Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 2703
neuester Beitrag: 22.06.24 11:34
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 67570
neuester Beitrag: 22.06.24 11:34 von: Maxlf Leser gesamt: 14142242
davon Heute: 1702
bewertet mit 46 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2701 | 2702 | 2703 | 2703  Weiter  

07.09.17 11:26
46

13813 Postings, 2889 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2701 | 2702 | 2703 | 2703  Weiter  
67544 Postings ausgeblendet.

19.06.24 17:21

20 Postings, 1375 Tage paul12Gebrauchtes Elektroauto

Danke für Deine Antwort,  ich werde mal direkt in Autohäusern diversen Werkstätten nachforschen, was dort in der Praxis darüber gesprochen wird. Unterm Strich interessieren mich die tatsächlichen und Laufenden Kosten des PKW° s. Aber es ist auch für mich eine Überlegung wert, da ich selbst auch eine Photovoltaikanlage betreibe und hier sicherlich Kosten sparen kann.  

19.06.24 20:38

13813 Postings, 2889 Tage SchöneZukunft@paul12: Gebrauchtes Elektroauto

Bei den meisten Autohäusern hört man nur negatives über E-Autos. Einerseits mangels Erfahrung, andererseits weil die deren Geschäftsmodell, nämlich Reparaturen, kaputt machen.

Ich würde nur in einer Werkstatt fragen die explizit E-Auto freundlich sind und Erfahrung mit E-Autos haben.  

19.06.24 20:49

13813 Postings, 2889 Tage SchöneZukunft@RainerF.: Lebensdauer Batterien

Blindes Vertrauen ist nie richtig. Ich schrieb ja auch dass es inzwischen die Möglichkeit gibt die Batterie begutachten zu lassen.

Im letzten gedruckten T&E Magazin war dazu ein Artikel, das liegt u.A. im Ladepark Hilden aus ...

Es ging vor allem um den Vergleich mit dem Verbrenner. Vier Jahre alte fossile Autos kommt in die Phase wo die teuren Reparaturen los gehen. Bremsscheiben, Steuerketten, Kupplung usw. usw., das vergessen hier anscheinend viele. Mit einem Ölwechsel für 100 Euro pro Jahr ist es da nicht getan!

Unser letzter Verbrenner, ein MX5, war Totalschaden weil die neue Kupplung einen vierstelligen Betrag gekostet hätte ...  

20.06.24 22:13
1

1219 Postings, 296 Tage cvr infoMeine Audis haben bis auf ein Auto einen KM-Stand

zwischen 265.000 und 380.000 km. Erste Kupplung, erster Auspuff bei allen auch bei denen mit AHK. Alle 80.000 bis 100.000km werden Zahnriemen, Wasserpumpe und Umlenkrolle getauscht (im Set für umme 130.-), jährlich das Öl mit Filter (50.-), alle 4-8 Jahre das Zündgeschirr (ca. 80,-) je nach Fahrleistung. Einspritzventile 5 Stück für 370.- alle 150.000 - 200.000 km, Luft-und Benzinfilter bei Bedarf etwa alle 5 Jahre (30.-) und hin und wieder Ventildeckeldichtungen (20.-)

Die anderen Teile wie Bremsen, Reifen, Bremsflüssigkeit braucht ein E-Auto ebenso, die Reifen sind sogar deutlich teurer (jedenfalls für Teslafahrer). Wertverlust ist schon lange kein Thema mehr, ganz im Gegenteil. Und das Teuerste bei Unfällen sind die Lackierarbeiten.

Sogar unter Umweltaspekten kann ich ein gutes Gewissen haben: moderne Autos brauchen 1-3 Liter weniger als meins (echter Verbrauch, keine Prospektangaben). Dafür haben sie in der Herstellung einen riesengroßen CO²-Fußabdruck hinterlassen. Und auch der Ladestrom für E-Autos ist noch nicht komplett regenerativ, und natürlich müssen auch diese erst mal hergestellt werden.

Scharz-weiß ist fast nie richtig ;-)  

21.06.24 00:03

658 Postings, 2238 Tage RainerF.@cvr CO2-Fußabdruck

Dieser ach so riesengroße CO²-Fußabdruck der Akkus wird meiner Meinung nach allein im Stationären Second Use, nach mehreren 100TKM Kilometer Nutzung im Auto, mehr als Wett gemacht. Ich denke 15-20 Jahre Autoleben mit 300-500TKM und dann noch mal 20 Jahre als Haus-Akku sollte ein Typischer Lebenszyklus für gute Zellen sein.


 

21.06.24 07:52

1695 Postings, 5528 Tage kollebb77Böse Presse

21.06.24 08:23
1

1372 Postings, 3298 Tage oli25Der traurige Zustand von Volkswagen

21.06.24 08:27

1219 Postings, 296 Tage cvr infoIch habe nicht nur von den Akkus geredet

die sind ja in einer Karosserie eingebaut, die wiederum auf Reifen steht und eine Innen- wie Außenausstattung hat. Die Gewinnung der Rohstoffe, Transport, Veredlung, Bearbeitung, Transport der Halbzeuge, Transport der fertigen Autos auf die Halden usw. usw.

Da kommt Einiges zusammen.  

21.06.24 09:00

5425 Postings, 1472 Tage Micha01der traurige Zustand des Informationsgehalts

der Videos...

Winti 2.0?

ich such nun auch schnell ein Video raus wo VW besser da steht und Tesla schlechter...

So gibts Tipps für den Absatz in Q2? letztes Jahr 466k Absatz.  

21.06.24 09:15

1984 Postings, 5289 Tage studibuCO2-Fußabdruck

Hier ein anschaulicher Vergleich der Life ycle-Emissions von BEV, PHEV und reinen Verbrennern.
https://www.visualcapitalist.com/...vs-vs-combustion-engine-vehicles/

Da sieht man z.B. dass alleine für die Produktion der Kraftsstoffe, die man für die angenommene Gesamtfahrleistung von 240.000km braucht, so viele Emissionen freigesetzt werden (13t CO2eq), wie für die Produktion des gesamten Mittelklasse-EV inkl. Batterie (14t CO2eq). Das ist aber nur die Produktion der Kraftstoffe, die ja dann noch verbrannt werden um einen Haufen Wärme und ein bisschen kinetische Energie zu erzeugen, was dann nochmal 32t verursacht.

Alte Spritschlucker durch neuere verbrauchsärmere Autos zu ersetzen macht also durchaus Sinn, weil dann weniger Kraftstoffe produziert und verbrannt werden müssen. Alte Kleinwagen durch nagelneue Porsche Cayennes und sonstige Riesen SUVs zu ersetzen macht in Sachen Klimaschutz natürlich überhaupt keinen Sinn. Einen Verbrenner durch ein Elektroauto zu ersetzen ist immer sinnvoll, was natürlich  icht heißt, dass Elektroautos völlig emissionslos sind. Die Emissionen sind halt jetzt schon deutlich geringer und nehmen bbei steigendendem Anteil der Erneuerbaren im Strommix weiter ab. Eigentlich ziemlich eindeutig die Faktenlage, auch wenn sie ein Prof. Sinn noch nicht sogar verstanden hat. Aber der Name ist ja nicht immer Programm...  

21.06.24 09:31
2

5425 Postings, 1472 Tage Micha01mir persönlich

würde es weniger um den CO2 Fussabdruck gehen - eher darum weniger von Öl abhängig zu sein und den ganzen Autokraten in den Ländern Ihre Yachten zu finanzieren.

E Auto wird sich durchsetzen keine Frage, dafür schreitet die Batterietechnologie zu schnell vorran.
Derzeit hinderlich der hohe Strompreis und aufgrund sinkender Nachfrage auch sinkender Öl und damit Benzin Preis.
Wird es einen Winner Takes it all geben? - > Nein. So ist aber Tesla bewertet, daher in meinen Augen eine Überbewertung.  

21.06.24 10:06

2674 Postings, 349 Tage St2023So ist es und da ist noch ein langer Weg

Sie kämpft damit gegen ein Phantom, denn die EU hat das Verbrenner-Aus niemals beschlossen. Sie hat lediglich die Zulassung von Autos in Europa ab 2035 auf klimaneutrale Antriebe beschränkt. Die Gesetzgebung schreibt aber gar nicht vor, ob die nach 2035 zugelassenen PKW batterieelektrisch sein müssen, sondern dort steht ausdrücklich, dass der Weg zu Nullemissionen technologieoffen bleibt.  

21.06.24 12:19

1219 Postings, 296 Tage cvr infoNaja, dieser Hedgefonds-Manager ist schon

arg befangen ;-) Zwar sehe ich auch sehr vieles viel kritischer als die Fanboys und den Kurs als viel zu hoch, aber 14$ bzw. Pleite sehe ich nicht. Jedenfalls nicht, wenn Musk von seiner Gigantomanie abrückt.  

21.06.24 14:27
4

2619 Postings, 2792 Tage Top-Aktien- 35,9% Absatzeinbruch Tesla in Europa

-
Europe May 2024


Tesla                     19.108            – 35,9%

VW Group        296.446              + 1,8%


https://bestsellingcarsblog.com/2024/06/...highlight-negative-market/

 

21.06.24 15:02

2619 Postings, 2792 Tage Top-AktienTesla Aktie ____ Verkaufssignal

21.06.24 15:25

2674 Postings, 349 Tage St2023Das Handelsblatt

sieht ein zu schnellen Hochlauf der E Mobilität es sind noch Jahre bis zur 100% Null Emissionen.
Hybrid wird in der Zukunft eine ganz große Rolle spielen das ist sicher. Seat Chef sieht die Zukunft in der Richtung. Spanien hat 5% Anteil an E Autos Deutschland 2% find den Fehler .  

21.06.24 16:49

73 Postings, 6235 Tage ichweisswasTop-Aktien: Tesla Aktie ____ Verkaufssignal

ist das so?
ma20 hat ma50 und ma100 von unten nach oben gekreuzt. sieht so ein verkaufssignal aus?  

21.06.24 17:01

2619 Postings, 2792 Tage Top-AktienTesla Aktie ____ Der Deckel sitzt perfekt!

-
 
Angehängte Grafik:
tesla-21-6.png (verkleinert auf 34%) vergrößern
tesla-21-6.png

21.06.24 17:15

2619 Postings, 2792 Tage Top-AktienTesla Aktie ____ großer Deckel und kleiner Deckel

-
 
Angehängte Grafik:
tesla-21-6-24.png (verkleinert auf 34%) vergrößern
tesla-21-6-24.png

21.06.24 17:25

73 Postings, 6235 Tage ichweisswasgib

der aktie zeit zu konsolidieren  
Angehängte Grafik:
tsla_2024-06-21_17-23-12.png (verkleinert auf 34%) vergrößern
tsla_2024-06-21_17-23-12.png

21.06.24 17:40
2

2619 Postings, 2792 Tage Top-AktienTesla Aktie - Fundamentaldaten

-
Auch auf Importfahrzeuge nicht-chinesischer Konzerne sollen in der EU künftig zusätzliche 21 Prozent Zoll fällig werden.
Demnach war Tesla 2023 der größte Importeur von in China gefertigten Fahrzeugen nach Europa.

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...bauer-hart/100044999.html


TESLA,  Absatzeinbruch hält seit Monaten an

https://bestsellingcarsblog.com/

 

21.06.24 21:16

1219 Postings, 296 Tage cvr infodas ist doch alles irrelevant

Tesla wird die deutsche (und auch die restliche) Autoindustrie V E R N I C H T E N ! ! !

Sagt jedenfalls ein im Forum allseits bekannter Teslajünger ;-)  

22.06.24 11:34
2

3605 Postings, 1796 Tage MaxlfTesla und die Wirecard Checkliste

WARNSIGNALE, AUF DIE MAN ALS ANLEGER ACHTEN SOLLTE

https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...card-zu-erkennen/26006012.html

"Neil Campling und Toby Clothier vom Broker Mirabaud Securities in London haben als erste und einzige Analysten schon vor mehr als einem Jahr den Untergang von Wirecard vorhergesagt. (Das ganze Interview lesen Sie hier.) Jetzt haben sie eine Liste von Punkten definiert, die bei Anlegern die roten Lampen aufleuchten lassen sollten"

Ähnlichkeiten mit noch bestehenden Firmen sind rein zufällig.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2701 | 2702 | 2703 | 2703  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: stockwave, Geo Sam, Knillenhauer, Niko_Belic