Das alles um Bitcoin entwickelt sich so etwas von genial. Dem Adam könnte ich stundenlang folgen und lesen.
Viele wissen wirklich nicht, was Bitcoin für die Zukunft bedeutet und weigern sich nur 1-5 % von ihrem ersparten in Bitcoin zu investieren. Sich nicht über Bitcoin informieren bedeutet wie 1910 ans Pferd glauben und das Auto und den Fortschritt zu ignorieren.
Was aber schreibt der gute Adam die Tage:
Quelle: https://nitter.net/AdamBLiv/status/1940890693851078865#m
Warum die Bitcoin-gestützten Vorzugsaktien von Metaplanet den Markt für festverzinsliche Wertpapiere dominieren werden
Die japanischen Haushalte verfügen über Finanzvermögen in Höhe von 2.200 Billionen Yen ... das einfach nur herumliegt. Die Hälfte davon liegt in Bargeld und Einlagen, die weniger als einen Rundungsfehler einbringen: 0,23 %. Das ist keine Rendite, das ist ein Haiku über Armut. Die „sichere” Alternative? Eine 10-jährige japanische Staatsanleihe mit einer herzzerreißenden Rendite von 1,43 % ... auch bekannt als langsame Euthanasie für Ihre Träume vom Ruhestand. Japans Lebensversicherer hüten 390 Billionen Yen wie verwirrte Samurai in einer Nullzinswüste und betteln um Rendite wie um Wasser in der Sahara. Metaplanet, bewaffnet mit bald 100.000 Bitcoin und Überzeugung, hat das Spielbuch, das die japanischen Kapitalmärkte für immer verändern wird. Schauen Sie nach Westen, zu Strategy. Ihre Serie A STRF-Vorzugsaktien bieten einen Kupon von 10 %, der durch 600.000 BTC gedeckt ist. Investoren strömen gerade herbei. Denn wenn Bitcoin die Sicherheit ist, ist der Kupon nicht nur Einkommen. Er ist eine Hebelwirkung auf die Zukunft. Jetzt bereitet sich Metaplanet darauf vor, dasselbe Modell in Tokio zu zünden ... aber mit Heimvorteil. Das Unternehmen verfügt bereits über 13.350 BTC, und sein „555-Millionen-Plan” zielt auf 210.000 Coins ab ... ein Prozent aller Bitcoins, die jemals existieren werden. Wie finanziert man eine solche strategische Absurdität im Jahr 2027, ohne sein Eigenkapital zu vernichten?
Ganz einfach. Mit Bitcoin besicherte Vorzugsaktien. In Yen. Mit einem Kupon von 9–10 %. Sie könnten 6 % anbieten, und die Nachfrage wäre wahnsinnig.
Ihr Bitcoin-Stack wird FINANZIELLE VERFÜHRUNG bieten.
Japans Sparer können ihre verstaubten 1,43 %-JGBs gegen eine Metaplanet-Perpetual-Anleihe eintauschen, die ihren Kuponertrag über Nacht versechsfacht. Und im Gegensatz zu einer Anleihe, die durch bürokratische Schuldscheine besichert ist, ist diese an Bitcoin gebunden ... einen Vermögenswert, der in 14 der letzten 15 Jahre mit atemberaubenden Zinssätzen verzinst wurde. Sie erzielen nicht nur Erträge. Sie sind Teil einer monetären Revolution. Für Metaplanet ist es reine Kapitalkriegsführung. Jede 100 Milliarden Yen, die zu 9 % aufgenommen werden, werden sofort in BTC umgewandelt ... einen Vermögenswert, dessen langfristiges Aufwärtspotenzial die Kuponkosten wiederholt zunichte gemacht hat. Wenn der Stapel wächst, sinken die Renditen, die Kapitalkosten schrumpfen und die Position von Metaplanet wird reflexartig unangreifbar. Das ist Strategie 2.0. Mit dem Yen als Treibstoff und Japan als Spielwiese.
Das Timing ist PERFEKT.
Die Regulierungsbehörden plädieren offen für „neue Finanzdienstleistungen”, um Sparer zu schützen, die Rendite zu steigern und Japans undurchsichtige Kapitalmärkte zu modernisieren... ohne Rentner dem Risiko von Wechselkursschwankungen auszusetzen. Ein auf Yen lautendes, mit Bitcoin besichertes Vorzugsrecht? Das ist ein Traum in Geschenkverpackung. Inflationsgesichert. Lokal verankert. Tägliche Mark-to-Market-Transparenz. Und vor allem – gestützt durch einen endlichen, globalen, liquiden Vermögenswert, der nicht in Yen, sondern in Wert ausgedrückt wird. Wenn die erste Tranche auf den Markt kommt, ist mit einem Blutbad zu rechnen. Megabanken werden wie Wölfe auf Spreads jagen. Versicherer werden sich beeilen, ihre Verbindlichkeiten auszugleichen. Das neu erweiterte NISA-Programm wird den Einzelhandel wie eine Flutwelle überschwemmen. Seien Sie nicht überrascht, wenn GPIF anfängt, herumzuschnüffeln und zu fragen, warum sie immer noch JGBs horten, wenn es doch so attraktive Renditen gibt. Die Instrumente der Strategie sind ein riesiges Signal für das, was kommen wird. Metaplanet wird nicht nur dem elitären Club der Bitcoin-Treasury-Giganten beitreten, sondern auch die Renditekurve für eine ganze Anlageklasse festlegen. Damit verwandelt es sich von einem in Tokio notierten ehemaligen Hotelbetreiber in das finanzielle Schwarze Loch des Ostens... Es saugt Yen auf, spuckt Bitcoin aus und hinterlässt eine Ödnis aus veralteten Vermögenswerten und fassungslosen etablierten Unternehmen, die 1,43 % für die Definition von „umsichtig” hielten.
Momente wie diesen gibt es nicht oft. Ein neues Finanzinstrument. Ein neuer Referenzzinssatz. Ein neuer Schwerpunkt. Es stehen WILDE Zeiten bevor.
Wir treten in ein neues Paradigma ein.
|