Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon

Seite 1 von 686
neuester Beitrag: 06.09.23 12:45
eröffnet am: 26.05.19 00:28 von: Plattenuli Anzahl Beiträge: 17141
neuester Beitrag: 06.09.23 12:45 von: grumble1212 Leser gesamt: 4012950
davon Heute: 1234
bewertet mit 18 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
684 | 685 | 686 | 686  Weiter  

26.05.19 00:28
18

98 Postings, 2267 Tage PlattenuliMit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
684 | 685 | 686 | 686  Weiter  
17115 Postings ausgeblendet.

01.08.23 21:04

95 Postings, 2335 Tage WeeedlyAch..

.. ich erwarte eine Umsatz von 5,5 Mrd und einen Ausblick auf das nächste Quartal von 6,2 Mrd. Q4 dann 7 Mrd.  

01.08.23 21:15
1

335 Postings, 329 Tage CarpeDiem1955Gaming zurückgegangen

CPUS und GPUs  rückläufig, also wird AMD wie NVIDIA, das freiwerdende Kontingent 5nm von TSCM mit Sicherheit auf Datacenter fokussiert haben.
Da sind die Margen besser.
Glaube auch nicht, das AMD, bereits AI Umsätze vorstellen wird, sondern erst 2024.

Meistens kackt der Kurs nach den Zahlen ab, um dann Tage später wieder stark zu steigen.
Dieses Phänomen beobachte ich seit 2017.  

01.08.23 22:42
1

335 Postings, 329 Tage CarpeDiem1955Interessant

das SAP jetzt im Boot ist.
Anscheinend die von uns vermutete Unbekannte, die jetzt einen Namen hat.

Insgesamt schwach, aber hoffe das AMD in Zukunft aufholt.  

01.08.23 23:01

154 Postings, 2338 Tage zera14schwache Zahlen

Ich traue den positiven after hours nicht wirklich. Tatsächlich waren die Zahlen noch schlechter als Intel mit 0 Wachstum bei AMD zum Vorquartal. Einfach nur schwach, Datacenter wächst so gut wie nicht, immerhin Client gewachsen, dafür weniger Gaming, wobei man mit Gaming immer noch Geld verdient.
Das einzig positive ist, dass man für das Restjahr wieder wachsen will.... Aber man sieht wie AMD AI verpennt hat, Nvidia wächst um 3 Milliarden$ und AMD um 3 Millionen$.

 

01.08.23 23:13

154 Postings, 2338 Tage zera14Earning Call

Lisa sagt aber ganz oft AI AI AI, also wird das schon werden morgen smile

 

01.08.23 23:16

335 Postings, 329 Tage CarpeDiem1955Zera

sehe ich auch so...
Man kann nur hoffen, das die Kunden sich aus den Klauen von NVIDIA lösen wollen und günstige Lösungen suchen.
NVIDIA wird ansonsten eine INTEL DEKADE manifestieren, aber das kennen wir.

AMD ist jetzt bei NVIDIA in der Position wie damals gegen INTEL.
Mir fehlen auch einfach die Innovationen von MICROSOFT et.al.,die fortschrittliche Technik erfordert.
Das fehlt total komplett.  

02.08.23 09:26

28580 Postings, 3790 Tage Max84Das finde ich krass:

Wie kann man hier Marge von 32" auf ganze 11% "herunterwirtschaften"?
Umsatz kann man ja nicht vorhersehen - das kann passieren, aber die Marge?! Hallo? Genau diese MUSS ein gutes Unternehmen steuern können.
Fallen die Umsätze so MUSS man die Margen zumindest konstant halten können, oder verstehe ich da was falsch?

 
Angehängte Grafik:
2023-08-02_09_24_01-amd-....jpg
2023-08-02_09_24_01-amd-....jpg

02.08.23 09:28

28580 Postings, 3790 Tage Max84das Krasse ist: der Umsatz ist nur unwesentlich

zurückgegangen aber die Marge hat es voll erwischt - völlig unverständlich...
Bei NVIDIA wäre so was nicht passiert  

02.08.23 09:31

28580 Postings, 3790 Tage Max84und wo sieht man die sehr, sehr enge

Zusammenarbeit mit MICROSOFT in den Zahlen genau?

Ja - GAR NICHT :(  

02.08.23 09:58

95 Postings, 2335 Tage WeeedlyMax, wo

hat Microsoft oder AMD von einer offiziellen Zusammenarbeit gesprochen?

Selbst wenn im stillen Kämmerlein zusammengearbeitet wird, dann wird es Quartale dauern bis was brauchbares auftaucht.

Ja - QUARTALE.

Der Ryzen Moment für die MI300 kommt erst noch. Aber wohl erst langsam Q4.

Ey ey ey .. manche haben wieder Vorstellungen..  

02.08.23 10:05

163 Postings, 2386 Tage godra.....

Naja, in anbetracht der Zahlen von Intel war das, was AMD geliefert hat im erwartbaren Bereich....
Vermutlich ist der HPC Markt hart umkämpft und beide werden hier um Marktanteile kämpfen, was natürlich auf die Margen drückt.

Auf GAAP Basis drückt natürlich immer die amortization mit rein, das wird sich die nächsten 5 oder 10 Jahre? auch nicht ändern.

Die Frage bei Microsoft/AMD ist halt, was das genau werden soll.
MS untersützt AMD bei KI und AMD MS bei der Entwicklung des Chips? Klingt jetzt für mich nicht so, als würde hier der Chip von AMD direkt kommen und AMD sich hier was vom Umsatz sichern können, scheint eher eine strategische Partnerschaft zu werden, das am Ende in mehr know how für alle mündet, aber wohl nichts direktes, was man versilbern kann.

Der große Profiteur wird weiterhin Nvidia sein, die können ja angeblich für ihre Grakas bis zu 50k pro Stück verlangen.... das sind ganz andere Dimensionen als wir sie hier bei AMD haben.  

02.08.23 11:06

13292 Postings, 783 Tage Highländer49AMD

Bescheidene Earnings – darum haussiert die Aktie trotzdem
Die Advanced Micro Devices-Aktie haussiert nachbörslich. Der Chiphersteller hat einen Gewinn gemeldet, der leicht über den Erwartungen lag. Das war aber wahrscheinlich eher weniger der Grund für den Kursprung…
AMD hat für das zweite Quartal einen bereinigten Gewinn von 0,58 US-Dollar pro Aktie gemeldet. Der Konsens der Wall Street lag laut FactSet bei 0,57 US-Dollar. Die Einnahmen beliefen sich auf 5,36 Milliarden US-Dollar und lagen damit leicht über den Erwartungen der Analysten von 5,3 Milliarden US-Dollar.

Der Umsatz des Chip-Herstellers im Bereich Rechenzentren ist um elf Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Der Umsatz im Bereich Client-PCs ging um 54 Prozent zurück. Das Gaming-Geschäft lag vier Prozent unter dem Vorjahresniveau. Der Gesamtumsatz ist im Jahresvergleich um 18 Prozent gesunken. Für das laufende Quartal rechnet AMD mit einem Umsatz von 5,7 Milliarden US-Dollar – leicht unter dem Konsens von 5,8 Milliarden.
Anleger schicken die Aktie trotzdem in den Rallye-Modus. Das jüngste Update des Portfolios im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und die Prognosen über den KI-Markt begeistern den Markt nachbörslich.

Der Markt für KI-Beschleuniger in Rechenzentren könnte bis 2027 ein Volumen von 150 Milliarden US-Dollar erreichen, sagte CEO Lisa Su im Analysten-Call. Die Zahl der Kunden, die sich für die KI-Produkte von AMD entschieden haben, sei im letzten Quartal um mehr als das Siebenfache gestiegen, so Su. "Wir stehen zwar noch ganz am Anfang der neuen Ära der KI, aber es ist klar, dass KI eine milliardenschwere Wachstumschance für AMD darstellt." Den MI300-Beschleunigerchip wird AMD in den letzten drei Monaten des Jahres auf den Markt bringen, um der steigenden Nachfrage nach KI gerecht zu werden.
AMD-Aktien haussierten nach der Veröffentlichung der Earnings um bis zu sechs Prozent. Die Titel haben seit Jahresbeginn rund 82 Prozent an Wert hinzugewonnen, was AMD zum zweitbesten Mitglied des Philadelphia Stock Exchange Semiconductor Index macht. Der Analysten-Konsens impliziert ein Aufwärtspotenzial von rund 14 Prozent gegenüber dem derzeitigen Niveau.

Quelle: wallstreetONLINE Zentralredaktion

 

02.08.23 11:15

718 Postings, 3999 Tage amdfanuweServer Gewinnmarge

Steht doch unten drunter warum die Margen zurückgingen:


In Q2 wurde heftig investiert um Genoa, Bergamo, Genoa-X auf die Reihe zu kriegen. Zudem steht noch Siena und MI300 an.

 
Angehängte Grafik:
bild_2023-08-02_111233018.png
bild_2023-08-02_111233018.png

02.08.23 14:17

13292 Postings, 783 Tage Highländer49AMD

Was hat zu den starken Kursausschlägen bei dem Papier geführt? Und was bremst den Konzern gerade aus?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...md-aktie-bremst-konzern  

03.08.23 17:59
1

335 Postings, 329 Tage CarpeDiem1955Sieht so aus

Das meine Prognose wieder eintrifft.
Nach den Zahlen Absturz, danach starker Rebound, aber der Handelstag ist noch lang.

Erstaunlich optimistische Analystenhäuser.
Soll mir Recht sein..:):)  

05.08.23 20:44

338 Postings, 2114 Tage Lay-ZCarpeDiem

Bin seit 10$ drin und hab auch zwischendurch schon Gewinne realisiert (unter anderem bei 139 im Winter vor 2 Jahren). Dieses Muster ist mir tatsächlich in all den Jahren nicht aufgefallen und ich habe auch drauf geachtet dieses Mal. Wirklich verrückt! Danke.  

24.08.23 17:48

335 Postings, 329 Tage CarpeDiem1955Warum dieser Absturz

heute...?
Jackson Hole...  

24.08.23 18:45

285 Postings, 2579 Tage JeWei74Aktuell ??!!

Was ist der Grund für den heutigen Kursverlauf?  

24.08.23 19:41

189 Postings, 1199 Tage AlterindianerFrage

Ich mich auch. Gibt es irgendwelche schlechten Nachrichten?  

24.08.23 20:46

509 Postings, 1238 Tage Ariba.deAMD

Gewinnmitnahmen

Fällt doch alles.

Einfach Gewinne laufen lassen, wird schon  

24.08.23 21:27
2

2162 Postings, 1572 Tage Stakeholder2AMD kauft AI Spezialist MIPSOLOGY

https://www.phoronix.com/news/AMD-Acquires-Mipsology

AMD hat Mipsology gekauft.


Während AMD in den letzten Jahren eine Reihe von Hardware-Unternehmen übernommen hat, waren Übernahmen von Software-Unternehmen durch AMD sehr viel seltener. Heute Morgen gab AMD die Übernahme von Mipsology als KI-Softwareunternehmen bekannt.

AMD hat Mipsology, ein KI-Software-Start-up-Unternehmen mit Sitz in Frankreich, übernommen, um seine KI-Inferenzsoftware-Fähigkeiten zu verbessern. Die Zebra-KI-Software von Mipsology kann mit FPGAs wie denen von AMD-Xilinx verwendet werden. Die KI-Software Zebra von Mipsology auf FPGAs wird damit beworben, dass sie mit der Inferenzleistung von GPUs konkurrieren kann.

"Das hochqualifizierte Software-Team von Mipsology verfügt über ausgewiesene Expertise in der Bereitstellung von KI-Software und -Lösungen, die auf adaptivem AMD-Computing-Silizium laufen. Es wird der AMD AI Group beitreten, um unsere Kundenengagements weiter zu beschleunigen und unsere KI-Software-Entwicklungskapazitäten zu erweitern. Insbesondere wird das Team bei der Entwicklung unseres kompletten KI-Software-Stacks helfen und unser offenes Ökosystem von Software-Tools, Bibliotheken und Modellen erweitern, um den Weg für eine optimierte Bereitstellung von KI-Modellen auf AMD Hardware zu ebnen.

Das 2015 gegründete Unternehmen Mipsology entwickelt führende KI-Inferenz- und Optimierungslösungen sowie Tools, die auf AMD-Hardware zugeschnitten sind. Das Flaggschiff des Unternehmens, die KI-Software Zebra, unterstützt Branchen-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch und ONNX Runtime und wird dazu beitragen, AMD-Lösungen für KI-Workloads zu beschleunigen. Die Integration unterstützt auch den AMD Unified AI (UAI) Software Stack, der eine kohärente KI-Trainings- und Inferenz-Schnittstelle für Edge, Endpoint und Cloud bietet."


Wer mehr über die Zebra-KI-Software von Mipsology erfahren möchte, kann dies auf mipsology.com tun. Dort beschreiben sie ihre Bemühungen selbst als:

   "Zebra AI Accelerator berechnet bildbasierte neuronale Netzwerkinferenzen, ohne Änderungen an Ihrem bestehenden neuronalen Netzwerk vorzunehmen.

   Zebra ist einfach zu bedienen und arbeitet mit den wichtigsten Frameworks: PyTorch, TensorFlow und ONNX und lässt sich leicht mit erstklassiger CPU- und FPGA-Hardware implementieren.

   Zebra ist so einfach zu implementieren, dass unsere Benutzer Zebra 'Plug & Play' nennen."
 

02.09.23 07:39

335 Postings, 329 Tage CarpeDiem1955Die DELL Zahlen

machen Mut für AMD und INTEL.
Wäre schön, wenn es ab Q4 wieder aufwärts gehen würde.

DELL spricht förmlich von einer Renaissance von PCs durch KI.  

04.09.23 13:25

1498 Postings, 1919 Tage BamzilloDas heißt dann 2026 werden die nächsten Anleihen

fällig  

06.09.23 12:45
1

28 Postings, 2274 Tage grumble1212Man darf gespannt sein :-)

AMD-CEO Lisa Su auf Investorenkonferenz Communacopia + Technology von Goldman Sachs: Interesse an der KI-Rechenzentrumshardware von AMD sogar noch größer, als vor einem Monat angegeben. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Kundenbindung um das Siebenfache gestiegen. (Von Börse LiveTicker)  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
684 | 685 | 686 | 686  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben