ABN 52 077 110 304 Level 4, 1 Havelock Straße, West Perth, WA 6005 PO Box 379, West Perth, WA 6872 T: +61 (0) 8 6188 2000 F: +61 (0) 8 6188 2099 E: tiger@tigeres.com W: www.tigerresources.com.au Mittwoch, 20. Dezember2017 Ernennung des Vorsitzenden Herrn David Frances Perth, West-Australien: Tiger Resources Limited (ASX: TGS) (Tiger oder Unternehmen) freut sich kündigen die Ernennung von Herrn David Frances zum Vorsitzenden der Gesellschaft an sofort Wirksam. Herr Frances ist ein internationaler Bergbauexperte von 25 Jahren mit einer Erfolgsbilanz bei der Entwicklung von Vermögenswerten in der Demokratischen Republik Kongo (DRC) mit Mawson West (TSX: MWE) von 2006-2012. Er entwickelte MWE von einem vielversprechenden westaustralischen Gold zu einem bedeutenden internationalen Kupferproduzenten, -entwickler und -explorer in der Demokratischen Republik Kongo. Nach erfolgreichem Abschluss einer Transaktion mit Anvil Mining und anschließender Wiederinbetriebnahme und Wiederinbetriebnahme der Dikulushi Kupfer-Silber-Mine schloss Herr Frances dann die größte Kapitalerhöhung und Börseneinführung der Basismetalle für 2010 ab, als MWE an der TSX mit einer Marktkapitalisierung von 250 Millionen US-Dollar gelistet wurde . Herr Frances hat auch andere erfolgreiche Entwicklungen beaufsichtigt, die die Challenger-Goldlagerstätte in Südaustralien für Dominion Mining - jetzt im Besitz von Kingsgate - geliefert haben. Herr Connelly sagte: "Das Unternehmen freut sich, Herrn Frances im Vorstand von Tiger willkommen zu heißen In-Country-Wissen in der Demokratischen Republik Kongo. Seine Erfahrung in erfolgreicher Finanzierung, Entwicklung von Projekten, nachgewiesene strategische Fähigkeiten und Eigenkapitalkenntnisse und die Fremdkapitalmärkte werden Führung und Unterstützung bieten, damit das Unternehmen eine Umstrukturierung und Rekapitalisierung durchführen und Initiativen zur Verbesserung ergreifen kann betriebliche und finanzielle Leistung und Entwicklung eines aktualisierten Life-of-Mine-Plans für das Kipoi-Kupfer-Produktionsgeschäft in der Demokratischen Republik Kongo. Herr Connelly bleibt als Non-executive Director im Vorstand von Tiger. Das Unternehmen möchte das bedeutende Engagement und den Beitrag anerkennen von Herrn Connelly als Chairman des Unternehmens während einer schwierigen Zeit für das Unternehmen. Für weitere Informationen bezüglich der Aktivitäten des Unternehmens wenden Sie sich bitte an contac Google Übersetzer für Unternehmen:Translator ToolkitWebsite-Übersetzer https://stocknessmonster.com/announcements/tgs.asx-6A866227/
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
Definition: Der Chairman ist die ranghöchste Führungskraft eines Unternehmens. Der oder die Vorsitzende ist verantwortlich für die Einberufung der Jahreshauptversammlung sowie des Board-of-Directors.
Er oder sie kann eine Galionsfigur des Unternehmens sein, die eher mit repräsentativen Funktionen oder allgemeinen Machtbefugnissen ausgestattet und weniger mit dem Alltagsgeschäft der Organisation befasst ist. Manchmal sind die Funktionen von Chairman und Chief Executive zusammengefasst, in diesem Fall ist der Chairman (dem in Deutschland am ehesten der oder die Vorstandsvorsitzende entspricht) stärker für das Tagesgeschäft verantwortlich. In anderen Fällen hat sich der oder die Chief Executive aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen und füllt das Amt nur mehr repräsentativ aus. In den Vereinigten Staaten wird diese Funktion oft als »President« bezeichnet.
Die täglich, praktischen Entscheidungen werden hingegen von einem Vorstandsgremiumd unter der Leitung eines CEO * * Definition: CEO ist die Abkürzung für Chief Executive Officer. getroffen. Das bedeutet für uns, dass im Wesentlichen dort die Musik spielt.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
Kupfer-Futures sind Absicherungsinstrumente, die einer Reihe von Marktteilnehmern Möglichkeiten zur Minderung von Kupferpreisen bieten. Sie bieten außerdem eine globale Preisermittlung und Möglichkeiten zur Portfolio-Diversifizierung sowie:
Umfangreiche Handelsmöglichkeiten, da die Kupferpreise anfällig für zyklische Industrien sind, wie zum Beispiel für den Bau und die Herstellung von Industriemaschinen, sowie für politische Situationen in Ländern, in denen der Kupferbergbau staatlich kontrolliert wird. Die Vorteile des zentralen Clearings, einschließlich garantierter Gegenparteikredite und Trennung von Kundengeldern Kupfer-Preistransparenz, die allen Marktteilnehmern gleichen Zugang gewährt und Anonymität bei allen Angeboten und Angeboten gewährleistet
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
sollte man bei Fragen das UInstrument des Internets nutzen. Vieles, was die aktuelle Tiger-Situation betrifft ist dort auffindbar. Das beginnt mit der Tatsache, dass TGS freiwillig eine Handelspause an der ASX beantragtund von dort genehmigt hat. Aus den ASX-Bedingungen ins Deutsche geggogelt:
"4.1 Was ist eine freiwillige Suspendierung? Der Ausdruck "freiwillige Aussetzung" bezieht sich auf die Aussetzung der Wertpapiere eines börsennotierten Unternehmens aus dem vom Unternehmen nach Kotierungsregel 17.2 geforderten Kurs. Listing Rule 17.2 besagt: Die ASX kann jederzeit die Wertpapiere eines Unternehmens oder eine Klasse von ihnen auf Anfrage des Unternehmens aus dem Angebot aussetzen. ASX kann verlangen, dass die Anfrage schriftlich erfolgt. ASX muss nicht auf die Anfrage des Unternehmens reagieren. Die Entität muss ASX jeden der folgenden Punkte mitteilen. • Die Gründe für die Aussetzung. • Wie lange erwartet die Federung? • Das Ereignis, das erwartet wird, dass die Aussetzung beendet wird. • Es ist ihr kein Grund bekannt, warum ihre Wertpapiere nicht ausgesetzt werden sollten. • Alle anderen Informationen, die notwendig sind, um den Markt über die Aussetzung zu informieren, oder die ASX fragt.
ASX Operating Rule 3300 besagt: Wenn Kassamarktprodukte von der Notierung oder vom Handel ausgeschlossen werden, wird der Markt für diese Produkte ausgesetzt und die Produkte dürfen nur mit der schriftlichen Erlaubnis von ASX gehandelt werden. Nach Ablauf des Zeitraums der Aussetzung wird der Handel wie in den Verfahren angegeben fortgesetzt. ASX Operating Rule Prozedur 3300 besagt: Nach Ablauf des Zeitraums der Aussetzung wird der Handel mit den Kassamarktprodukten, die Gegenstand der Aussetzung sind, nach einer bestimmten Frist für die Vorabannahme an den Sitzungsstaat 26 weitergeleitet.
4.2 Die Wirkung einer freiwilligen Aussetzung Wenn ASX einer freiwilligen Aussetzung der Wertpapiere eines Unternehmens gemäß Listing Rule 17.2 zustimmt, werden diese Wertpapiere in den "Aussetzungsstatus" auf der ASX-Handelsplattform gestellt. In diesem Zustand sind ASX-Marktteilnehmer nicht in der Lage zu platzieren oder die Order für die Wertpapiere ändern oder mit ihnen handeln. Sie können jedoch bestehende Bestellungen stornieren. Irgendwann nach der Aussetzung wird ASX alle bestehenden Aufträge für die Wertpapiere von der ASX-Handelsplattform löschen. 28 Diese Behandlung spiegelt den längerfristigen Charakter einer Aussetzung im Vergleich zu einem Handelsstopp wider.............."
Greeny
: Die Schwierigkeit, das Eingemachte zu erkennen
breitet sich offenbar aus. Bevor man sich mit Misstönen ins Orchester begibt, sollte man zunächst die Noten lernen und besser noch können. Da macht sich ein User die Mühe, auf eine Frage eines anderen Users Antworten zu finden. Was geschieht? Es ist offenbar zu anstrengend, den Antworten zu folgen. Immerhin hat der User seine Frage bereits vor Tagen gestellt. Antwort? Fehlanzeige. Das ist das Problem beim Diskutieren um die Situation von Tiger Resources. Mit Phrasen ist dem Problem aber nicht beizukommen. Mit dem o.a. Link habe ich das befragte Thema (freiwilliges "Delisting") anzureißen versucht, damit der Fragesteller einen Link zum Stöbern zur Verfügung hat. Ich hoffe, ihm damit behilflich gewesen zu sein.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
dass ein User es für notwendig erachtet hat, den vorherigen Beitrag zur Moderation zu melden. Es ändert jedoch nichts daran, dass ich im Beitrag #10082 nicht nur versucht, sondern exakt darauf hingewiesen habe, dass es Regeln bei der ASX in Australien gibt, welche ihre Einhaltungen zur Begründung und zur Zulassung einer freiwilligen Aussetzung des Handels mit TGS(oder anderen) Aktien zu ermöglichen. Offenbar stört sich ein User daran, dass in diesem Thread insbesondere mit Fakten argumentiert wird, wofür ich jedoch kein Verständnis aufbringe. Seit mehr als 10 Monaten ist die TGS-Aktie über die ASX nicht handelbar. Ständig sind darüber Klagen von Usern in diversen Foren nachlesbar. Da wird versucht, etwas Licht in das Verfahren zu bringen, wobei es vollkommen gleichgültig ist, ob dies hier oder bei hotcopper geschieht, schon versucht man das ins Läcerliche zu ziehen und nennt sogar den hier veröffentlichten Link, der danach auch bei hc veröffentlicht wurde. Aber die Quellenangabe durch den User ist nicht korrekt. Wenn dies nun moniert wird, meldet man doch den Beitrag dessen, der sich die Arbeit gemacht hat, in der Quelle Internet zu forschen.
Im Übrigen: Der von mir eingestellte Weihnachts- und Neujahrsgruß im Beitrag #10078 war ebenfalls gemeldet, wurde dann aber offenbar von der Moderation nicht beanstandet. Was ist das bloß ?
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
Wer die einschlägigen Foren zum Thema "Tiger Resources" verfolgt, dem fällt es nicht schwer, die Begründung für eine solch lange freiwillige Handelsaussetzung zu ergründen. Wer da alles schon den sofortigen Verkauf seiner TGS-Aktien angekündigt hat, wenn wieder gehandelt werden kann............! Dabei bleibt im Unklaren ob wirklich jeder "potentielle Verkäufer" tatsächlich TGS-Shares in seinem Depot aufbewahrt, oder ob es einfach nur Versuche sind, negative Stimmung zu erzeugen weil´s vielleicht Spaß macht.
Jedenfalls, und das habe ich bereits in diesem Thread zu erklären versucht, scheint es mir nicht sinnvoll, die Handelsaussetzung aufzuheben, bevor alle Schwierigkeiten bezüglich Reparaturen, Erzbeschaffung nd erprobter Produktionskapazität beseitigt sind. Die aktuellen Shareholder, ob groß ob klein müssten m.E. ein verstärktes Interesse daran haben, dass eine zu vorzeitige Handelswiederaufnahmen nicht zu erheblichen Kursverlusten führt. Deshalb befürworte ich in diesem Zusammenhang die Sicherung des TGS-Kurses durch Vorsicht durch das Management.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
Zugegeben, eine kleine Weile ist inzwischen überschritten. 10 Monate ruht der Handel mit Tiger Resources-Aktien. Für viele eine schier unhaltbare Situation, wie es in vielen Beiträgen kundgetan wird. Aber ist es nicht besser, noch eine kleine Weile zu warten, bis die in der jüngsten Meldung avisierten geplanten Fortschritte erreicht sind und das Unternehmen danach mit voller Kraft seinen ursprünglich geplanten Sinn verfolgen kann? Im Verhältnis zu der bereits hinter uns liegenden "kleinen Weile" wird den Planungen entsprechend die vor uns liegende "kleine Weile" erheblich kleiner, wenn die bekannt gemachten Planungen zügig voran schreiten. Ich gehe davon aus, dass den Aktionären ein komplett instand gesetztes Unternehmen wichtiger ist als ein halbfertiges, welche die geplanten Produktionsziele nicht erfüllt. Wer will als Laie schon einschätzen, welche Zeit notwendig war, die benötigten Ersatzteile zu beschaffen? Wer als Laie kann sich darauf berufen, dass speziell anzufertigende Ersatzteile, wie bspw. ein neues Sieb mit neuen Durchlässen auf Bestellung kurzfristig geliefert wird? So sind doch viele Mutmaßungen Grundlage für viele abfällige Bemerkungen über das Unternehmen. Das offensichtlich überforderte Management ist in den Hauptfunktionen inzwischen ersetzt worden. Nahezu zeitgleich wurde der Handel mit TGS-Aktien eingestellt., damit in Ruhe "neu" gedacht und gehandelt werden kann. Jetzt noch eine "kleine Weile" Geduld und dann will ich Tiger Resources .................................
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
davon werden wir Investierten wohl ein "bisschen" brauchen. Ehrlich gesagt - ohne die Super- Kupferpreis-Entwicklung hätte ich mich hier schon mit dem Totalverlust abgefunden... Na ja, zum Glück sind noch andere Eisen im Feuer... Danke übrigens, für viele nützliche Infos und dass du die Hoffnung nie aufgegeben hast und ein schönes 2018.
..........kann gelegentlich erhobene Unterstellungen uns Vorwürfe an das Management entkräften. So sind Behauptungen, keine Informationen über das Geschehen im Tiger Resources zu erhalten nur zum Teil richtig. Es werden offensichtlich keine Einzelinformationen per Einzelanfragen/Antworten erteilt. Im Sinne der Gleichbehandlung aller Aktionäre ist dies sicher zu begrüßen. Ausnahme dürfte wohl die Gemeinschaft der Lenders bilden, die im Laufe des vergangenen Jahres das Unternehmen mit erheblichen Millionenbeträgen stützte und somit die offenbare Zuversicht in dessen Zukunft bekundete. Dass solche "Zuversicht" in Finanzkreisen nicht "kostenlos" zu erhalten ist, versteht sich von selbst.
Im Übrigen glaube ich, dass das Management sehr wohl seiner Berichtspflicht nachkommt, obwohl TGS aktuell nicht am Börsengeschehen teilnimmt. In Beitrag 9990 in diesem Thread kann man die damals (31.10.17) aktuellen Stände nachlesen. Den neuen Quartalsbericht darf man bis spätestens 31. Januar 18 erwarten.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
aidoaido 1,100 posts. Date: 05/01/18 Time: 22:31:17 The German said: ↑
I think TGS will not be released for trading before all wheels rotate as planned. The previous "rest" would otherwise have no meaning. Personally, I am in favor of it, first eliminate all errors, then act.
TG aidoaido:
My thoughts too TG, some more updates on our progress to 32.5 KTPA would be appreciated. It sounds like they just need to put some air in the tyres and we're back on the road again.
Greeny
: Zweifeln erlaubt.........wenn der Ton stimmt !
Eine Googleübersetzung aus hotcopper:
"Ich bin nur ein wenig neugierig darauf, wie Sie die Finanzierung sichern können, um die Durchsatzkapazität der Anlage auf 32,5 KTPA zu erhöhen, wenn nicht genügend Ausgangsmaterial zur Verfügung steht, um den 25KTPA-Betrieb zu versorgen. In der Tat, nach der letzten Ankündigung, gibt es sehr wenig Rohstoff überhaupt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass als Teil eines Finanzierungsvorschlags eine notwendige Voraussetzung darin besteht, einen Abbauplan zu haben, um diese Expansion zu unterstützen. Wer hätte unter solchen Umständen am meisten von einem Lieferausfall profitiert? Ich bin ebenso neugierig darauf, warum Sie unter dem Vorwand, einen undichten Teich zu verlegen, sechs Monate in die Sperrung gehen würden. Wenn Sie tatsächlich ein engagierter CEO wären, würden Sie die Aktionäre über den Fortschritt der Sanierungsarbeiten und die Vision von BOD auf dem Laufenden halten Weg nach vorne. Nichts davon ist passiert. Zeit für die Aktionäre, sich an die Zentrale zu wenden und ein paar Fragen zu stellen."
Der undichte Teich musste offenbar repariert und ergänzt werden. Der reparierte Teich war für die Vollauslastung offenbar nicht ausreichend sicher, weshalb ein zusätzlicher Teich gebaut wird. Siehe Meldungen aus Okt/Nov. http://www.ariva.de/forum/...roduktion-445170?new_pnr=23451990#bottom Das einigen Usern auf den Nägel brennende Problem scheint weniger ein Zweifel an den Reparaturfortschritten unf den aktuellen Produktionszielen als die von ihnen bemängelte Auskunftsfreudigkeit des Management zu sein. Meine Meinung dazu habe ich bereits mehrfach mitgeteilt. Das Management meldet entsprechend der Regeln des ASX pünktlich die geforderten Berichte. Deshalb darf man getrost davon ausgehen, dass spätestens per Ende Januar der nächste Bericht über das vergangene Quartal und die Situation des Unternehmens erfolgen wird. Was sollten sie auch warum melden? Die Aktie ist immer noch vom Handel ausgesetzt, wodurch sich in den Depots der Anleger keinerlei Änderung durch Zwischenmeldungen ergäbe. Neugierbefriedigung? Das ist eher nicht Managementaufgabe. Wichtiger ist, den Laden wieder so auf Drehzahlen zu bringen, dass die avisierten Ziele erreicht werden und man dann Erfolgsmeldungen als Grundlage einer erneuten Teilnahme am ASX-Handel präsentieren kann.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
......die vielerorts immer wieder auftauchen, lassen sich m.M.n durch Lesen der TGS-Veröffentlichungen beantworten. Statt über zu geringe Informationen zu klagen, liest man besser die TGS-Veröffentlichungen. Eine davon: