da gab es ein paar Logikfehler, wie, dass die Frau mit den tollen Stiefeln mit den Hohen absätzen rannte und die Polizistin ganz normal hinterherlief und dennoch ihr folgen konnte. Dann rannte sie mit den Hochhackigen Stiefeln schneller als diese.
Einen Zug angeblich nicht möglich anhalten zu lassen naja auch Österreich hat Indusi.
Auch den Zug zu Überholen in der kurzen Zeit dürfte kaum möglich sein.
An den österreichischen Dialekt habe ich mich gewöhnt und nach ganz kurzer Zeit ist man da auch wieder drin. Jedenfalls war der Ton besser als im letzten Tatort aus Weimar!
@Fischroetchen: Ob auch auf allen österreichischen Nebenstrecken Indusi besteht??
----------- Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.
cap blaubär
: in 90min alles realistisch spannend und
typisch für die kunstfigur auffe reihe zu bekommen-iss nicht wirklich einfach,datt da kompromisse etwa der kommissär läuft in strassenklamotten am tatort rum nur spusi-onkels haben wegwerfklamotten etc,ein bonzenfahrer bleibt beim motoradangriff brav stehen nööö er rennt ausser karre raus,mit ner pistole wird durch eine scheibe punktgenau getroffen(quatsch mit souce)etc. iss halt ein comic
dass sich die beiden Motorradattentäter nach vollbrachter Tat den beiden Kommissaren gegenüber dreist zu erkennen gaben und wohl auch etwas Wohlwollen für ihre Tat auf die Gesichter der Polizisten zauberten!
----------- Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.
cap blaubär
: werkzeuch iss eindeutig falsch eine mp wär datt
teil der wahl vom wackeligen motorad aus,fragt mal die profis vonne roten brigarden,bzw von der italienischen firma die es ja bekanntlich garnicht gibt,tscha und so es sich um agenten handeln soll haben die gegen grundsätze ihres handwerkes verstossen und müssen nun mit ner schlimmen pensionskürzung rechnen(datt sind mitarbeiter des ministerpräsidenten,datt hat der garnicht gern)
speicher ich potentielle Locations für einen abschießenden Sonder Tatort mit Schimanski ab, fernab vom immer gleichen Bild an der Mühlenweide.
Müßte die ARD aber halt das Geld aufstocken für mehr Außenaufnahmen, so wie früher. Das wäre noch mal geil, Duisburg und das Revier sagen Danke, Schimmi sagt Tschüs.
Katjuscha
: Radelfan, die Szene war doch auch gut gemacht
Die Nazis standen da am Rand.
Kann doch niemand Nazis verbieten, BVB-Fans zu sein. Will man sie aus der Kneipe werfen?
Zumal die ja heutzutage nicht mehr wie Nazis aussehen. Man muss sich schon halbwegs gut mit Autonomen nationalsozialisten und deren Streetwear und ihrem Auftreten auskennen, um sie zu erkennen. Und selbst dann kann man ihnen nicht verbieten Fan des BVB zu sein. Wenn überhaupt müssen andere BVB-Fans reagieren.
Ich fand den Tatort echt gut gemacht. Hat auch die vielen Vorurteile in der Mitte der gesellschaft aufs Korn genommen, meist durch den Wortwitz des Kommisar Faber.