FAST Casualwear: Gute Finanzlage trotz eines herausfordernden ersten Quartals 2013
FAST Casualwear AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
29.05.2013 / 08:33
--------------------------------------------------
Ergebnisse Q1 2013
FAST Casualwear: Gute Finanzlage trotz eines herausfordernden ersten
Quartals 2013
* Umsatz von 20,8 Millionen Euro auf Vorjahresniveau
* EBIT sinkt um 16,8 Prozent auf 4,6 Millionen Euro
* Verkauf von Produkten der Marke FAST gestiegen
* Verbessertes Eigenkapital und höhere Zahlungsmittel
* Umsatzwachstum und stabile EBIT-Marge für 2013 erwartet
Hamburg, 29. Mai 2013 - Die FAST Casualwear AG, ein chinesischer Hersteller
von Freizeit-Schuhen und Freizeit-Kleidung in China, blickt auf ein
herausforderndes erstes Quartal 2013 zurück. Während der Umsatz im
Vergleich zu 2012 nahezu stabil blieb, verringerten sich die Gewinnmargen
geringfügig. Dennoch erwartet FAST für das Gesamtjahr 2013 weiteres
Wachstum und eine gute finanzielle Position, die dem Unternehmen weitere
Investitionen in seine Produktionsanlagen sowie in den Ausbau seines
Vertriebsnetzes ermöglichen.
Innerhalb der ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2013 realisierte FAST
Casualwear einen Umsatz von 20,8 Millionen Euro und zeigte damit einen
leichten Rückgang von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit
einem Gesamtumsatz von 21,1 Millionen Euro. Hauptgrund für diesen Rückgang
waren geringere Umsätze im OEM/ODM-Segment. Die Umsätze in diesem Segment
stammen hauptsächlich aus dem Verkauf von Sport- und Freizeitschuhen, die
für unterschiedliche internationale Marken, hauptsächlich in Europa und den
USA, produziert werden.
Das Produktsegment der Eigenmarke FAST blieb auch in den ersten drei
Monaten 2013 der größte Umsatztreiber und trug einen Anteil von 86,0
Prozent (Q1 2012: 79,0 Prozent) beziehungsweise 17,9 Millionen Euro zum
Gesamtumsatz bei. Insbesondere der Vertrieb von Schuhen der Marke FAST hat
sich in der Berichtsperiode stark erhöht und erwirtschaftete 58,2 Prozent
des Gesamtumsatzes (Q1 2012: 51,0 Prozent) sowie einen Umsatz von 12,1
Millionen Euro (Q1 2012: 10,7 Millionen Euro). Die Umsätze im zweiten
FAST-Produktsegment, den OEM/ODM-Produkten, sanken im Vergleich zum Vorjahr
um 34,6 Prozent auf 2,9 Millionen Euro. Dies lag vor allem daran, dass sich
das Unternehmen auf das höhermargige Produktsegment der Marke FAST
konzentrierte.
Rückgang von Bruttoergebnis und EBIT
Das Bruttoergebnis ging um 8,0 Prozent auf 5,5 Millionen Euro (Q1 2012: 6,0
Millionen Euro) zurück, während die Bruttogewinnmarge geringfügig um 1,9
Prozentpunkte auf 26,7 Prozent (28,6 Prozent Q1 2012) sank. Die niedrigere
Bruttogewinnmarge resultierte aus einem Netto-Effekt bedingt durch den
Anstieg des Bruttoergebnisses im Schuhsegment der Marke FAST sowie durch
den Rückgang des Bruttoergebnisses im Segment der OEM/ODM-Produkte.
Das operative Ergebnis (EBIT) ging um 16,8 Prozent von 5,5 Millionen Euro
im ersten Quartal 2012 auf 4,6 Millionen Euro im ersten Quartal 2013
zurück. Dennoch ist FAST Casualwear mit einer Bruttogewinnmarge von 26,7
Prozent (Q1 2012: 28,6 Prozent) und einer EBIT-Marge von 21,9 Prozent (Q1
2012: 26,0 Prozent) weiterhin sehr profitabel - und dies trotz höherer
Werbungskosten, um den Bekanntheitsgrad der Marke FAST steigern.
Der Nettogewinn sank von 3,9 Millionen Euro in Q1 2012 um 18,5 Prozent auf
3,2 Millionen Euro in Q1 2013. Dies entspricht einer Nettogewinnmarge von
15,4 Prozent (Q1 2012: 18,7 Prozent).
Starke finanzielle Basis
Das Eigenkapital von FAST Casualwear stieg um 8,5 Prozent von 67,6
Millionen Euro auf 73,3 Millionen Euro. In den ersten drei Monaten 2013
steigerte FAST seine Eigenkapitalquote weiter auf 68,3 Prozent (31.
Dezember 2012: 68,1 Prozent). Dies versetzt das Unternehmen in eine
günstige Ausgangsposition für die weitere Geschäftsentwicklung.
Weiteres Wachstum erwartet
Für das gesamte Geschäftsjahr 2013 erwartet das Unternehmen steigende
Umsätze aufgrund seiner starken Produktionskapazitäten und seines
wachsenden Vertriebsnetzes, auch wenn das Wachstum aufgrund des unsicheren
Marktumfeldes möglicherweise etwas langsamer ausfällt als im Jahr 2012.
Insgesamt rechnet FAST mit einem Umsatzwachstum von 10 Prozent gemessen in
der lokalen Währung Renminbi und einer stabilen EBIT-Marge von rund 20
Prozent.
In Zukunft wird sich FAST auf eine weitere Steigerung seiner
Produktionskapazitäten konzentrieren und plant den Bau einer neuen Anlage
zur Produktion der FAST-Markenprodukte, die voraussichtlich eine höhere
Produktionskapazität als die bestehende Anlage haben wird. Im ersten
Quartal 2013 hat FAST bereits einen wichtigen Schritt in diese Richtung
getan und eine weitere Anzahlung für den Erwerb einer entsprechenden
Immobilie geleistet. Der Baubeginn wird für Ende 2013 oder Anfang 2014
erwartet.
Darüber hinaus wird FAST weiterhin an der Verbesserung seiner
Markenbekanntheit durch die Herstellung innovativer Produkte arbeiten.
Während der ersten drei Monate 2013 hat FAST etwa 130 neue Schuhmodelle und
rund 60 neue Designs auf den Markt gebracht.
'Angesichts der zunehmenden Zahl an Verkaufsstellen, der gemeinsamen
Anstrengungen mit unseren Vertriebspartnern und der zunehmenden Beliebtheit
von FAST-Produkten sind wir zuversichtlich, den Umsatz zu steigern und
unsere Gewinnmargen zu halten, um somit die für 2013 gegebene Prognose zu
erfüllen', sagt Wing Chi Chong, CEO von FAST Casualwear.
Über die FAST Casualwear AG
FAST Casualwear AG ist die deutsche Holdinggesellschaft der FAST-Gruppe,
einer chinesischen Unternehmensgruppe, die Freizeitmode, darunter
Freizeit-Schuhe, Freizeit-Kleidung und Accessoires, entwirft, produziert
und verkauft. Hauptsächlich produziert und verkauft das Unternehmen
Freizeitkleidung unter seinem eigenen Markennamen 'FAST' und zielt damit
hauptsächlich auf Konsumenten im Alter zwischen 16 und 35 Jahren in den
mittleren Städten Chinas. FAST verkauft seine eigenen Markenprodukte über
26 selbstständige regionale Vertriebspartner, welche die Produkte über
Einzelhandelsgeschäfte entweder selbst oder über Drittanbieter vertreiben.
Das Vertriebsnetzwerk umfasst 900 Geschäfte in über 100 Städten in ganz
China. FAST entwirft und produziert auch Schuhe als Auftragshersteller für
internationale Markenfirmen vor allem aus Europa und den USA. Die
Produktionsanlagen von FAST befinden im Südosten Chinas in Jinjiang City in
der Provinz Fujian, einem der größten Schuhproduktionszentren in China.
FAST beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.fast-casualwear.com oder
kontaktieren Sie
Kirchhoff Consult AG
Dr. Kay Baden
Tel: +49 (0)40 609 186 39
E-mail: baden@kirchhoff.de
Risikohinweis zu den Zukunftsaussagen
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete
Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben;
sie beruhen stattdessen auf FAST Casualwear's derzeitigen Ansichten und
Erwartungen und die diesen zugrundeliegenden Annahmen hinsichtlich in der
Zukunft liegender Ereignisse. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten
naturgemäß zahlreichen Risiken und Unsicherheitsfaktoren. Der Eintritt
jeder dieser Risiken und Unsicherheiten sowie das Herausstellen der
Unrichtigkeit der Annahmen, auf welchen die zukunftsgerichteten Aussagen
beruhen, könnte zu erheblich von diesen zukunftsgerichteten Aussagen
abweichenden Ergebnissen führen. FAST Casualwear übernimmt keine
Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.
Jegliche zukunftsgerichtete Aussage bezieht sich deshalb nur auf den Tag,
an dem sie gemacht wird.
Ende der Corporate News
--------------------------------------------------
29.05.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter
http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: FAST Casualwear AG
c/o Kirchhoff Consult AG, Herrengraben 1
20459 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040 60 91 86 0
Fax: 040 60 91 86 60
E-Mail: contact@fastfashion.com.hk
Internet:
www.fast-casualwear.com ISIN: DE000A1PHFG5
WKN: A1PHFG
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard)
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
213561 29.05.2013
http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...ID=378170&newsID=757744