...aber ich kann's nicht lassen.
Kata, was die letzten 3 AKW's angeht, da hat Herr Habeck gelogen!...Wenn im U-Ausschuss die Techniker, Betreiber (nicht deren Vorstände!), Physiker sagen, dass eine Prüfung über eine Verlängerung der Laufzeit länger dauert als die Antwort von Herrn Habeck kam, dann kann ich nicht anders schreiben als, er hat gelogen...oder die "Physik der Prüfung" ausgehebelt...
2. Ja, die "CDU" hat beschlossen alle AKW's abzuschalten - deren Verfehlung ist auch klar, "Mutti" hat nicht dafür gesorgt, dass rechtzeitig Ersatz gebaut wird...ABER diesen Beschluss kann jede Regierung ändern und ist kein Argument dafür eigene Fehler zu machen...
3. Die Grünen haben ihre eigene Zukunft versemmelt, der Ball lag auf dem Elfmeterpunkt und es war kein Torwart im Tor! = wegen der dramatisch geänderten Rahmenbedingungen lassen wir die AKW's länger laufen und versuchen die im Vorjahr stillgelegten zu reaktivieren. Zudem holen so schnell es geht, dass auf, was die Vorgängerregierungen versäumt haben - der Ausbau der Regenerativen... ABER dieser Ball wurde aus ideologischen Gründen nicht getreten...
4. ...und die Kraftwerke standen da!...= alles CO2 dafür ist schon lange in der Atmosphäre...waren abgeschrieben, daher günstige Gestehungskosten...im Vergleich zu allen anderen Erzeugern... Ja, ein Endlager fehlt, aber da kommt es auf ein paar Jahre mehr atomaren Abfall auch nicht mehr an...könnte man dramatisieren, aber dann bitte Zahlen dabei = wie viel haben wir aus den letzten Jahrzehnten Betrieb und wie viel kommt für ~5 Jahre hinzu...
5. Die ~7% Stromerzeugung sind unglaublich wichtig!!! Am Gütermarkt gibt es das Naturgesetz von Angebot und Nachfrage - was passiert wenn das Angebot steigt? ...und wenn man dann noch überlegt, das jeder Prozentpunkt mehr Angebot oder Nachfrage in Krisensituationen "dramatische" Auswirkungen auf den Preis hat, dann kann ich zum Verhalten des Wirtschaftsministers nur sagen, setzen, Sechs... Es geht immer um das Grenzangebot und die Grenznachfrage = das nächste %-Pünktchen ist wichtig, ~7% erst recht...
Das Thema AKW in D ist für mich durch, neu bauen würd ich jetzt auch nicht...aber die Logik aus dem Vorgenannten ist für mich auch klar, egal wie die nächste Regierung sich zusammensetzt, ein Wirtschaftswachstum kann die eigentlich nicht hinbekommen...die hohen Stromkosten lasten auf die deutsche Wirtschaft, da kommt niemand dran vorbei. Klar, kann man subventionieren, aber damit verdient Deutschland keinen Cent mehr - ist nur aus einem anderen Topf...die einzige ökonomische Aussage von Herrn Habeck, die ich teile, ist, dass wir alle ärmer werden in Deutschland...ich bin mir nur nicht sicher ob er diese Worte auch inhaltlich verstanden hat...
|