Totgeweihte leben.....

Seite 1 von 2
neuester Beitrag: 17.11.22 19:42
eröffnet am: 23.11.18 16:45 von: Jurijsuchtdas. Anzahl Beiträge: 44
neuester Beitrag: 17.11.22 19:42 von: Vermeer Leser gesamt: 16192
davon Heute: 4
bewertet mit 0 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 Weiter  

23.11.18 16:45

54 Postings, 4643 Tage JurijsuchtdasglückTotgeweihte leben.....

nur noch kurz!

Hier mein Beitrag vom 20.12.2017 aus dem Ahlers VZ (WKN 500973) Forum. Da stand der Kurs der Vorzüge noch bei ca. € 5,50:

"Letzte Woche gab`s Pioneer-Jeans auf dem Grabbeltisch bei Netto, das ist dann ja wohl der Anfang vom Ende. EK-Quote hin oder her, das ist manchmal schneller aufgezehrt, als man papp sagen kann"

Daran habe ich bis heute nichts zu ergänzen...  
Seite: Zurück 1 | 2 Weiter  
18 Postings ausgeblendet.

30.08.21 23:05

87 Postings, 926 Tage AvH2020Es geht abwärts

Einziger Umsatz heute 1.175 Stck in Frankfurt zu lächerlichen 1,43€. Ich denke, die Bratwurstbude Ahlers  nähert sich dem penny-stock-Bereich.
Die Theologin an der Unternehmensspitze schafft es tatsächlich, den ererbten Laden vor die Wand zu fahren.
Es wäre für alle Beteiligten besser gewesen, sie hätte sich, statt den CEO zu geben, auf das konzentriert, was sie studiert hat und wahrscheinlich besser beherrscht.  

30.08.21 23:54

9228 Postings, 6044 Tage VermeerNein, der Hauptumsatz war zu 1,54

Das Kursniveau ist dasselbe wie zu Anfang dieses Jahres.
Wenn sie dich unglücklich machen, verkauf deine Aktien und lösch die AG von deiner Beobachtungsliste, statt zu jammern.
(Ich hab sie ja auch nicht mehr. Aber ich könnte auch wieder einsteigen, wer weiß)  

22.12.21 00:17

87 Postings, 926 Tage AvH2020@Vermeer

Ich habe deinen guten Rat befolgt  und vor einigen Monaten ein Drittel meiner Ahlers Aktien mit 5.000 € Verlust verkauft.
Genützt hat`s nix, da die Teile zwar aus meinem Depot, aber nicht aus meinem Gedächtnis verschwunden sind.

Ich bin auch nicht der Ansicht, dass ich „herumjammere“, sondern dass ich mich zu Recht darüber ärgere, dass der Ahlers-Vorstand seit Jahren Erfolge verspricht und passiert ist nix, im Gegenteil.
Diese Schiffsschaukelbremser aus Herford haben in den letzten Jahren nicht ein Problem final lösen können. Mit jeder Krise wurden die Aktionäre mit heftigen Kursabschlägen „verwöhnt“, sodass wir aktuell einen Kurs von 1,38 € haben. dies ergibt einen Börsenwert von sensationellen 18,80 Mio  €.
Zur Einordnung: dies entspricht ungefähr der Ablösesumme eines gut mittelmäßigen Bundesligaspielers wie z.B. Kevin Kampl von RB Leipzig.
Alternativ wäre dies der Wert eines kleineren Bürogebäudes in Karlsruhe oder Kiel. Einige start-ups mit fünf zwanzigjährigen Studenten werden deutlich höher bewertet als die Ahlers AG.
Trotz dieses mickrigen Börsenwertes, des überwiegend erfolglosen Agierens und der Tatsache, dass die Ahlers AG ca 85 % des Firmenwertes in den letzten 8 Jahren vernichtet hat, genehmigt sich der Vorstand weiterhin eine Vergütung von weit über eine Mio €.
Vollkommen überzogen .
Und die Tatsache, dass außer Frau Ahlers in den letzten Jahren nicht ein einziger (Ex)-Vorstand oder (Ex)-Aufsichtsrat eine einzige Ahlers Aktie erworben hat, obwohl es diese extrem preisgünstig gab, spricht doch Bände.
Dies zeigt, wie viel Vertrauen diese Management-Griepen in ihre eigene Firma bzw in ihre eigenen unternehmerischen Fähigkeiten haben. Nämlich gar keines!

 

10.02.22 18:19

9228 Postings, 6044 Tage VermeerSie ist immer noch da. Bin gespannt

23. Februar Bilanzpressekonferenz, laut Ahlers-Webseite. Nicht 23.3. wie es auf der Ariva-Kennzahlenseite steht.

https://www.ahlers-ag.com/investor-relations/finanzkalender/  

23.02.22 12:42

14 Postings, 782 Tage Pico25Was haltet Ihr

von der neuen Wachstumsstrategie "New Tomorrow", skizziert im aktuellen Geschäftsbricht ab Seite 56?  

04.03.22 14:55

87 Postings, 926 Tage AvH2020@Pico25

Ich bin seit 9 Jahren (2013) Aktionär dieses Saftladens. In den letzten 8 Jahren (von 2014 bis 2021) hat die Ahlers-Aktie immer mit Kursverlusten zum Jahresende geschlossen. Mal mit 8% minus (das waren die Jahre, an denen die Börsenindizes wie DAX, MDax zweistellig in die Höhe gegangen sind), mal mit minus 50% (dann sind DAX usw ca 5% gefallen). Konstant war die Firma eigentlich nur in dem Ranking der erfolglosesten deutschen Aktienunternehmen. Hier belegen sie seit Jahren einen Platz unter den "Top-Ten". Ich habe in den Jahren so viele  erfolglose Versuche erlebt, die Firma wiederzubeleben. Insofern ist es m.E. egal, ob jetzt "new tomorrow, new yesterday, new order oder new idiots in the company" aufgelegt wird. Mit der Ukraine Krise gibt`s halt wieder einen neuen Grund, warum auch diesmal der Erfolg ausgeblieben ist.  

04.03.22 15:36

9228 Postings, 6044 Tage VermeerWenn es schon so ein englisches Motto hat

kann es nichts Gescheites sein...
Aber der Ahlers-Versandhandel hat jedenfalls sehr gute Servicequalität, ich hab den schon benutzt.

Wichtiger ist gegenwärtig die Frage nach dem Russlandgeschäft... Hierzu gibts in der neuen Studie vom 2. März ( https://www.ahlers-ag.com/fileadmin/user_upload/...search_Bericht.pdf ) zu lesen:

"Der einen Tag nach der Bilanzvorlage ausgebrochene Ukraine-Krieg sowie die in der Folge beschlossenen Sanktionen gegen Russland haben nun aller- dings die Rahmenbedingungen insbesondere in diesen beiden Ländern deut- lich verändert. Zum Bilanzstichtag befanden sich 8 von 23 eigenen Geschäf- ten sowie 2 von 27 Outlets in Russland. Zudem entfielen 41 von 92 Partner- stores auf Russland und die Ukraine. Dabei wurden die Warenlieferungen an Partner in den betroffenen Regionen bereits im Zuge der zunehmenden Ver- schärfung der Lage weitgehend auf Vorkasse umgestellt.
Nach Vorstandangaben bewegten sich die in Russland und der Ukraine insge- samt erzielten Umsatzerlöse im vergangenen Geschäftsjahr im hohen einstelli- gen Millionen-Euro-Bereich, wobei der Großteil davon auf Russland entfällt. Während das Geschäft in der Ukraine seit Kriegsbeginn quasi zum Erliegen gekommen sein dürfte, bleibt momentan noch abzuwarten, inwieweit die Ent- wicklung auch in Russland durch eventuelle weitere Sanktionen zukünftig be- einträchtigt wird. Ebenso ist derzeit das Ausmaß der zu erwartenden Auswir- kungen des Konflikts auf die Lieferketten sowie vor allem die Rohstoff-, Energie- und Transportkosten nicht abschätzbar."  

06.03.22 23:41

87 Postings, 926 Tage AvH2020@Pico25

Wenn du in Aktien investieren möchtest, könntest du mal über AXA und Munich Re nachdenken statt über Ahlers.
Warum? Beide haben für 2021 gute Zahlen gemeldet und eine gute Prognose für 2022. O.K.; vor dem russischen Überfall auf die Ukraine. Beide haben ein grundsolides Geschäftsmodell und eine lukrative Dividendenrendite. Aktuell über 5%. Auch haben sie nach dem Absturz durch den Ukrainekrieg Potential für eine Erholung, wenn dieser Irrsinn mal endet.
Wie sieht es dagegen bei Ahlers aus? Schlechte Zahlen für 2021, eine verhaltene Prognose für 2022.
Das Geschäftsmodell ist wackelig (Mode läuft auch durch Corona schlecht, Russlandumsätze brechen weg). An eine Dividende ist in den nächsten Jahren nicht zu denken. Der letzte Kurseinbruch erfolgte 2020 durch Corona. Davon hat sich die Aktie bis heute nicht erholt. Nun ja, an sich ging es die letzten acht Jahre mit dem Laden bergab. Insofern kann ich kein Aufholpotential bei der Aktie erkennen. Und wenn man sich mal das Mitarbeiter/Umsatzverhältnis bei Brax und Bugatti ansieht – beide in der Modebranche aktiv und sogar in Herford ansässig – und dagegen Ahlers sieht, braucht mein kein Unternehmensberater sein, um erkennen, dass dort eine dreistellige Mitarbeiterzahl zu viel an Bord ist. Dies ist einer der vielen Gründe, warum es mit diesem Laden düster aussieht. Ich denke, du bist bei den Versicherern besser aufgehoben  

08.03.22 14:59

9228 Postings, 6044 Tage VermeerDas ist schon wahr

Ich habe eine gewisse Anhänglichkeit an die Firma als ein sehr zufriedener Kunde. Aber die Aktie hab ich schon sehr lange nur zum traden im kleinen Umfang hergenommen, und selbst das seh ich jetzt kaum noch als möglich.  

15.03.22 00:10

87 Postings, 926 Tage AvH2020Ahlers HV, das nächste Kapitel im Trauerspiel

Leider findet auch dieses Jahr die HV der Ahlers AG am 28.04. nur virtuell statt. So bleibt es dem Vorstand erneut erspart, sich den Unmut der vollkommen frustrierten Aktionäre anzuhören.
Ansonsten wird sicher alles so laufen wie in den Vorjahren: Vorstand und Aufsichtsrat werden mit über 90 % der Stimmen entlastet. Fr. Ahlers hält ihre gewohnte Rede und erzählt denselben Saps wie jedes Jahr: „leider haben wir 2021 mal wieder verkackt, in 2022 sieht`s auch nicht so blendend aus, aber in 2023 werden wir richtig mit New Tomorrow durchstarten. Irgendwie erinnert mich die Frau, wenn man einen literarischen Vergleich zieht, an Charly Brown von den Peanuts. Egal was er plante, es geht schief. Oder aber ein „reziproker König Midas“Effekt“: alles, was der Vorstand anfasst wird zu S....  

15.03.22 10:59

9228 Postings, 6044 Tage VermeerSo wie dieser Thread

sich einfach nur weiterschleppt, so auch die Firma...  

29.03.22 23:26

87 Postings, 926 Tage AvH2020Was für ein Mistladen

Da gehen heute die Aktienindizes steil gen Norden und dieser Aktienschrott, aka Ahlers-Aktie, fällt. Aber Hautsache, die Ahlers Vorstand kann dicke sechsstellige Gehälter abgreifen. Wenn der Fr. Ahlers nicht die Hälfte des Ladens gehören würde, wäre sie längst wg völliger Erfolgslosigkeit gefeuert worden.  

07.09.22 13:15

87 Postings, 926 Tage AvH2020Absturz

Stella und ihre Gurkentruppe werkeln eifrig für das Erreichen des penny-stock-Bereichs. Nur zu, Stella, noch 12 Cent runter und du hast es geschafft, dass die Null vorm Komma steht. So wie die Nullen auch an der Spitze der Ahlers AG.  

07.09.22 13:52

87 Postings, 926 Tage AvH2020Verblüfft

Obwohl die Ahlers AG ihre Aktionäre immer wieder erstaunt. Da denkt man, dass diese Griepen in Herford nun wirklich nicht erfolgloser agieren können. Aber Stella toppt diese Negativleistungen nun doch immer wieder. Heute kommt die nächste Hiobsnachricht von diesem Drecksladen.
Selbst die mickrigen avisierten Umsatzprognosen werden nicht erreicht. Und der Verlust vergrößert sich selbstredend.  

07.09.22 14:27

8715 Postings, 596 Tage Highländer49Ahlers

Weltweit anhaltende Lieferkettenproblematik sowie Kostensteigerungen aufgrund hoher Inflation führen zu Prognoseanpassung für das Gesamtgeschäftsjahr 2021/22: Niedrigere Umsätze und geringeres Konzernergebnis erwartet.
https://www.ahlers-ag.com/fileadmin/user_upload/...7_DE_PM_Ad_Hoc.pdf
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?  

08.09.22 23:54

87 Postings, 926 Tage AvH2020highlander

ich denke, mit dem heutigen Börsentag hat sich deine Frage von selbst beantwortet. Minus 11 % und ein Kurs von 1,00 €. Ich bin seit 10 Jahren Aktionär dieser Bratwurstbude und habe in dieser Zeit alle Höhen und Tiefen mitgemacht. Naja, an sich waren es nur Tiefen, Höhen gabs nicht.
Seit 2012 ist dieses Drecksteil von Aktie ungebremst von 11,80 € auf den jetzigen Kurs runtergeknallt. Ich denke, diese Mistbude ist eher ein Insolvenzkandidat, als dass es irgendeine Art von turnaround gibt. Ahlers wird weiter vor sich hinwurschtlen bis das EK weg ist. Hauptsache der Vorstand bekommt weiterhin seine 1 Mio € Salär p.a. Die Hauptaufgabe des Vorstandes wird es weiterhin sein, neue Ausreden zu (er)finden, warum man wieder ein Jahr in den Sand gesetzt hat.  

13.09.22 23:49

87 Postings, 926 Tage AvH2020Gratulation

Gratulation, jetzt seid ihr Ahlers Nieten endlich im penny-stock-Bereich angekommen. Die Grenze ist 0,00 €. Das kriegt die Stella doch auch noch hin!  

04.10.22 00:18

87 Postings, 926 Tage AvH2020Maximal

maximale Erfolglosigkeit, maximale Inkompetenz, maximale Vorstandsgehälter = Ahlers AG  

23.10.22 19:18

87 Postings, 926 Tage AvH2020Abgang CFO

Der Vizekapitän verlässt das sinkende Schiff.
Fr. Ahlers bedankt sich für die geleistete Arbeit. Zumindest hat sie nicht die Chuzpe, sich für die „ERFOLGREICHE“ Arbeit zu bedanken.
Bei Amtsantritt von Hr Tabler in Nov. 2020 lag der Börsenkurs bei 1,60 € (was eh schon Ramschniveau bedeutet). Aktuell liegt bei bei gut 0,80 €. D.h., Hr. Tabler trägt die (Mit)Verantwortung für eine Halbierung des Börsenwertes der Ahlers AG in nur zwei Jahren. Wobei ihm dieses persönlich herzlich egal sein dürfte. Immerhin war er so schlau, nicht eine einzige Aktie seiner maroden Textilklitsche zu erwerben. Denn dies hätte zur Folge gehabt, dass er sein privates Geld vernichtet hätte. Fazit aus Sicht des Aktionärs: Vielen Dank für nichts, Hr. Tabler So verlässt halt nur eine weitere „Niete in Nadelstreifen“ diese Schrottbude.  

24.10.22 12:51

9228 Postings, 6044 Tage VermeerIn der Tat, da muss man auf die Zwischentöne

in der Formulierung achten :)  

03.11.22 16:21

87 Postings, 926 Tage AvH20200,80 Euro, wer bietet weniger?

die Aktie fällt in Frankfurt um 7%. Hört sich heftig an sind aber nur lächerliche 6 Cent. Es liegt einfach daran, dass der Laden nix mehr wert ist.
Börsenwert aktuell 11 Mio €. Zur Einordnung=>der französische Fußballer Mbappe  verdient 72 Mio p.a. D.h, die Ahlersbude ist grade mal 15 % des Jahreseinkommens Mbappes wert. Alternativ beträgt die Ablösesumme 2020/21 von (Altstar) Kevin Vollandt von Bayer Leverkusen nach Monaco ebenfalls 11 Mio €. Aber wahrscheinlich macht er den Monaco-Fans mehr Spaß als Stella den Ahlers-Aktionären. Solange sie glaubt, dass   "die Ahlers AG ist einer der großen börsennotierten Männermodehersteller in Europa" ist, wird sie an ihrem Sessel festkleben und den Laden vor die Wand fahren. Naja, eigentlich hat sie das ja schon!!!  

07.11.22 17:12

9228 Postings, 6044 Tage VermeerIch hab mir mal schnell noch ne Hose gekauft

Man weiß ja nicht, obs später noch welche geben wird...  

17.11.22 19:28

87 Postings, 926 Tage AvH2020Abgang Tabler

Nicht, dass die unternehmerische Entwicklung der Ahlers AG noch irgendjemanden interessieren würde, ausser die frustrierten bis wütenden Altaktionäre dieser Bratwurstbude. Es ist aber doch auffallend, dass in letzter Zeit eine hohe Fluktuation im Management bei Ahlers und den Tochterfirmen herrschte. Die Manager*innen gaben sich sozusagen die Klinke in die Hand. Das Muster ist an sich gleich, die Experten erkennen schnell, dass in diesem Laden Hopfen und Malz verloren ist und versuchen schnell wieder zu verschwinden, ohne sich den Ruf kaputt zu machen. Letztes Beispiel H. Tabler, der nach nur zwei Jahren und nachdem er die (MiT)Verantwortung für die Vernichtung von 50 % des Börsenwertes der Ahlers AG das Weite sucht. Mit dieser "Erfolgsbilanz" dürfte er maximal einen Job als Sachbearbeiter in der Buchhaltung bekommen, wo er keinen größeren Schaden anrichten kann. Diese Fluktuation und die Tatsache, dass in den letzten fünf Jahren nicht ein Aufsichtsrat- oder Vorstandsmitglied auch nur eine Ahlers-Aktie gekauft hat (die haben natürlich keine Lust, ihr eigenes Geld zu verbrennen), bringt mich zu der Ansicht, dass es hier keinen turn-around ins Positive geben wird. Es stellt sich eher die Frage, wann hier der Insolvenzantrag gestellt werden wird. Dann hätte das Trauerspiel "Ahlers" endlich ein Ende.
 

17.11.22 19:35

87 Postings, 926 Tage AvH2020Flaschenpfand

Der aktuelle Börsenwert einer Ahlers Aktie beträgt das Pfandgeld für drei Plastik-Einwegflaschen.
Hat doch was Symbolisches!  

17.11.22 19:42

9228 Postings, 6044 Tage VermeerEine Hose kostet

gegenwärtig etwa 130 Aktien.
Ich bin glaub ich mit meiner Hose zufriedener als ich es mit den Aktien wäre. Dazu gabs auch noch einen sehr schönen Pullover (ca. 100 Aktien, Sonderangebot).
Ich hoff dass es die Sachen weiterhin geben wird...  

Seite: Zurück 1 | 2 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben