Wenn ich mir die Zahlen anschaue, sind sie schon sehr enttäuschend, statt einer Millarde Gewinn für das vierte Quartal folgte ein Verlust!
Der gesamte Jahresgewinn wurde im ersten Halbjahr generiert!
Investmentbanking: -422 Mio. (aber 3,4Mrd. im Gesamtjahr vor Steuern)
Corporate Invests: -722 Mio.
Griechenland: nochmal 144 Mio. und somit insgesamt 500 Mio. abgeschrieben.
Vermögensverwaltung & Privatbanking: im 4. Quartal 909 Mio. Nettogewinn; ?2,5Mrd? 3,5 Mrd. im Gesamtjahr 2011 (720 Mio. anteilige Erträge aus der Postbank) Rekord!
Firmenbeteiligungen: -1,1 Mrd.
Kernkapitalquote: 9,5% ??? wirklich? - Aha: nach Basel 2,5, nicht nach Basel III!
Kernkapital: 36 Mrd.
Eigenkapital: 54 Mrd. ? nichts auf den ersten blick gefunden!
Q4 Gewinn: -0,35 Mrd (nach Steuern +147 Mio! (Sollte die Steuerabteilung nicht höhere Bonis als die Investmentbanker bekommen! ;-))
Jahresgewinn 2011 (aus erstem Halbjahr!): 4,13 (5,4 vor Steuern)
2012 Ziel: 15-18% Eigenkapitalrendite (54Mrd. x 15% = 8,1 Mrd. Gewinn vor Steuern); Längerfristig 20%
Dividende: 0,75 Cent bleibt unverändert (aktuell 2,2% Divirendite)
Total assets: 2,16 Billionen(!) Euro - too big to fail & too big to save!
Ende Ackermann (sehr gut aufgestellte Bank - zum Ende Klarschiff gemacht?! (sehr viele Einmaleffekte - gut durch die Krise geführt - Buhmann der Medien), nun folgt bald die Doppelspitze...
Bitte ergänzt noch fehlende Zahlen.
http://www.deutsche-bank.de/ir/de/content/...ormationen_2012_3798.htmJetzt werden die Zahlen wieder als halb so wild, halb so schlimm angepriesen und in den nächsten Tagen wird dann wohl die Ernüchterung folgen. Hoffentlich hält die 30€ Marke, doch habe daran meine Zweifel. Da müßte noch was überraschend gutes aus irgendeiner Richtung kommen, z.B. aus Griechenland. Fundamental bleibt die Bank in meinen Augen aber weiterhin günstig bewertet.
Auf der anderen Seite müsste jetzt fast alles negatives offengelegt sein. Und hinkt das Investmentbanking, strahlt das Privatbanking, was den Kauf der Postbank jetzt auch für viele Skeptiker positiver erscheinen lässt. Die unterschidlichen Säulen der Bank sind in Krisenzeiten doch schön ausgleichend!
Kapitallücke von 3,2 Mrd. ist übrigens schon geschlossen!
"Auch die beim Stresstest der europäischen Bankenaufsicht EBA ermittelte Kapitallücke von 3,2 Milliarden Euro hat das Institut ein halbes Jahr vor dem Ablauf der Frist gestopft. "
Quelle:
http://www.ariva.de/news/...r-2012-Grosser-Fianzierungspuffer-3952873Soweit mein vorläufiger Bericht
@ plus.pure
Es gibt Autoritätsargumente, zu denen zählen aber nicht irgendwelche Analysen, vor allem nicht die Anal-ysen vom Aktionär. Wenn man das Gegenteil von dem Empfehlungen vom Aktioär machst, hast du geschätzte 80% Erfolg an den Börsen.
Für mich bleibt bei der CoBa bis zum Sommer weiterhin bei 2,0x Euro. Das mit dem KGV von 7 ist schon ein Richtwert, doch sind für mich bei der CoBa ein Jahresgewinn von 2,0 Mrd. das anzustrebende Jahresziel. Das mit dem Eigenkapital von 26 Mrd.? und der Marktkapitalisierung von 10 Mrd. ist erst das sekundäre Argument und Eigenkapital und Kernkapital darf man nicht verwechseln. Die 3,oo€ Marke sehe ich erst als Ziel, wenn die CoBa bewiesen hat, aus eigener Kraft die Probleme zu bewältigen. Aktuell stehen nur die Versprechungen im Raum.
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!