Die erste autonome Fahrt zur Auslieferung in Austin (ohne Eingriffe) war nicht nur ein Marketing-Stunt, sondern ein konkreter Nachweis, dass die Technik heute schon unter realen Bedingungen funktioniert.
Um FSD jetzt noch wirklich voranzubringen, muss das neuronale Netz fundamental hochskaliert werden – fünf- bis zehnmal größer, komplexer, tiefgreifender trainiert.
Genau deshalb verfolgt Tesla die AI5- und AI6-Pläne und hat den Milliarden-Deal mit Samsung abgeschlossen: Weil die letzten paar Prozent zum echten autonomen Fahren so schwierig und komplex sind, dass die KI hier nochmal enorm zulegen muss – sowohl beim Training als auch bei der Ausführung im Fahrzeug.
Wenn es überhaupt ein Unternehmen gibt, das das schaffen kann, dann ist es Tesla – denn alle anderen arbeiten im Kern noch immer mit regelbasierten Systemen, die längst an ihre Grenzen stoßen. Tesla setzt dagegen voll auf End-to-End-KI, skaliert aggressiv und denkt in völlig anderen Größenordnungen.
|