Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Firmen HP "Blackbird Energy INC"

Seite 62 von 133
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21
eröffnet am: 10.03.14 09:33 von: Buntspecht5. Anzahl Beiträge: 3323
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21 von: Jessicacjkba Leser gesamt: 822123
davon Heute: 84
bewertet mit 9 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 59 | 60 | 61 |
| 63 | 64 | 65 | ... | 133  Weiter  

18.12.14 17:38

1455 Postings, 5819 Tage apfelrückenwar ein morning- Strohfeuer im Ölpreis

schon wieder fast -1% zu gestern
-----------
Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Keine Kaufs-/Verkaufsempfehlung !!!
Im Unterschied zur Straßenbahn wird an der Börse zum Ein- und Aussteigen nicht geklingelt.

19.12.14 11:47

6358 Postings, 5869 Tage Buntspecht53Manchmal ist nichts sagen besser

als sich ständig mit unwesentlichen Dingen auf die Nerven zu gehen.

Allen Investierten und die es noch nicht sind

Frohe Festtage in Frieden  

23.12.14 10:55

71 Postings, 3789 Tage nrwthorPreisverfall bei Öl

Jetzt wird es abwärts gehen und wir werden die 40$/Barrel schon im Februar sehen
Ob da BBI mithalten Kann?

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...toppen-a-1010056.html  

23.12.14 13:25

1071 Postings, 3798 Tage Camper_MaanLOL

Ende 2015 wünscht sich die OPEC.

Heute kommen Wirtschaftsdaten aus USA, die den ÖP nach oben unterstützen könnten und morgen gibt die US-Regierung die Ölreserven bekannt. Man rechnet mit einen Rückgang von 2,5 Mio. Barrel. (aufgrund steigender Nachfrage). Sollte dies zugunsten des ÖP ausgehen sehen wir  die 70 $ schneller wieder.  

23.12.14 16:03

717 Postings, 5624 Tage virus moschinoWen preisverfall angekündigt

wird, kannst sicher sein es geht nicht lange und geht alles wieder hoch.

Gleiches spiel war bei der Hypozins. Angekündigt war letztes Jahr das es sich erholen wird. Von letztes Jahr bis jetzt ist es nochmals 0.7% runter gegangen.

Sie wollen nur eins... GELD VON UNS!!!  

24.12.14 15:58

1815 Postings, 5186 Tage alpenklimmerLetzte Meldung

Unternehmen unter Sparzwang

Um 40 Prozent und mehr ist der Ölpreis innerhalb eines halben Jahres im Dezember auf ein Fünfjahrestief gefallen. Das kann im Alltag durchaus seine positiven Seiten haben: Das Tanken wurde etwa für Autofahrer spürbar billiger - in vielen Bereichen (etwa bei Flugtickets) kam die Entlastung aber gar nicht bei den Endkunden an.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Google+ teilen
Auf der anderen Seite bringt das Tief ganze Staaten wie Russland, den Iran und Venezuela, die hauptsächlich von ihren Öleinnahmen abhängen, in budgetäre Schwierigkeiten. Der schnelle Preisverfall bringt aber vor allem die Ölkonzerne selbst in Schwierigkeiten: Diese müssen den Sparstift ansetzen, um die deutlich geringeren Einnahmen wieder auszugleichen. Die „Finanical Times“ („FT“) spricht bereits drastisch von einem „Survival of the Fittest“.

Kleine Ölförderstationen unrentabel
Bestehende Projekte müssen zurückgefahren werden, geplante Projekte aufgeschoben, erklärte Robin Allan, Präsident des britischen Branchenverbandes BRINDEX. Vor allem kleine, teure Ölfelder könnten dann aufgelassen werden. Einem Bericht der BBC zufolge könnten in den nächsten Wochen Hunderte britischer Ölarbeiter arbeitslos werden. Goldman Sachs hatte errechnet, dass die Ölfirmen ihre Ausgaben um 30 Prozent senken müssen, wenn sie ihre Rentabilität halten wollen.

Den Sparstift würden Ölkonzerne in diesem Fall vor allem bei - noch in der Planungsphase befindlichen - Förderplänen ansetzen. Laut der Beratungsfirma Energy Aspects ist vor allem die Ölsandförderung in Kanada bedroht - denn das rechne sich erst ab einem Verkaufspreis von 80 Dollar pro Fass. Auch US-Schieferöl sei betroffen (kostendeckend ab 76 Dollar) - gefolgt von Tiefseeprojekten in Brasilien und mexikanischen Projekten, die erst ab einem Ölpreis von 75 bzw. 70 Dollar gewinnbringend seien.
 

26.12.14 16:53

97 Postings, 3796 Tage FaasinhoPrognose?

Was meint ihr bedeutet das für Blackbird? Meint ihr es könnte zu Finanzierungsproblemen führen? Ich meine Sie sind ja mittendrin in der Bohrphase und Ende Januar werden News bzgl. der Bohrergebnisse erfolgen?  

29.12.14 11:13

977 Postings, 3830 Tage MaitagDer Jahresabschluß! - endlich eingestellt

29.12.14 12:25

1815 Postings, 5186 Tage alpenklimmerMaitag

"Quelle" wäre ein schöner Beitrag .  

29.12.14 12:34

977 Postings, 3830 Tage MaitagDer Jahresabschluß! - endlich eingestellt

Auf der homepage. Sorry vielmals..

Bericht zum 31.07.14:
http://www.blackbirdenergyinc.com/i/pdf/JUL2014-FS.pdf  

29.12.14 12:36

1815 Postings, 5186 Tage alpenklimmerVielen Dank

29.12.14 13:16

977 Postings, 3830 Tage MaitagJahresabschluß GJ 2013/14

Was wir feststellen können ist, daß nach dem Abverkauf an Delphi noch zwei minor interest bestehen und damit ab dem September / Oktober 2014 zwei Einnahmequellen. Nimmt man den Sprudelerfolg der neuen Quellen durch eigene Förderung sowie die garantierte Abnahme undLieferung ab dem FJ 2015 hinzu, machte das mMn den Umsatz.
Abhängig von Fördermenge und Ölpreis stellt sich die Frage der Förderkosten und der Amortisation der Quelle selbst.
Spannend wäre nun wiederum den Bericht QI 31.10.14, auch schon längst fällig, zu sehen. Im letzten halben Jahr ist ja doch viel geschehen. Notwendigerweise wohl auch, denn das working capital war ja dann doch zuletzt zum GJ Ende auf 55,170$ geschrumpft.
 

29.12.14 22:02

1815 Postings, 5186 Tage alpenklimmerWenn jetzt schon die Nachfrage

nicht Preiseffizient ist.
Was ist dann im Frühling .

Ölpreis:  http://www.ariva.de/oelpreis-brent_crude-kurs/...rse_id=33&t=week  

29.12.14 22:19

35 Postings, 3781 Tage FunchalBin gespannt

wie sich BBI im Januar 2015 entwickelt? Zur Zeit bin ich weniger positiv.  

30.12.14 16:09

1681 Postings, 4330 Tage Value_InvestmentKann auch eine Chance sein um billig zu kaufen

Ist halt wiedereinmal Öl-Krieg im Moment. Aber der Preis ist selbst unter den US Erzeugungskosten also wird das Ganze nicht so lange dauern schätze ich.  

30.12.14 23:36

1815 Postings, 5186 Tage alpenklimmerDu meinst Oel kaufen !

für BBi ist's noch zu bald.  

31.12.14 09:49

621 Postings, 4154 Tage B19501@all,

So stehen wir also am Jahresende bei mikrigen 0,15cent,mal ehrlich,da haben wir uns schon mehr erwartet.Bleibt die Hoffnung auf 2015,vorallem auf den Februar.Allen hier einen guten Rutsch und eine gute Performance,mit oder ohne BBI.  

31.12.14 11:53

1815 Postings, 5186 Tage alpenklimmerBin gespannt

wann der OEL Preis auf 40$ kommt .

Das wird lustig beim Tanken und Heizen .  

31.12.14 12:01

1455 Postings, 5819 Tage apfelrückenSaudis reden von 20-Dollar-Ölpreis

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/konjunktur/...s/story/11634930


Wer meinte, der Boden beim Preis für ein Fass Öl (159 Liter) sei nach einem rund 50-prozentigen Sturz von knapp 120 auf 60 US-Dollar erreicht, könnte sich getäuscht haben. Denn das Überangebot, das als Hauptgrund für den Sinkflug gilt, dürfte noch länger fortbestehen. Bisher hatte das Ölkartell Opec in solchen Fällen jeweils seine Produktion eingeschränkt, um den Preis zu stützen.

Das ist nun vorbei, denn Saudiarabien und weitere Golfstaaten fahren eine neue Strategie: Zentral ist nun der Marktanteil, nicht mehr der Preis. Erstmals hat der saudische Erdölminister Ali al-Naimi die neue Politik klar und deutlich erläutert: «Es ist nicht im Interesse der Opec-Produzenten, ihren Ausstoss zurückzufahren, egal wo der Preis steht», erklärt er gegenüber dem «Middle East Economic Survey». Und weiter: «Es spielt keine Rolle, ob der Preis auf 20, 40, 50 oder 60 Dollar sinkt». «Die Welt wird vielleicht nie mehr einen Preis von 100 Dollar pro Barrel sehen», fügte er an.

Keine Verschwörung

Naimis Wort hat Gewicht. Der Ölpreis, der sich zuvor etwas stabilisiert hatte, setzte seinen Abwärtstrend fort. Gestern verlor US-Öl 3,3 Prozent und wurde zu 55,26 Dollar gehandelt, die Nordsee-Sorte Brent gab 2 Prozent auf knapp über 60 Dollar pro Barrel nach.

Eine Verschwörung steckt laut Naimi aber nicht hinter dem Preiszerfall, sondern nur der Wettbewerb. «Das Beste für alle ist es, den Effizientesten produzieren zu lassen», sagte der Ölminister. Der Verfall des Ölpreises gehe zurück auf fehlende Zusammenarbeit von Ländern, die nicht der Opec angehören, sowie auf die Verbreitung von «Fehlinformationen», fügte er hinzu.

Schwache aus dem Markt drängen

Aus Nachbarländern waren Vermutungen laut geworden, dass das Königreich zum Abwärtstrend des Ölpreises beitrage, um der Wirtschaft von Rivalen zu schaden. Die Gemeinschaft erdölexportierender Länder hatte sich im November nicht auf eine Verknappung der Produktion einigen können. Opec-Länder bestimmen etwa 40 Prozent des globalen Ölmarkts.

«Die Saudis scheinen sich an ihren Plan zu halten und den Preis zu drücken, indem sie auf dem Markt erzählen, sie würden die Produktion erhöhen, wenn sie dadurch mehr Kunden gewinnen», sagt John Kilduff vom Energie-Hedgefonds Again Capital zu Reuters. Es sehe nach einer Alles-oder-nichts-Strategie aus, mit dem Ziel, die schwachen Marktteilnehmer, die mit Ölpreisen unter 60 oder 50 Dollar nicht überleben können, zur Aufgabe zu zwingen. Betroffen sind Förderanlagen mit hohen Kosten wie Schieferöl in den USA, kanadische Ölsande und Tiefseebohrungen vor Brasilien und in der Arktis.

Fundamentaler Richtungswechsel

Würde die Opec ihre Produktion drosseln, wäre Saudiarabien nach Darstellung von Naimi der grosse Verlierer: «Der Preis steigt und die Russen, die Brasilianer und die US-Schieferölproduzenten nehmen mir meinen Marktanteil weg», erklärt der Minister. Sein Land und andere Golfstaaten können mit tiefen Preisen noch lange gut leben. Ihre Kosten pro Barrel betragen lediglich etwa 4–5 Dollar.

Jamie Webster von IHS Energy wertet das in der «Financial Times» als fundamentalen Richtungswechsel der Opec – weitreichender als alles, was man seit den 1970er-Jahren gesehen hat. So ziemlich alles werde davon betroffen sein. Webster rechnet für mehrere Jahre mit grossen Schwankungen des Ölpreises. (rub)
-----------
Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Keine Kaufs-/Verkaufsempfehlung !!!
Im Unterschied zur Straßenbahn wird an der Börse zum Ein- und Aussteigen nicht geklingelt.

31.12.14 12:02

1455 Postings, 5819 Tage apfelrückenwird lustig für viele Ölförderunternehmen

ausserhalb der OPEC-Gemeinschaft...

Es werden sich einige Chancen zeigen, gute Unternehmen 2015 einzusammeln...
-----------
Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Keine Kaufs-/Verkaufsempfehlung !!!
Im Unterschied zur Straßenbahn wird an der Börse zum Ein- und Aussteigen nicht geklingelt.

Seite: Zurück 1 | ... | 59 | 60 | 61 |
| 63 | 64 | 65 | ... | 133  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben