Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

TeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?

Seite 540 von 540
neuester Beitrag: 22.08.25 15:37
eröffnet am: 13.09.19 22:24 von: TheseusX Anzahl Beiträge: 13483
neuester Beitrag: 22.08.25 15:37 von: Boban80 Leser gesamt: 9498272
davon Heute: 7378
bewertet mit 21 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 536 | 537 | 538 | 539 |
Weiter  

22.08.25 10:13

1 Posting, 0 Tage EiDesKostolanyPlattformlösungen

Ich würde RDP nicht mit TeamViewer vergleichen.
Der entscheidende Unterschied ist die vermittelnde Server-Infrastruktur:

Mit TeamViewer kann man die Verbindung anhand einer ID über einen SSL-Tunnel via Port 443 aufbauen. Das funktioniert also praktisch überall, auch hinter Firewalls.
RDP läuft über Port 3389, der im Internet aus Sicherheitsgründen nicht freigeschaltet sein sollte. Selbst wenn er offen wäre, müsste man noch dynamische IP-Adressen und Portweiterleitungen managen, ein hoher Einrichtungsaufwand, den man für Server-Fernwartung vielleicht macht, aber sicher nicht für Endgeräte oder gar IoT.

Windows Remoteunterstützung ist da schon eher vergleichbar, aber wie der Name sagt: auf Windows beschränkt. Android, iOS, Linux, macOS, IoT-Geräte … alles außen vor. Der Funktionsumfang ist außerdem weit geringer als bei TeamViewer. Es gibt keine Protokollierung und kein zentrales Management.

TeamViewer ist längst viel mehr als Fernwartung.
TeamViewer Remote ist mittlerweile eher ein Türöffner für Upselling, die wirklichen Assets liegen in den Plattformlösungen:
TeamViewer Tensor => Enterprise-Umgebung für die Einbindung und Verwaltung sämtlicher Geräte (Server, Notebooks, Smartphones, IoT …) inkl. Conditional Access, Rechtemanagement und umfassendem Auditing für Compliance.
TeamViewer DEX => proaktive Problem­erkennung (Intelligent Insights), Software-Nutzungs­analysen und Kostensenkung (Software Reclaim), verbessertes Hardware-Lifecycle-Management (Device Refresh).
Und unabhängig davon noch TeamViewer Frontline.

Der Wert von TeamViewer liegt also nicht mehr in der simplen Bildschirmfreigabe, sondern in der Integration von Security, Compliance und Digital Workplace-Management.  

22.08.25 10:20

132 Postings, 2705 Tage MazzeeInvestiert

Ihr mit eurem blöden Aussagen zum Thema Baggersee, unglaublich xD Hat richtig viel Bezug zum Thema, glückwunsch.
Ich war hier mal ne Zeit lang investiert. Ich behaupte nicht, dass ich hier am Höchststand ausgestiegen bin, aber ich bin froh noch mit + hier rausgekommen zu sein. Inzwischen steht ja schon die 8 da vor :D
Wenn dich meine Beiträge stören, dann ignorier die doch einfach und gut ist. Ebenfalls nicht mein Problem, wenn du Kritik/Diskussionen nicht ab kannst.
Zumal du nicht zu entscheiden hast was ich zu machen hab! :)
 

22.08.25 10:25
1

124 Postings, 1849 Tage BaumbartMeinung

Also ich persönlich finde es gut wenn viele Beiträge im Forum geschrieben werden, ob nun pro oder contra. Ich denke das zeigt ein gewisses Interesse an der Aktie. Viel schlimmer wäre es wenn gar nichts geschrieben wird und die Algorithmen denken die Aktie ist tot.  

22.08.25 10:27

124 Postings, 1849 Tage BaumbartZugriffe

Allein heute gibt es schon 4.400 Zugriffe auf das Forum. Das ist doch gut ^^  

22.08.25 10:35

124 Postings, 1849 Tage BaumbartZugriffe

Zum Vergleich im Rheinmetall Forum hier sind es heute um die 600 Zugriffe. ^^  

22.08.25 11:06
1

5319 Postings, 6175 Tage TiefstaplerTeamviewer

Die Diskussion um die Technologie ist doch albern. Es gibt Umsätze, also gibt es eine Nachfrage. Leider wirtschaftet das Board nicht nachhaltig, macht sich lieber die Taschen voll und erregt Aufmerksamkeit mit schwachsinnigen Werbedeals, weil sie wohl auf eine Übernahme hoffen. Mal wieder ein Hoffnungswert (ähnlich Cegedim), der allmählich abwirtschaftet. Kein Wunder, dass sich beide Werte oftmals in gewissen Portfolios begegnen.  

22.08.25 11:45

111971 Postings, 9292 Tage KatjuschaLustig

„Es gibt Umsätze, also gibt es sich Nachfrage“

Also muss man über die Technologie und deren Zukunft nicht mehr diskutieren?

Ich lach mich tot.
-----------
the harder we fight the higher the wall

22.08.25 15:37

29 Postings, 2501 Tage Boban80Goldmann Sachs ?

Irgendwie ist alles komisch an der Aktie.
Warum senkt Goldmann Sachs das Kursziel und rät quasi neutral zu bleiben und im gleichen Jahr wird über 5 % in ominösen Optionsscheinen, bzw. Vehikeln in die Aktie investiert? Wenn ich von etwas überzeugt bin, bleibe ich dabei.
Steinigt mich nicht, aber ich verstehe nicht den Zusammenhang. Ich könnte mir nur vorstellen, dass Goldmann Sachs durch das Senken der Empfehlung sich selbst günstige Einstiegskurse besorgt hat, um später aus welchem Grund auch immer einen Profit zu schlagen.

Zu den Diskussionen oben kann ich nur sagen,  TV ist nicht nur die Remote Bedienung eines Computers. Ich habe mir damals 2016 eine Vollversion von TeamViewer gekauft (lebenslang..) und mittlerweile nutze ich für die gleichen Zwecke NanoKVM. Also ist alles zu ersetzen, ich bin aber nicht unbedingt representativ genug.
Ich habe täglich mit verschiedenen Dienstleistern zu tun und alle verwenden TeamViewer, weil es nunmal einfach ist und quasi fast jeder auf dem Rechner hat. Mit Windows RemoteDesktop würde zwar auch vieles davon gehen, aber welcher DAU kann das schon konfigurieren?
Ich denke eine Firma wie Goldmann Sachs (welche Gewinne machen möchte) hat sich gut überlegt, warum sie 5 % (!) einer Firma kauft und nicht einen billigen Abklatsch von Windows RemoteDesktop vor sich hat (damit möchte ich jetzt aber TV nicht nur auf die Remote Eigenschaften reduzieren).
Es könnten aber auch alles Absicherungspositionen sein.

Wir werden vielleicht bis Ende des Jahres wissen was das alles auf sich hat.
Mittlerweile habe ich 4000 Stck und ein ein paar KO-Zertifikate, ich werde aber jetzt aufhören mit dem Nachkaufen, weil ich der vermeitlichen Bodenbildung noch nicht traue.  

Seite: Zurück 1 | ... | 536 | 537 | 538 | 539 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben