Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 1 von 1186
neuester Beitrag: 31.05.24 15:36
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 29648
neuester Beitrag: 31.05.24 15:36 von: Investhaus Leser gesamt: 7830858
davon Heute: 2493
bewertet mit 116 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1184 | 1185 | 1186 | 1186  Weiter  

26.07.13 11:40
116

17442 Postings, 6856 Tage ScansoftHypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Ich habe mich in den letzten Monaten substantiell an Hypoport beteiligt. M.E. bietet die Aktie auf dem derzeitigen Niveau die reelle Chancen von nennenswerten Überrenditen in den nächsten 2-3 Jahren. Die Gründe für die Einschätzung stelle ich anschließend kurz dar und erläutere sie kurz:

1) Antizyklisches Investitionsmöglichkeit in der Finanzdienstleistungswirtschaft
Die Finanzdienstleistungswirtschaft in Deutschland befindet sich aktuell in der Krise, was man auch an den Aktienkursentwicklungen der Peers von Hypoport MLP, OVB und Aragon ersehen kann. Entsprechend sind die Bewertungen der dort operierenden Unternehmen allgemein depressiv mit teils einstelligen KGV´s. Da der Finanzdienstleistungsmarkt eher zyklisch verläuft deutet sich hier ein zyklischer Tiefpunkt an. Weiterer Vorteil von depressiven Marktstimmungen ist bekanntlich, dass nicht mehr zwischen guten und schlechten Unternehmen unterschieden wird (ähnlich wie in einer euphorischen Marktstimmung). Strukturell ist der Finanzdienstleistungsmarkt weiterhin ein Wachstumsmarkt, da die Marktmacht der Banken tendenziell sinkt und der Bedarf zur Altersvorsorge weiterhin hoch bleibt, da der Staat zunehmend seine Leistungsversprechen nicht mehr finanzieren kann. Im Vergleich zu Banken haben die Finanzdienstleistungsunternehmen den Vorteil im Hinblick auf die Assets deutlich transparenter zu sein und somit weniger unkalkulierbare Bilanzrisiken aufzuweisen. Für ein antizyklisches Investment insoweit ein interessantes Marktsegment.

2) Strukturell überlegendes Geschäftsmodell
Hypoport hat m.E. ein im Vergleich zum Wettbewerb strukturell überlegendes Geschäftsmodell, was dem Unternehmen ermöglichen wird auch in einem stagnierenden bzw. rezessiven Marktumfeld zweistellig organisch zu wachsen.
a) Allfinanzvertrieb Dr.Klein
Hypoport besitzt einen "normalen" Finanzvertrieb wie ähnlich z.B. AWD, OVB, Bonnfinanz, DVAG und MLP. Der Unterschied ist, dass dieser Vertrieb vollständig internetfokussiert und nachfrageorientiert ist. Dr. Klein berät, wenn eine Nachfragesituation beim Kunden vorhanden ist und "drückt"( in der Regel) keine ungewollten Produkte auf. Folge ist eine höhere Beratungsqualität und einhergehend eine relativ gute Markenreputation. Die notwendigen Leads werden sehr effizient über eigene Seiten (v.a. vergleich.de) im Internet generiert, wobei einfache Produkte über den Telefonvertrieb und komplexe Produkte über den Filialvertrieb verkauft werden. Im Unterschied zu reinen Onlinevertrieben wie Check24 und finanzen.de verfügt Dr.Klein auch über ein "Offline" Filialvertrieb der als Franchisemodell betrieben wird, was dem Unternehmen eine kapitalschonende Expansion in diesem Bereich ermöglicht. Dies zeigt, dass Dr.Klein im Gegensatz zu den vorgenannten Strukurvertrieben bei entscheidenen Elementen anders (m.E. besser) organisiert ist. Dieses "neue" Geschäftsmodell des Vertriebs scheint sich auch verstärkt in der Branche durchzusetzen, da Dr.Klein für sein Modell seit Jahren neue Berater gewinnen konnte, während bei fast allen Vertrieben diese Kennziffer rückgängig ist. Mit steigender Beraterzahl steigt bekanntlich auch die Vertriebsmacht und damit einhergehend der Wert des Vertriebes.

b) Europace
Das interessanteste Asset von Hypoport ein Europace. Ein Marktplatz für Finanzprodukte, der als Cloudsoftwarelösung bei Vertrieben und Produktgebern platziert wird. Dieser Marktplatz ist in seiner Konzeption einzigartig in Deutschland und wird über Finmas und Genopace aktuell auch im Sparkassen und Genossenschaftsbankensektor platziert. Der Marktplatz ermöglicht einen sehr effizienten Vertrieb bzw. die Abwicklung von Finanzierungsprodukten und scheint ein Marktbedürfnis zu befriedigen. Jedenfalls steigen die Umsätze auf dieser Plattform kontinuierlich an und haben zuletzt 2012 ein Volumen von 28 Mrd. erreicht. Insofern kann man nunmehr feststellen, dass sich diese Geschäftsidee bzw. dieses Geschäftsmodell in Deutschland durchgesetzt hat. Gerade bei neuartigen Geschäftsmodellen besteht regelmäßig die Gefahr, dass diese scheitern. Dies sehe ich bei Europace nicht mehr, da der erreichte Track Record eine beeindruckende Sprache spricht. Sobald sich eine Plattformlösung durchsetzt, proftiert der Inhaber dieser Plattform von zwei positiven Effekten. Dem Marktplatzeffekt und den hohe Grad an Skalierbarkeit( vgl. Ebay). Beide Effekte werden in den nächsten Jahren immer deutlicher hervortreten, da bislang die Investitionen in dem Plattformaufbau im Vordergrund standen, die bis dato schon über 50 Mill. EUR (mehr als die aktuelle Marktkapitalisierung) betragen haben (aufgrund der Höhe der bislang geleisteten Investitionen sehe ich auch das Replacementrisiko durch Wettbewerber als gering an). Die "Erntezeit" bei Europace beginnt also erst langsam.
c) Maklertätigkeit für die Wohnungswirtschaft
In seinem dritten Geschäftsbereich ist Hypoport als Makler in der Wohnungswirtschaft tätig. Nach eigenen Angaben ist man hier Marktführer. Dies kann ich nicht verifizieren, allerdings generiert Hypoport hier seit Jahren kontinuierlich Ebitmargen von 30%, so dass hier offenbar ein Wettbewerbsvorteil gegeben ist.

Zu der zugegeben schwierigen und strittigen Frage der Bewertung des Unternehmens nehme ich im Verlauf der kommenden Tage nochmal gesondert Stellung.  
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1184 | 1185 | 1186 | 1186  Weiter  
29622 Postings ausgeblendet.

21.05.24 02:20

113 Postings, 459 Tage chaseInterhyp-Zahlen

Meine Intervention bezog sich auf Scansofts 'Sargnagel' und der guten Gesundheit der Interhyp, die keine expliziten Publizitätspflichten kennt. Daher bitte ich meine (vermutlich richtige) Aussage zur Profitabilität als Meinungsäußerung anzusehen. Gute Nachfragen, danke.  

21.05.24 09:01

113 Postings, 459 Tage chase320 geknackt

23.05.24 17:40

3000 Postings, 5448 Tage ExcessCashLäuft ja fast wie bei NVIDIA,

und das ganz ohne nennenswerte Gewinne, Split oder Dividenden ... ?

321  

24.05.24 08:13
1

113 Postings, 459 Tage chaseWir dürfen zufrieden sein!


Vor fünf Jahren in den DJ investierte 100 Euro sind Schlusskurs gestern EUR 155,05 wert und rentierten also mit jährlich 9,17%.
Die Werte für Hypoport: EUR 167,64 und 10,88%.

Wie sagt Scansoft so richtig:  'the patience to hold'.  

24.05.24 17:01
2

3500 Postings, 1118 Tage unbiassedSo 328€ erreicht. Im typischen Hypo

Style, brachial halt und mit einem guten Wochenclose. Hier dürfte erstmal der Widerstand wirken.  

24.05.24 17:59
4

6302 Postings, 5260 Tage Juliette333,33 erreicht

Prost!
333,33 ist ein Drittel von....?  

24.05.24 18:08
3

3500 Postings, 1118 Tage unbiassedDausend :)

24.05.24 18:15
1

20247 Postings, 2616 Tage SzeneAlternativCharttechnisch long

...zudem die Erwartung, dass die Zinsen wieder sinken werden.
 
Angehängte Grafik:
chart_year_hypoportse.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_year_hypoportse.png

24.05.24 20:54

278 Postings, 359 Tage Schakal1975Will ja nix sagen, liebe Berufskollegen....

aber bewertungstechnisch stellt unsere Hypoport selbst eine Nvidia gerade in den Schatten. Habe da natürlich nix gegen, ich meine nur.....  Eure Einschätzungen so? :)
 

24.05.24 21:12

113 Postings, 459 Tage chaserenditemäßig

liegen wir jetzt auch über dem S  

27.05.24 18:29

113 Postings, 459 Tage chaseLangsam wird es ja fast ein wenig unheimlich.

27.05.24 18:41
1

4423 Postings, 5479 Tage AngelaF.@chase

Gibt keine besseren Investments, als die, die auf solche Art und Weise unheimlich sind.  

27.05.24 19:58

703 Postings, 1374 Tage InvesthausAls ob unser Dampfer

die anstehenden Zinssenkungen vorweg nimmt.
Find ich gut :-)
Dausend, wir kommen!  

28.05.24 18:14
11

236 Postings, 4236 Tage TirolerBubLinkedIn News

Die letzten Tage sind mir drei Meldungen auf LinkedIn aus dem Hypoport-Netzwerk aufgefallen:

1. Baufinex-Integration in die Makler-Software onOffice: onOffice scheint bei den Volksbanken eine weit verbreitete Maklersoftware zu sein. Daher ist dies aus meiner Sicht ein relevanter Baustein, um Baufinex/Genopace als Baufi-Plattform bei den Volksbanken zu etablieren. Quelle: https://www.linkedin.com/feed/update/activity:7199665842236604418

2. Pilotprojekt mit HDI Versicherungen: SmartInsur hat ein Projekt zur Umsetzung von Adress- und Bankänderungen über die BiPRO-Norm 501 um Partneränderungen dunkel zu verarbeiten, mit HDI angekündigt. Die Kooperationspartner werden immer größer und relevanter. Am Anfang des Jahres BNP Paribas, dann Allianz und nun HDI. Es scheint sich also langsam in die richtige Richtung zu entwickeln. Quelle: https://www.linkedin.com/feed/update/activity:7199648031300878336

3. Hypoport Campus in Leipzig. Alle in Leipzig angesiedelte Hypoport-Unternehmen (FIO, Value, Dr. Klein Wowi) ziehen an einen gemeinsamen Standort. Dadurch sollen Synergien gehoben werden. Quelle: https://www.linkedin.com/feed/update/activity:7200860397489336322


 

29.05.24 13:10

113 Postings, 459 Tage chaseWie gewonnen, so zerronnen.

Hat jemand die leiseste Ahnung, warum wir in knapp 48 Stunden 10 Prozent verloren haben?
Wenn es Gewinnmitnahmen sind, dann okay.  

29.05.24 13:11

2762 Postings, 8944 Tage NetfoxSo kennen wir Hypo

Gestern noch bei 348€ gehandelt und heute schon wieder bei 308€. Aber so ist das halt bei so kleinen, unbedeutenden Nebenwerten, für die sich keiner mehr interessiert  ;))
Von wegen " kein Interesse" - nächste Woche ist HV und ich bin dabei, werde aber wohl in diesem Jahr keine Fragen stellen müssen...  

29.05.24 13:44

236 Postings, 4236 Tage TirolerBub300€

Sieht danach aus, dass wir nun die 300€ Marke von oben testen. Fundamentale Gründe gibt es meiner Sicht nicht. Ggf. Angst vor den Inflationsdaten heute Nachmittag?

Ausnahmsweise hatte ich mal genau gutes Timing und haben vorgestern knapp 20% meiner Position verkauft.  

29.05.24 15:01
1

236 Postings, 4236 Tage TirolerBubStimmrechtsmitteilung

Allianz hat um 0,012 % reduziert und ist damit unter die Meldeschwelle von 3% gerutscht. Vermutlich ein Rebalancing nach dem starken Kursanstieg

https://www.ariva.de/news/...se-verffentlichung-gem-40-abs-1-11260808  

29.05.24 15:48
1

17442 Postings, 6856 Tage ScansoftDie Korrektur nach dem

Run in den letzten Wochen war zu erwarten. Ist nur gesund.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

29.05.24 16:26
4

2762 Postings, 8944 Tage NetfoxSo kennen wir Hypo nicht

Normalerweise passiert der Absturz am Tag der HV.  Die HV ist aber erst am Dienstag. Je besser die Aussichten auf der HV berichtet wurden, desto größer war die Korrektur.
 

29.05.24 18:43

501 Postings, 3845 Tage worodaErinnert mich an März 23

8.3.23 SK 142€
9.3.23 SK 135,80€
10.3.23 SK 112,40€
um dann mit kleinen Rücksetzern wieder in die Spur zu kommen.
Hoffe es kommt jetzt wieder so.
 

29.05.24 18:43

236 Postings, 4236 Tage TirolerBubInflationsdaten

30.05.24 10:12
3

6302 Postings, 5260 Tage Juliette25 Jahre FIO

Leipzig, 28.05.2024. Das 1999 in Leipzig gegründete Softwareunternehmen FIO beging am 20. Mai sein 25-jähriges Firmenjubiläum. Im vergangenen Vierteljahrhundert entwickelte sich das Unternehmen zu einem der führenden IT-Dienstleister für die Finanz- und Immobilienbranche. Aktuell nutzen rund 90 Prozent aller Sparkassen, eine Vielzahl an Volks- und Raiffeisenbanken, Deutsche Bank Immobilien, Franchisemakler sowie mittelständische Immobilienmakler die Lösungen von FIO für die Immobilienvermarktung.

Im Laufe der Jahre entwickelte FIO zudem Softwareprodukte für die Finanz- und Versicherungswirtschaft. Heute nutzen beispielsweise rund 2.300 Treuhandgeldverwalter verschiedenster Unternehmensgrößen FIO Account, um den Zahlungsverkehr mittels virtueller Konten abzubilden. Fünf der zehn größten Wohnungsunternehmen Deutschlands wickeln Gebäudeschäden mit dem FIO Schadenmanagementportal FIO SMP ab, über das derzeit rund 1,3 Millionen Wohn- und Gewerbeeinheiten verwaltet werden.

Nicolas Schulmann, Gründer und Vorstand von FIO, blickt zurück: „Seit der Gründung zeichnet sich FIO durch seinen Innovationsgeist aus und ist so zu einem Wegbereiter in Sachen Digitalisierung innerhalb der Finanz- und Immobilienwirtschaft geworden. Dank unserer Arbeit in den Bereichen KI und der Entwicklung innovativer Anwendungen wie unserem beliebten Webexposee oder unseren KI-Imagetools nebst Homestaging AI konnten wir uns als Vorreiter einer Branche etablieren und einem kontinuierlichen organischen Wachstumskurs folgen.“

Franziska Glade, Gründerin und Vorständin von FIO, sagt: „Die Eingliederung in die Hypoport-Gruppe im Jahr 2018 stellte einen weiteren vorläufigen Höhepunkt in der Entwicklung unseres Unternehmens dar. Seither profitieren wir ungemein vom weitreichenden sowie interdisziplinären Netzwerk aus Technologieunternehmen für die Finanz-, Immobilien- und Versicherungswirtschaft der Hypoport SE. Durch diesen Gewinn an Expertise konnten wir unsere Softwarelösungen noch besser an die Wünsche unserer Kunden anpassen. Eine Entwicklung, die wir hoffentlich auch in den kommenden Jahren erfolgreich fortschreiben.“

https://fio.de/blog/it-unternehmen-fio-feiert-25-jaehriges-jubilaeum/  

31.05.24 15:36

703 Postings, 1374 Tage InvesthausGrüner Aufwärtstrend intakt, aber

Widerstände voraus. Könnte also langsam holprig werden.
 
Angehängte Grafik:
westwing.png (verkleinert auf 44%) vergrößern
westwing.png

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1184 | 1185 | 1186 | 1186  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Chaecka, halbgottt