Nach den gestrigen DAX, DOW und Co Vorgaben schließt sich der australische ASX in Rot an. Aktuell minus 0,8 %. Dem gegenüber setzt der Kupferpreis seine jüngst begonnene Ralley fort. Aktuell 3,34 US$/lb.
Da haben es die Anleger nicht leicht. Da wir aber Kupferkonzentrat produzieren sollte die Marschrichtung klar sein. Aktueller Kurs 1 % im Plus auf 22,75 AU-Cent.
Auf 28 Cent hat jemand schon mal 2 Mio Stücke ins Sell gestellt. Soll mir recht sein, wenn er sie heute noch zu diesem Kurs verkaufen kann. ;-))
entwickeln sich diese weiterhin wie zuletzt und werden die Anleihekäufe in US langsam zurückgefahren,wird es einen Favoritenwechsel an den Börsen geben.Besonders profitieren werden hiervon Rohstoffwerte! Ich denke dies könnte recht bald soweit sein.
Greeny
: Tiger Resources springt auf Kupfer Preis Wiedera
Googledeutsch:
Tiger Resources springt auf Kupfer Preis Wiederaufleben
Freitag 16. August 2013 Tiger Resources 'jüngsten Preiserhöhungen Neubewertung könnte nur der Anfang sein, da das Unternehmen reitet den zweifachen Nutzen einer steigenden Kupferpreis, während die Produktion von seinem Kipoi-Projekt (60%) in der Demokratischen Republik Kongo weiterhin Datensätze betroffen.
Tiger ist 6,8% höher gehandelt bei 0.235 USD intraday aber blicken zurück auf Ende Juni und der Anstieg beträgt 47% nach den Tiefständen von rund USD 0.165. Das Unternehmen erreichten einen neuen Rekord monatliche Produktion im Juni 2013 nach der Herstellung 4.422 Tonnen Kupfer in Konzentrat aus seiner Heavy Media Separation-Anlage mit Rekord-Produktion von 11.116 Tonnen Kupfer in Konzentrat für das Juni-Quartal.
Copper vor kurzem traf ein 8 Monate hoch wie in China Kupfer Einfuhren stiegen im dritten Monat in Folge im Juli.
Ein Blick auf das Volumen/Kurs/Verhältnis( Volume Weighted Average Price V.W.A.P*, zeigt jedoch, dass mit 23,09 ein Wert über dem Freitagsschlusskurs von 23,0 erreicht wurde.
Abgeleitete Ressource von 18.6Mt bei 0,52% Cu mit 96.000 Tonnen Kupfer mit 0,3% Cu abgeschnitten. • Ressourcen-Modell auf Mineralisierung auf etwa 250 Meter vertikale Tiefe basiert. • Potential, das Mädchen Ressourcenschätzung zu erhöhen, wie Mineralisierung bleibt entlang des Streichens und in offenen Tiefe.
......dass der Kupferpreis sich heute wieder erholt, wären sie vermutlich nicht so leichtfertig mit ihren Verkaufsangeboten ihrer Tigeraktien umgegangen. Nach deutlichem Rückgang während des austr. Handels ist Kupfer nun wieder von Grünspan bedeckt.
gestern habe ich einen anderen Titel nach einem Rücksetzer nachgekauft bin davon ausgegangen der Tiger bleibt stabil. Naja es gibt immer wieder Chancen. Vielleicht müsst Ihr den Tiger mal ein bisschen an den Ohren graulen damit er sich bewegt. Richtung Norden natürlich!!!!!!!!
............sind eine Art Call in die Zukunft. Sie werden im Allgemeinen an Mitarbeiter ausgegeben, welche diese bis zu festgesetzten Frist erwerben können. Es handelt sich dabei um "aktienbasierte Vergütungen"!
Ob der begünstigte Mitarbeiter von seinem Recht des Erwerbs bzw. des Verkaufs Gebrauch macht liegt meist am jeweiligen Aktienkurs zum Zeitpunkt seiner überlegungen.
Für die Richtigkeit dieser Aussagen übernehme ich keinerlei Gewähr. Sie stellen lediglich meinen aktuellen Kenntnisstand dar.
aber unter diesem Link hab ich auch nachgeschaut und check es trotzdem nicht. Vor allem die genannten Preise in deinem Link von heute morgen 2834 unter Punkt 9. Muss der Aktienkurs zu den angegebenen Zeiten den genannten Wert haben,oder sind die Rechte zu dem genannten Wert ausführbar?
die geschäfte der chinesischen industrie laufen derzeit so gut wie seit vier monaten nicht mehr..einkaufmanagerindex ist von 47,7 punkten im july auf 50,1 gestiegen..
K1-Sport
: Kupfer: Aussicht auf steigende Nachfrage beflügelt
London (BoerseGo.de) – Kupfer legt am Donnerstag deutlich zu und notiert gegen 15:20 Uhr MESZ mit einem Plus von 1,03 Prozent bei 7.354,00 US-Dollar je Tonne. Grund für das deutliche Plus sind die über Nacht veröffentlichten guten Daten aus China, die zeigen, dass sich die chinesische Industrie weiter stabilisiert, wovon die Nachfrage nach Rohstoffen profitieren sollte.
Der von der britischen Großbank HSBC ermittelte Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in China ist im August überraschend über die 50-Punkte-Marke geklettert, was eine wirtschaftliche Expansion anzeigt. Gemeldet wurde ein vorläufiger Wert von 50,1 Punkten. Analysten hatten im Konsens lediglich mit einem Anstieg auf 48,3 Zähler gerechnet, nach 47,7 Punkten im Vormonat.
Freitag, 23. August 2013 Bewegung im RohstoffsektorGlencore will Kupfermine verkaufen
Die sich aufhellende Konjunktur in China, die einen höheren Bedarf an Rohstoffen nach sich zieht, lässt Glencore Xstrata handeln. Der Schweizer Rohstoffriese plant den Verkauf der Kupfer- und Goldmine Frieda River in Papua-Neuguinea. Dieser würde Milliarden in die Kasse spülen.
Glencore Xstrata wird sich wahrscheinlich von einem großen Rohstoffvorkommen in Asien trennen. Der erst vor kurzem entstandene Rohstoffgigant verhandle mit der australischen PanAust über den Verkauf seines Mehrheitsanteils an dem Kupfer- und Goldprojekt Frieda River in Papua-Neuguinea, hieß es aus Unternehmenskreisen.
Greeny
: Kupfer: Rückgang der LME-Lagerbestände stützt
von Tomke Hansmann Freitag 23.08.2013, 15:22 Uhr
London (BoerseGo.de) – Kupfer notiert zum Wochenschluss fester und wird gegen 15:20 Uhr MESZ mit einem Plus von 0,34 Prozent bei 7.327,00 US-Dollar je Tonne gehandelt. Damit macht das rote Metall weiterhin einen Teil der dieswöchigen Verluste wieder wett, nachdem gemeldet worden ist, dass die Lagerbestände an der London Metal Exchange (LME) in dieser Woche so stark gesunken sind, wie seit fast einem Jahr nicht mehr, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet.
„Kupfer wird von dem anhalten Rückgang der LME-Lagerbestände unterstützt“, zitiert Bloomberg David Wilson, Analyst bei der Citigroup in London. Hinzu käme ein leicht verbesserter globaler Wirtschaftsausblick, heißt es weiter.