Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der in die deutsche Meisterschaft kulminierte.
BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist
Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen. Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.
Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.
Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.
Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.
Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.
BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.
Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.
Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.
Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.
Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €
Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden. Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.
Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden
Du übersiehst, dass das mit Strukt. Produkten gefüllte Fußballaktie(n) Wiki laut dem Betreiber Elmar Luttermann und u.a. dem Investor halbgottt auf einen längeren Zeitpunkt ausgelegt wurde.
"Der Anlagehorizont wird sich ggf. auf 3-5 Jahre strecken - eben in Abhängigkeit vom Abbau der Unterbewertung." zumindest steht es so in der Handelsidee dieses Wiki.
bei einem Sieg am Samstag hat die Aktie am Montag die Möglichkeit auf gut rd. 3,70 Euro zu steigen. Immerhin ein Anfang. Der Weg aufwärts war von je her schon immer steinig und beschwerlich. Auch eine BVB Aktie ist kein Selbstläufer.
aramed
: Statistisch gesehen gewinnen am ersten Spieltag
Meist die Heimmannschaften. Muss aber nix heißen. Übrigens: am 5. Spieltag gewinnen auch eher die Heimmannschaften, aber weniger häufig. Alles Statistik.
heißt da 3,65 Euro? Der Kurs steht aktuell exakt 3,66 Euro. Das ist Weltklasse. So ein toller Kurs kann zur einer schlaflosen Nacht in der Stammkneipe werden , wo man sich vor lauter Freude auch mal ein Bier gönnt.
wieder hin und gebe dem Bvb einen Rekordumsatz ex Transfer von ~540 Mio. Auch wenn ich der Einzige bin der so positiv gestimmt ist. Restliche Zahlen werden durchwachsen und können daher kaum Käufer anlocken.
Daher bleibt der Kurs in etwa da wo er ist. Die 4 ist nur mit maximalen sportlichen Erfolg zu erreichen. Unter 3 geht es wenn man Ziele verfehlt.
PS. So oder so ähnlich habe ich es auch die letzten Jahre geschrieben.
Dortmund hat gleich drei Premier-League-Stars im Visier: Carney Chukwuemeka, Aaron Anselmino und Fábio Silva. Quelle: Bild.de
Mein Gedanke: Hauptsache es passiert überhaupt mal was. Die Personalkostenquote und den Megagewinn Dank Transfererlöse sind dann vielleicht Geschichte, aber mir und dem Markt wahrscheinlich egal.
Der nach dem Spiel gegen RWE (laut HG) überschwänglich gelobt wurde (obwohl er auch da fast einen Elfmeter verursacht hat) ist nun nach dem Spiel gegen Pauli im Grunde abgehackt für BVB.
Alle 3 Gegentore eingeleitet oder direkt verursacht.
Eine zweite Chance wird er nicht bekommen. Ähnlich wie Coulibaly.
Eigentlich kann man ihn gleich verkaufen.
Nächste Woche wird man nun definitiv einen IV kaufen oder leihen.