immer nur über größere Zeiträume (5 Jahre) an.
Problem bei Ecotel (für die Aktie) war ja jahrelang eher, dass der FreeCashflow unterschätzt wurde als man in der Phase der Vorleistung fürs Allianzprojekt war.
Wie gesagt, 4 Mio FCF ist bei einem Ebitda von 8,2-8,3 Mio durchschnittlich realistisch.
Was das ARP angeht, hab ich lange auch so gedacht wie du, aber mittlerweile seh ich's anders. Ecotel hat ohnehin so niedrige Börsenumsätze, dass es nichts mehr ausmachen würde, wenn man ein ARP ankündigt und auch mit Limit durchzieht. Man kann sich ja ein Limit von 9 € setzen und immer nur dann kaufen, wenn man halt mal unter 9 € fällt. Sollte doch mittelfristig ein realistisches Kursniveau sein, wenn Ecotel seine Ziele halbwegs erreicht. In schlechten Marktphasen kauft man zu. Ansonsten sichert es halt nur psychologisch ab. Auch nicht das Schlechteste. Wär mir dann auch egal, wenn man in den nächsten zwei Jahren nur 2% der Aktien zurückkaufen kann.
Der Gedanke mit QSC wird ja hier schon seit 2-3 Jahren besprochen. Ist auch nicht allzu unrealistisch, aber natürlich vorläufig nur Wunschdenken. Setzt auch voraus, dass QSC selbst dazu operativ/finanziell in der Lage ist.
-----------
If there is a God, why did he make me an atheist?