entweder wir prallen bei ~2,50 am kurzfristigen Trend ab und drehen wieder nach oben oder gehen runter bis ~2,35 und prallen dort am mittelfristigen Trend ab. Ein anderes Szenario kann und will ich mir nicht vorstellen.
UMS basierte Anfang Januar 2004 auf der Plattform um 2,2; Ende Jan. auf der um 2,4 und Anfang Febr. bei 2,6. Am 9.2. Spitze = 2,88 (!). Jetzt erwarte ich die 3,o - ohne Euch. - Kritiker.
bei einem sehr hohen Volumen. Solange die Pakete nicht von Henderson oder Schroder kommen bin ich noch guter Dinge. Ich gehe weiterhin von einem gut laufenden operativen Geschäft bei nicht vorhandener Nachrichtenlage aus.
@sbroker Nach deiner zutreffenden Einschätzung zu UMS für die vergangenen 2 Wochen bin ich an deiner aktuellen Einschätzung interessiert. Noch dürfte der Trend intakt sein?
hinkt gewaltig (hatte sie mehrfach!). Während sich curasan auf Kapital-Knappheit (!) zu bewegt, fehlten UMS nur 100ooo,- wegen Wechselkurs zum Jahres-Gewinn. Evtl. kommt noch 1 schwaches Q, dann geht es nochmal abwärts, aber das Geschäftsmodell ist gut. UMS ist im Kommen : curasan im Gehen! - Kritiker.
Katjuscha
: Fragt mal jgfreeman zum Grund für den Kursverfall!
Vielleicht hat er nach der Bilanzanalyse eine mögliche Antwort.
Ich kann mich nämlcih Kritiker was die GUV angeht durchaus anschließen, nur sehe ich bei der Bilanz nicht durch. jgfreeman ist m.E. bei Ariva einen der wenigen Experten zu dem Thema. Vielleicht gibt das Aufschluss.
Hat da jemand eine Idee / Vermutung? Ist Henderson oder Schroeder ausgestiegen und falls ja, lässt sich das verifizieren? Oder verlässt Hr. Madsen / Fr. Henkel / etc... das Unternehmen aus welchen Gründen auch immer und veräußert daher seine / ihre Anteile?
denn nix G'wiß weiß man nicht. Ich sehe im Herannahen grauer Wolken eine rückläufige "Gewinn"meldung, die in der Firma bereits bekannt sein müßte. Das bedeutet Verlängerung der Wartezeit auf gute Kurse. - Kritiker.
@Kritiker Alles OK außer einer Insolvenz - davon hatte ich drei miterleben dürfen. Und langsam würde ich an meiner Fähigkeiten bzgl. Unternehmensanalyse zweifeln.
Ca. 58 Mio.€ Umsatz (bei 60 Mio. lt. Forecast), vielleicht -200K Ergebnis (geplant schwarze 0) halte ich auch allein aufgrund des Dollars für möglich. Dazu aber erneuter Schuldenabbau, guter Ausblick gerade mit Sicht auf das Ergebnis in 2005 (neue Bilanzregeln bzgl. Goddwill)
Aber warum nicht mal 62 Mio. bei starken Dollar und +300K Ergebnis - Wenn das operative Geschäft prima läuft - durchaus möglich.
euro adhoc: curasan AG / Sonstiges / curasan AG gibt vorläufiges ... 10:02 25.02.05
euro adhoc: curasan AG / Sonstiges / curasan AG gibt vorläufiges Ergebnis für 2004 bekannt
-------------------------------------------------- Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------
25.02.2005
Kleinostheim, 25.02.2005 - Die curasan AG (WKN 549 453) hat heute das vorläufige Ergebnis für das Jahr 2004 bekannt gegeben. Beim Vergleich zum Vorjahr ist die im Oktober 2003 erfolgte Veräußerung des Geschäftsbereichs Pharmaceuticals (Antiinfektiva und AINS-Produkte) und die Fokussierung auf die Regenerative Medizin zu berücksichtigen. 2004 wurde der Umsatz im fortgeführten Bereich um 44,4 % von 5,4 Mio. EUR auf ca. 7,8 Mio. EUR gesteigert. Im Vorjahreszeitraum hatte der Gesamtumsatz einschließlich der veräußerten Pharmaceuticals 14,9 Mio. EUR betragen. Das EBIT konnte im fortgeführten Geschäftsbereich von -4,3 Mio. EUR auf ca. -3,6 Mio. EUR verbessert werden. Der Jahresfehlbetrag liegt bei ca. 2,3 Mio. EUR. Der Personalstand beträgt 77 Personen.
Das Jahr 2004 war gekennzeichnet durch die Abwicklung des Verkaufs der Pharmasparte und die Konzentration auf das Kerngeschäft der curasan AG - die Regenerative Medizin. Der Vertriebspartnerwechsel im US-Markt und die verzögerte Markteinführung von Cerasorb®M führten zu einer begrenzten Unterschreitung des Umsatzzieles. Die wegen künftiger Kosteneinsparungen außerplanmäßig erfolgte Verschmelzung der beiden Töchter GerontoCare GmbH und Titanium Innovations GmbH mit der Muttergesellschaft belastete das außerordentliche Ergebnis der curasan AG einmalig mit der Abschreibung der Firmenwerte und führte zu einer geringen Unterschreitung des prognostizierten Ergebnisses von -2 Mio. Euro.
Für 2005 wird erneut eine zweistellige prozentuale Umsatzsteigerung und damit eine deutliche Ergebnisverbesserung angestrebt.
Die endgültigen Zahlen werden am 06. April 2005 bekannt gegeben. Den ausführlichen Geschäftsbericht 2004 finden Sie ab dem 06. April 2005 auf unserer Internetseite www.curasan.de unter Investor Relations.
vor curasan. Die Fokussierung scheint der richtige Schritt zu sein. Ich hoffe, dies wird auch zukünftig weiter funktionieren und auch honoriert werden. Wenn ich mir aber das KUV bzw. die Marktkapitalisierung im Vergleich zu UMS anschaue, dann kommen mir die Tränen. curasan überbewertet oder UMS unterbewertet?