wird es mittelfristung ohnehin zu Änderungen im Sinne einer Vereinheitlichung der Altersversorgung auf gesamt- europäischer Grundlage kommen, ich denke im Rahmen einer solchen Vereinheitlichung, die dann auch mit einer gesamt europäischen Steuergesetzgebung einhergeht, wird es am ehesten auf eine steuerfinanzierte Europagrundrente hinauslaufen.
Die wird natürlich gering sein, da man wohl kaum davon ausgehen kann, dass in Zukunft Vermögen, Erbschaften und Maschinenproduktivität in relevanter Höhe dazu herangezogen werden wird.
Ein BGE wird es selbst bei einer wirklichen Finanzierbarkeit nicht geben, denn mit seiner Einführung würde vor allem die Mündigkeit und Selbständigkeit der Bürger - in allen Politikbereichen -zulasten der Politiker steigen, die sich jetzt in besonders starken Maße über sozialrechtlichte Benefits zu Wahlkampfzwecken am Leben erhalten.
|