Also nochmal …habe fett …. LOL Ja Mr. Bean, da kann man jetzt interpretieren.
Edible da du hier der Faktenverdreher bist Hau rein Aber bitte nicht so fett, wie er investiert ist.
Frage: wenn du jetzt fett investiert nachkaufst. Die Alts 2026 einbrechen, du aber erst nach 12 Monaten steuerfrei bist. ….. …… ……. Hä???? Dachte du hast ….. lol
minicooper
: Das wäre ne gute startrampe fürcden kommenden
bullrun...gggg
Wird der XRP-Kurs dieses Jahr auf 28 Dollar steigen? Analyst sieht ein historisches Muster Der XRP-Kurs zeigt erneut Muster, die Anleger aus früheren Bullruns kennen. Analysten erkennen Parallelen zu Phasen, in denen der Coin zuvor in kurzer Zeit enorme Sprünge machte. Die Frage ist, ob die Kryptowährung in diesem Jahr erneut denselben Weg einschlägt
SharpLink kauft Ether (ETH) im Wert von 667 Mio. US-Dollar
SharpLink kaufte Ether im Wert von 667 Millionen US-Dollar als Ether kurz vor seinem Allzeithoch stand. Das Unternehmen erhöhte damit seinen Bestand auf 3,2 Milliarden US-Dollar.
minicooper
: So ist es...der Acker muss gepflügt werden...gg
geerntet wird spätern, wenn die Zeit dafür reif ist...ggg
XRP unter 3 Dollar ist ein Segen’, sagt Finanzexperte – deshalb Der US-amerikanische Finanzcoach Coach JV sieht den jüngsten Kursrückgang von XRP unter 3 Dollar nicht als Grund zur Panik, sondern als einzigartige Chance. In einem Beitrag auf X vergleicht er diesen Preispunkt mit „fruchtbarem Ackerland“ – ideal, um jetzt auszusäen für alle, die später ernten wollen.
Seiner Ansicht nach entsteht echter Reichtum nicht während der Euphorie von Bullenmärkten, sondern gerade in der Stille davor. „Wer Disziplin zeigt, während andere zweifeln, wird belohnt, wenn die Wende kommt“, schreibt er.
Die Bedeutung für den ETH-Kurs Ethereum-Angebot sinkt auf 9-Jahres-Tief Das Ethereum-Angebot auf Börsen ist rückläufig und liegt aktuell auf einem 9-Jahres-Tief. Was das für den ETH-Kurs bedeutet.
Dominic Döllel von Dominic Döllel 20.08.2025, 09:45
Die Daten zeigen seit Anfang 2021 regelmäßige Nettoabflüsse, teils im Millionenbereich, mit zuletzt verstärktem Rückgang im zweiten und dritten Quartal 2025. Demnach transferieren Anleger ihre ETH-Bestände zunehmend in Selbstverwahrung, DeFi oder Staking. Der Rückgang reduziert zudem das direkt verfügbare ETH-Angebot auf dem Markt – bei steigender Nachfrage führt das zu steigenden Kursen.
Grund für die zunehmende Angebotsverknappung sind aber auch die Ether-ETFs und neue Treasurie-Unternehmen, die in den letzten Wochen viele ETH vom Markt genommen haben. ETH ist in den letzten 30 Tagen um elf Prozent gestiegen. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert die nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Kryptowährung bei 4.190 US-Dollar.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua