Sir Pareto
: Die erneuerbaren Energien sind unaufhaltbar
Die Internationale Energie-Agentur sieht die Preise für erneuerbare Energien purzeln und die Nachfrage nach Elektrizität stark steigen. Für die Strombranche müssten es aufregende Zeiten sein. Sie tut sich aber schwer damit.
Könnte mir eine Übernahme durch einen Chinesen gut vorstellen. Das KUKA-Modell würde sicher ins Bild passen. Wäre ja nicht allzu schlimm, wenn ein guter Preis dabei raus springen würde. Die Schweizer würden aber vermutlich kopfstehen, wenn schon wieder eine heimische Firma von den Chinesen gekauft würde...
Könnte mir vorstellen wenn die restrukurierung abgeschlossen ist, die Fertigungsanlagen gen Asien sind. Wirds rumpeln. Bin gespannt soll alles schnell abgewickelt werden.
pareto macht nicht soviel lärm du weckst die Hunde zu früh..! ein viertel Jahr brauchen wir schon noch bevor es los geht! Viel interessanter sind die Banken und Fondbeteiligungen an MB..beste grüße
... EIN FREIWILLIGES INCENTIVE OFFER, UM ANLEIHEGLÄUBIGER ZUR WANDLUNG DER CHF 100 MIO. 5.5% WANDELANLEIHE 2020 BIS AM 5. DEZEMBER 2017 16.00 UHR MEZ EINZULADEN
Passt für mich sehr gut ins Bild. Das Unternehmen wird saniert.
Entlassungen
Produktionsverlagerung
Verkauf von Unternehmensteilen
vorzeitige Ablösung von Anleihen
Es werden in der jetzigen Phase sämtliche Bremsklötze aus dem Weg geräumt. Ich denke das Ganze wird sich mittelfristig positiv auswirken.
Es ist doch so: Alle, die eine Wandelanleihe haben, werden diese am Ende auch wandeln, wenn der Kurs in etwa so bleibt oder sogar steigt. Das ist dann de facto eine Kapitalerhöhung über neue Aktien. Wenn jetzt einige lieber Cash nehmen, müssen nachher weniger Aktien ausgegeben werden, wodurch weniger verwässert wird. Das ist langfristig gut für die bestehenden Aktionäre und ein Argument weniger, das institutionelle Investoren abhalten könnte in Meyer Burger zu investieren.
Man kann es natürlich auch so verstehen, dass die Braut weiter aufgehübscht werden soll, bevor es zu einer Offerte kommen könnte.