum Benziner. Zudem, Benziner sowie Diesel haben sich bewährt! Nokia, da war doch mal was früher
"Nur 380.000 Bev iim Q4 st erschreckend wenig gegenüber über 2 Millionen verkauften Benziner."
Findest Du das wirklich? Ich habe den Hochlauf überhaupt nicht mitbekommen. Ich bin gespannt, wie viele es nächstes Jahr sind. Vielleicht schafft BMW es ja doch noch einmal mehr Fahrzeuge als Tesla zu verkaufen.
"Zudem, Benziner sowie Diesel haben sich bewährt!"
Das erinnert mich an einen Vorfall gestern Abend. Hier in Aachen herrscht derzeit Dauerfrost. Kurz vor 20:00 rief mich eine Bekannte aufgelöst an, ob ich ihren 12-Jährigen Sohn vom Training abholen könne. Bei ihrem Auto ist die Batterie leer. Zum Glück war das kein Problem und ich habe mich auf den Weg gemacht.
Die Pointe dabei: sie hat nicht etwa ein BEV und die Batterie war leer, nein, es war ein Verbrenner und die 12V-Batterie schaffte es nicht mehr den Anlasser zu bewegen .
>Wie die Nachrichtenagentur "Bloomberg" berichtet, bereitet der E-Auto-Hersteller Tesla ein überarbeitetes Modell des erfolgreichen Model Y aus seinem Werk in Shanghai vor. Die Massenproduktion soll demnach möglicherweise ab Mitte 2024 beginnen. Genauere Quellen können nicht genannt werden, da es sich nicht um offizielle Informationen handle. Laut den Quellen werde die neue Version signifikante äußere und innere Änderungen aufweisen und eine Weiterentwicklung des letzten Updates sein.
"warum kaufen 15% solche Elektroautos? wer will sowas"
Du bist doch auch hier im Faden aktiv und kennst damit sicher Tesla. Und warum sollte BMW so etwas nicht auch hinbekommen. Das ist doch genau das Richtige für BMW-Fans.