Der Staat braucht 26€ um aus der Coba "Plus Minus" Null auszusteigen. Da wollen wir mal hoffen das nicht noch einmal Milliarden realisiert werden und unter Einstand des Staates verkauft wird.
Ki Fake News. 10% das wären über 200 Mil. Aktien. Wer soll die verliehen haben, die Bundesregierung oder die Uni? Wäre uns doch aufgefallen wenn gestern 200 Mio Aktien geworfen wurden. Da auch keine Meldung bei Shortsell kann es auch nicht vor längerer Zeit passiert sein.
Die Börse Online schreibt das auch. Ich halte das jedenfalls nicht für ausgeschlossen und auch für plausibel. 10% Aktien der CoBa sind im Übrigen nach meiner Rechnung nur rund die Hälfte als 118 Mio. Aktien. Bei der Lufthansa warens sogar mal über 20% leerverkaufte Aktien. So gesehen kein Problem. Schließlich gibt es ja auch ungedeckte Leerverkäufe.
Wie sowas ausgehen kann hat man vor Jahre bei der VW Aktie gesehen als Porsche unter Wiedeking VW übernehmen wollte. Tesla wäre noch so ein Beispiel und ich denke aktuell werden auch bei Palantir die Shortseller auf dem falschen Fuß erwischt. Schon blöd für die LV Lemminge wenn Cathie Wood im großen Stil verkauf und der Aktienkurs partout nicht fallen will. Super Micro Computer wäre wohl ohne Shortseller auch nie so durch die Decke gegangen wie im alten Jahr.
Sollte die Übernahme durch die UniCredit platzen lassen wollen und die verkaufen ihre Anteile wieder, dann sind die ebenfalls an einem höheren Kurs interessiert. Die könnte das auch außerbörslich machen. An 100% glaube ich zwar auch nicht aber bei einem ordentliche Squeeze out wären meiner Meinung nach schon Kurse oberhalb von 23 oder 24 Euro locker möglich. Das ließe sich sogar noch fundamental rechnen.... schaun wir mal. Ich geben jedenfalls vorerst kein Stück aus der Hand!
...übertrieben von "Börsen online" und wenn dann wäre die Uni raus und die CoBa bleibt eigenständig. Frage : Bis wann müssen geliehene Aktien zurück gegeben werden oder hat man unendlich Zeit ? Danke
schreibt viel, wenn der Tag lang ist. Seitdem das Blatt unter Kulmbacher Regiment steht, häufen sich (ähnlich wie schon beim hauseigenen "Aktionär") die reißerischen Schlagzeilen. Schade, hatte BO lange Jahre abonniert, habe aber im letzten Jahr gekündigt.
Heißt natürlich nicht, dass an der Story gar nichts dran ist. Liest sich aber für mich zu einfach.
coba sehr interessant ist und auch neue Anleger/Zocker anlockt.Bis jetzt ist der Kurs auch ohne Spekulationen mit den erwirtschafteten Gewinnen im grünen Bereich. Nur meine bescheidene Meinung.
Die Short-Spekulationen würden auch erklären, warum die Commerzbank-Aktie trotz laufender Übernahmeversuche und trotz Aktienrückkaufprogramm jetzt mehrere Tage lang schlechter performt als die Deutsche Bank.
Dabei müsste die Commerzbank unbedingt den Aktienkurs nach oben bringen, wenn sie die feindliche Übernahme verhindern möchte. Scheint der Commerzbank aber leider nicht zu gelingen.
derweißeEngel
: Das Problem für die Shortis ist ein anderes...
Wenn Sie die CoBa drücken, dann kaufen Banken und Investoren um Gewinn bei der Übernahme zu machen bzw. für die Uni. handeln und sie selber nicht billiger kaufen können.
cobanause
: An der Kasse solls bei der Uni nicht liegen
"Die italienische Großbank Unicredit hat beim Gewinn und den Gesamterlösen im vierten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. Unicredit wies am Dienstagmorgen einen Quartalsüberschuss von 1,97 Milliarden Euro bei Einnahmen von sechs Milliarden Euro.
Von der Bank befragte Analysten hatten im Schnitt 1,44 Milliarden Euro Gewinn und 5,89 Milliarden Euro an Erlösen prognostiziert. Bis 2027 werde ein Nettogewinn von zehn Milliarden Euro angestrebt, erklärte das an der Commerzbank interessierte Mailänder Kreditinstitut. (...)"
derweißeEngel
: Um so länger es dauern würde, wäre besser für die
CoBa. Sie hätten Zeit um den Kurs weiter hoch zu treiben bis die CoBa zu teuer wird. Donnerstag geht's damit los und das ARP müsste ja auch bald starten. ..alles nur m.M.
derweißeEngel
: Kann auch wieder eine "Nebelkerze" der Uni sein.
Vielleicht wird nur gewartet bis die neue Regierung steht und dann sofort mit dem Finanzminister verhandelt bevor die CoBa weiter steigt Richtung 30€ . ...alles nur m.M.
das man hiermit die Kursentwicklung und somit Durchschnittskurs runter fahren möchte. Durch das Abwandern der Glücksritter entsteht ein Vakuum. Die Uni und Ihre Freunde werden versuchen günstig einzukaufen. Aber ich möchte diese und die beiden nächsten Dividenden von der Coba ausbezahlt bekommen!
derweißeEngel
: Herr Orcel hat vor Wochen gesagt, daß man die CoBa
nicht unbedingt übernehmen müsse. Es kann auch ein gutes Invest sein. Heute gibt er zu "schlaflose Nächte" zu haben, aber nicht wegen den Angestellten der CoBa. Die sind ihm egal, es geht eher darum das der Kurs zu schnell steigt bevor die neue Regierung steht und dann eine Übernahme nicht mehr geht/zu teuer ist. DARUM schläft er schlecht...er könnte bei einer Übernahme die Nr.2 in Europa werden und die Chance wird kleiner um so länger es dauert...da würde ich auch schlecht schlafen (bei so einer Chance). ..alles nur m.M.