Hm, was ist passiert? An slim gerichtet: Ich schaue ab und an mal einen Film, da kommt immer die Frage, Wer bist Du? Deine Beiträge sind interessant, doch man bekommt das Gefühl, dass sich außer Dir niemand intensiv mit der Sache beschäftigt. Allerdings hat sich pp die Woche nicht mit Ruhm bekleckert und daher scheinen die jetzigen Reaktionen nicht verwunderlich und deine Ausführen erneut interessant. Was ffi betrifft, kann man jetzt Mutmaßungen anstellen. Wer am Ende hier wen abgesägt hat, werden wir eventuell später noch erfahren. Für mich spielt ffi auf zu vielen Märkten und zudem haben sie ihre eigene Technologie vermutlich am Ende immer in Hinterkopf gesehen. Für pp hätte es am Ende eine Menge Geld gekostet und der Nutzen scheint vermutlich nicht der, den man schlussendlich erhofft hatte. ffi hat ja Großes vor und in den vergangenen Monaten viele Vereinbarungen geschlossen. Doch auch sie müssen am Ende erst einmal beweisen, dass sie es können. Die eigene Entwicklung klang jetzt nicht so (Wer kann etwas dazu sagen?) als ob hieraus die ganze Welt versorgt werden kann. Zudem gibt es noch Hürden, von denen scheinen sie gar nicht betroffen, nämlich die Versorgung mit Material zur Herstellung des Ganzen. Ein pp Konkurrent hat sich hierzu mal geäußert, dass die Realität und die Vision einiger Akteure hier weit auseinander liegen. pp hat sich damit beschäftigt und trotzdem gibt es "Lieferketten" Probleme. Was das Know-How anbelangt, da gehe ich davon aus, dass sie hier weiter Fortschritte machen. Am Ende können sie das "gesparte" Geld hierfür weiter ausgeben. Beim letzten Großauftrag, der seitens der Abnehmer sicher vorab geprüft wurde, hieß es, dass pp den Anderen eine Runde voraus wäre. Es bleibt nunmehr zu hoffen, dass sich pp hiervon nicht "abschrecken" lässt und die Sache weiter annimmt, so komisch das klingt. Die Anderen müssen auch erst einmal mit ffi klarkommen. Ich könnte mir vorstellen, dass pp nochmal Technologie zukaufen würde, wenn sie dass sehen.
|