Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 12944 von 13133
neuester Beitrag: 18.02.25 22:55
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328323
neuester Beitrag: 18.02.25 22:55 von: Scheinwerfe. Leser gesamt: 48849558
davon Heute: 4367
bewertet mit 378 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 12942 | 12943 |
| 12945 | 12946 | ... | 13133  Weiter  

19.12.22 12:15
3

22253 Postings, 7386 Tage pfeifenlümmelzu #576

Es ist plausibel, mit einer Zinselastizität von etwa sieben zu kalkulieren, das heißt, steigt der Marktzins um ein Prozent, so werden die Kurse im Mittel um etwa sieben Prozent sinken. In diesem Jahr sind die Zinsen von AAA-gerateten Bundesanleihen bei einer Laufzeit von 7,5 Jahren von etwa minus 0,35 Prozent auf aktuell 1,8 Prozent gestiegen. Die EZB muss deshalb seit Jahresbeginn mit Kursverlusten in ihrem Portfolio von etwa 14 Prozent rechnen, das entspricht etwa 700 Mrd. Euro (davon entfallen ca. 175 Mrd. Euro auf die deutschen Bürger). Man mag kaum aufschreiben, welche Verluste bei einem möglichen Anstieg der risikolosen Marktzinsen auf drei bis vier Prozent entstehen würden.
https://www.capital.de/geld-versicherungen/...verzockt--32749736.html  

19.12.22 13:11
4

6712 Postings, 2022 Tage KK2019Danke für den ergänzenden Artikel Pfeifenlümmel

Deswegen wetten ja so viele auf QE und steigende Aktienkurse, weil das Verhalten der EZB (und auch der FED) irrational ist. Wie kann ich (EZB/FED) mit etwas drohen, wovon alle wissen, dass es die Zentralbanken und deren Fiatsystem umbringt? Da lachen sich ja alle kaputt. Ich tue es zumindest.

Zustand des FIatsystems: Die Messen sind gesungen, der Drops ist gelutscht. Ende Aus Mickey Mouse.  

19.12.22 17:45
2

22253 Postings, 7386 Tage pfeifenlümmelMadame wird

sich keine Sorgen machen, ein Klick auf der Tastatur und schon sind 1 Billion Euro neu im Spiel.
Ob der Euro wertlos wird? Immer noch nicht ( meine Meinung ).
Immer neues Geld drucken ohne das Volk zu fragen?
Die Inflation weiter laufen lassen und die Sparer enteignen?
Die Menschen durch die hohen Preise in die Armut werfen?
Das alles geht.
Der verdrehte Turm in Frankfurt, der Architekt war wirklich klasse, die EZB Hochwürden haben nix gemerkt.
Die Folgen der Inflation merken sie auch bis heute nicht. Der Privatverein FED auch nicht.
In einem Schlaraffenland lebt es sich bestens, bis nix mehr geht, aber dann einen Fahrschein ins Irgendwohin, wo die Verantwortung nicht gilt.  

19.12.22 17:55

22253 Postings, 7386 Tage pfeifenlümmelZum Golde

Gold packt es einfach nicht, deshalb short.  

19.12.22 17:57

22253 Postings, 7386 Tage pfeifenlümmelDer schwarzen Suppe

( Brent ) traue ich nicht,  gehe nicht long.  

19.12.22 18:22

4163 Postings, 1844 Tage ScheinwerfererThe Sweetest Perfection

so ist das mit dem billigen Gelde aus dem Nichts. Der Versuchung erlegen. Jetzt möchte der Zauberer etwas zurück haben aber nicht soviel das er Bankrott geht.#80  

19.12.22 18:45
3

22253 Postings, 7386 Tage pfeifenlümmelDas eigentliche Problem

ist, dass es keine!!! direkte  Verantwortung mehr gibt.
Die Fed als Privatverein mit zahlreichen Mitgliederm , die dann abstimmen im Privatverein zu deren eigenem Vorteil.
Ebenso in der EZB, Madame zwar an der Spitze, aber zu viele mischen mit und stimmen ab. Logischerweise zu ihrem Vorteil.
Dabei gehen die Sparer drauf durch Enteignung und die Ärmeren werden erst recht in die Armut getrieben.
Beiden Gruppen fehlt die Lobby.
Aktienkurse müssen hoch bleiben, das einzige Ziel!!!
Eliten mit ihren dicken Aktienpaketen dürfen nicht leiden!!!
Wenn nun jemand glaubt, ich wäre ein Sozialist oder gar Kommunist, ist er gehörig auf dem Holzweg.


 

19.12.22 18:57
1

4163 Postings, 1844 Tage ScheinwerfererWenn es fehl schlägt

wird sich der betrogene Pöbel vom Marktplatz womöglich beim Fiat-Zauberer rächen. Noch ist es ungedeckt. Noch.  

19.12.22 20:04
2

16914 Postings, 1791 Tage 0815trader33NAHB-Immobilienindex fällt den zwölften Monat in F

USA: NAHB-Immobilienindex fällt den zwölften Monat in Folge
3 Std
Die Stimmung auf dem US-Häusermarkt hat sich im Dezember überraschenderweise erneut verschlechtert. Der NAHB-Hausmarktindex fiel um 2 Punkte auf 31 Punkte, wie die National Association of Home Builders am Montag in Washington mitteilte. Dies ist der niedrigste Stand seit April 2020 - also zu Beginn der Pandemie. Es ist der mittlerweile zwölfte Rückgang in Folge. Der Indikator gab damit jeden Monat im ablaufenden Jahr nach.

Der NAHB begründete die neuerliche Eintrübung mit den hohen Hypothekenzinsen. Zudem würden die Baukosten stärker steigen als die Inflation. Außerdem schwächle die Nachfrage. Der Indikator ist ein Stimmungsbarometer der nationalen Organisation der Wohnungsbauunternehmen. In einer monatlichen Umfrage werden die aktuelle Lage und die Erwartungen der Branche abgefragt.

https://...mobilienindex-faellt-den-zwoelften-Monat-in-Folge?src=live  

19.12.22 20:04
3

22253 Postings, 7386 Tage pfeifenlümmelFür Putin

wirds nun sehr eng.

"Putin erscheint derzeit verwundbar zu sein: Auf innenpolitischen Druck reagierte er mit mehreren Absagen von Veranstaltungen, unter anderem seiner Neujahrsansprache. Die Angst vor einer öffentlichen Thematisierung des Ukraine-Konflikts ist offenbar zu groß. Dass dies das Ende für den russischen Präsidenten bedeute, verneinte Chodorowski jedoch. „Putin wird nur dann die Macht abgeben und sich vor ein Gericht stellen lassen, wenn die Alternative der Tod ist.“"
https://www.fr.de/politik/...ml?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
----
Putin kann nicht mehr zurück, der Krieg wird deshalb weiter gehen.
Russland befindet sich bislang in einer "komfortablen" Situation; der Krieg findet nicht auf russischem Territorium statt, sondern nur in der Ukraine.


 

19.12.22 20:13
4

22253 Postings, 7386 Tage pfeifenlümmelzu #587

Schlaraffenland nähert sich dem Ende.
Aus der Nummer der Problemverschiebung kommt der Privatverein FED nicht mehr raus!

Die FED hat nicht rechtzeitig eingegriffen, angestiftet von den Mitgliedern des Privatvereins FED, die unbedingt die Aktienkurse hoch halten wollen, auch jetzt noch.

Ob die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden?

Die Sparer haben einen großen Teil ihres Vermögens verloren und die inflation frisst die Ärmeren.

Was kommt?  

19.12.22 20:46
1

22253 Postings, 7386 Tage pfeifenlümmelIrgendwo

im Hintergrund läuft Goldeisen.
Eine Weihnachtssendung oder Silvester?
Na ja, für mich mehr Silvester.
Alles außer Weihnachten. Eben Show.
Die Äußerlichkeiten dominieren überall. Der Gehalt von hier "Weihnachten " geht verloren.  

19.12.22 21:00
3

4163 Postings, 1844 Tage ScheinwerfererDas ist es

Pfeifenlümmel. Sie kommen nicht mehr heraus wie bei einem Sog oder dem ,,Weg zur Hölle“ Da es dort sehr heiss ist möchte man da nicht sein und daher werden sie folgerichtig vorher zur güldenen Seite wechseln. Die Vorbereitungen werden bis dahin abgeschlossen sein. Dem Sparer erwartet eine Entwertung in dunklelroten Bereich. Ich möchte nicht dabei sein wenn der Anleihenmarkt hin und her wackeln tun, kollabiert. Selbst Weizen, Holz und das Geld wird der Sparer nicht besitzen und ich glaube sie werden ordentlich Pulse haben und nicht glücklich sein.  

19.12.22 21:48
2

4163 Postings, 1844 Tage ScheinwerfererRein Technisch

bei Gold, Silber wird gejammert und immer resigniert wenn der Rücksetzer kommt. Übrigens hat der Bulle zur letzteren Krise mehrmals die Zitterer abgeworfen. Danach brannte die Heide. Das reale Umfeld hat deutlich mehr gelitten als wie so ein Technikmann vor seinem elektronischen Schirm.  

19.12.22 23:44
3

2117 Postings, 4362 Tage 4GoldGenau so wird es kommen, die Ängstlichen verlieren

und Gold glänzt am Ende noch immer mit Werthaltigkeit:
"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!": "Auro loquente omnis oratio inanis est!"Dieser Thread soll, auch insbesondere zum aktuellen Geschehen an den i...
 

20.12.22 09:00
6

6712 Postings, 2022 Tage KK2019Die Bundesbank klammert die Probleme bei der EZB

komplett aus:

https://www.welt.de/finanzen/article242774127/...ffnung-zunichte.html

Deswegen sind die Angaben meiner Meinung nach schon jetzt Schnee von gestern. So wie Lindner 2021 sagte, 2023 gibts einen ausgeglichenen Haushalt. Leider knapp 540 Mrd. Euro daneben geschossen.

Was machen denn die Regierungen wenns Rezession gibt? "Antizyklisches Handeln" machen sie, d. h. Geldmenge ausweiten. Was was führt zur CPI-Inflation? Geldmengenausweitung.

In der Euro-Zone wird es kein QT ab März geben. Meine Meinung, begründet. Die Inflationsangaben der Bundesbank sind unseriös optimistisch.

 

20.12.22 10:55
1

22253 Postings, 7386 Tage pfeifenlümmelzu #593

Gold ist nervig, kratzt schon wieder an 1800 oder drüber.
Mal sehen, was der Dollar macht ( heute ist bislang der Dollar schwächer und treibt Gold nach oben).  

20.12.22 11:05
1

22253 Postings, 7386 Tage pfeifenlümmelAktienkurse

müssen oben bleiben, da mischen die FED und EZB voll mit. Sonst gibt für die alten Wikinger nur noch saure Heringe.
Auch in den USA sind die Fonds für Altersvorsorge mit Aktien übermäßig "belastet".
-----


Rendite um 4,4 Prozent gesunken

Die Kapitalrendite des etwa 1,15 Billionen Euro schweren Fonds lag damit von Juli bis September bei minus 4,4 Prozent - er schnitt aber immer noch um 0,14 Prozentpunkte über der Rendite seines Referenzindexes ab. Die Rendite sei bei Aktien, festverzinslichen Wertpapieren und nicht börsennotierten Immobilien negativ gewesen, sagte der Vize-Chef des Fondsbetreibergesellschaft Norges Bank Investment Management, Trond Grande.

"Das dritte Quartal war durch steigende Zinsen, hohe Inflation und den Krieg in Europa gekennzeichnet. Dies hat sich auch auf die Märkte ausgewirkt", so Grande. Der Staatsfonds investiert die Einnahmen des norwegischen Staates aus dem Öl- und Gassektor. Er ist weltweit an mehr als 9300 Unternehmen beteiligt, wobei er 1,3 Prozent aller börsennotierten Aktien besitzt.

Im vergangenen Jahr hatte der Fonds noch blendend verdient. Damals erwirtschaftete er einen Gewinn von 1,58 Billionen Kronen (158 Milliarden Euro) und erreichte damit eine Rendite von 14,5 Prozent.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/...-geldanlage-101.html  

20.12.22 14:11
3

5068 Postings, 908 Tage JohnLawRussen-Öl gegen Gold: Die Wette auf 3600 Dollar

Was passierte, wenn Russland plötzlich Gold als Zahlungsmittel für sein Rohöl akzeptierte? Ein Staranalyst der Schweizer Großbank Credit Suisse liefert ein spannendes Gedankenspiel, mit Auswirkungen für den Goldpreis.
https://t.co/bMZmpqyCiw  

20.12.22 15:56
2

28046 Postings, 4097 Tage GalearisDr. Krall rechnet ab

https://www.youtube.com/watch?v=Z0_fxlaNd18
Wahnsinns Gehalt in dem Vortrag. Hut ab !  

20.12.22 16:45
2

5068 Postings, 908 Tage JohnLawWieso Russland viel Gold kauft

Wieso Russland offenbar viel Gold aus eigener Produktion kauft
https://app.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...-kauft/28875900.html  

20.12.22 16:48
2

5068 Postings, 908 Tage JohnLawSchweiz lieferte im November 35 t Gold nach China

Schweiz lieferte im November 35 t Gold nach China
https://www.goldseiten.de/artikel/...vember-35-t-Gold-nach-China.html  

20.12.22 22:39
2

28046 Postings, 4097 Tage Galearis35 Tonnen is nich viel

aber Billionen an Müll -Luft -  aus dünner Luft und Button Gedrücke -Elektro-Geld is viel.
Alles  wertloses Hin- und -Her -Gebuche.  

20.12.22 22:43
7

28046 Postings, 4097 Tage Galearisda brauch i kein Staranalysten dazu

wer das Gold hat und Öl   und strategische Rohstoffe,  macht die Regeln. Und das ist Russland.
Klar , dass die Amis denen den Stellvertreter - Verheiz -Krieg  über die Khasaren Ukrainis erklären.

 

20.12.22 22:52

5068 Postings, 908 Tage JohnLawVergleich der Goldreserven zu Staatschulden

Russia’s Foreign Currency, Gold Reserves And National Debt Compared With China and the United States
https://www.russia-briefing.com/news/...a-and-the-united-states.html/  

Seite: Zurück 1 | ... | 12942 | 12943 |
| 12945 | 12946 | ... | 13133  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben