vielen dank für die "butter"; schmeckt aber doch eher wie margarine, allenfalls wie "du darfst". also, das soll bitte nicht herabsetzend verstanden werden, das problem ist nur, dass es mich nicht richtig weiterbringt.
ich sehe derzeit weit und breit niemand, der eine ke zeichnen würde, wo auch immer, solange die eigentumsverhältnisse unklar bleiben, und das tun sie bei wcm (K.E.) ebenso wie bei ivg (rebon/sirius), wie auch bei coba (angebot/e ja oder nein?). es ist ein gordischer knoten, und es braucht einen alexander d. grossen, der nicht daran rumdröselt, sondern den knoten durchhaut.
das ist, soweit ich es sehe, das sirius-bank-konsortium, insbesondere dz, wgz und hsh (als potent. übernehmer von ivg, da die ja noch weitere immos haben), die als 1. step den verwertungsprozess in gang gesetzt haben. G.S. scheint mir keine lösung zu haben, scheinen eher eine schnelle mark machen zu wollen (gebe zu, dass ich das mal anders gesehen habe), und fahren auf dem trittbrett mit. rebons versuchen zu stören, da sie bei sirius-pleite geld verlieren dürften; vielleicht liegen sich ja auch vedder und friends schon in den haaren (wär das schlimm?).
also, was könnte passieren?
das ivg paket liegt so rum; wenn es niemand kurzfristig gegen ablösung der siriuskredite übernimmt, landet es durch verwertung bei der hsh (sofern rebons es nicht noch verhindern können, wobei ihre argumente schwach sind -ich habe noch nie gehört, dass man einen "wirtschaftlichen erfolg", z.b. erfolgreichen verkauf des pakets bis zu einem best. zeitpunkt oder abschluss eines finanzierungsvertrages "einklagen" kann. es kann doch niemand garantieren, dass morgen die sonne scheint, oder? sonst hätte man den kachelmann auch schon längst in grund und boden geklagt). also, restrisiko für wcm gering, da allenfalls kleine differenz auszugleichen wäre und die forderungen an sirius abgeschrieben sein sollten.
coba steigt jeden tag, da kann zuwarten sogar lohnen.
klöckner ist schwierig, da maschinenbau konjunktur wegen starkem euro demnächst schwächeln düfte. ausserdem ungelöstes cash-problem klö/wcm.
maternus ist käse, kostet geld.
maag ist gut, aber klein; geht aber sicher gut weg.
bleiben die immos und wcm ag als solche; was kann daran attraktiv sein?
ivg ist es, aber zu 10,30 ? (soviel macht die finanzierung aus). und was ist mit den altlasten; unklar, ob vorsorge ausreicht.
also, warten wir die ivg verwertung ab. und schöne weihnachten.
|