Nano One - Lithium läuft, die auch bald?

Seite 484 von 484
neuester Beitrag: 29.06.24 09:33
eröffnet am: 12.11.15 16:56 von: Zapfhahn Anzahl Beiträge: 12082
neuester Beitrag: 29.06.24 09:33 von: Rossin Leser gesamt: 3404808
davon Heute: 2010
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 480 | 481 | 482 | 483 |
Weiter  

27.06.24 09:45

568 Postings, 5191 Tage RossinGotion

Welche Firma könnte das CAM in Marokko  bereitstellen?Mal angenommen,Es wäre Nano-Technik involviert,wäre es Nano selber (was ich nicht glaube) oder ein Lizenznehmer Nanos?Gotion als Beispiel stellt das CAM ja nicht selber her,sondern wird auch nur beliefert.Nur welche Firma stünde dann hinter der CAM-Produktion?
Ein CAM-Produzent in Marokko ist nen Chinese namens BTR New Material Group.
https://www.reuters.com/business/...cathode-plant-morocco-2024-03-29/
Denke jedoch nicht,dass Dan Nano-Technik an die Chinesen lizenziert.  

27.06.24 09:53

568 Postings, 5191 Tage RossinKorrektur

Sorry,vergesst den Post zuvor.Gotion stellt CAM selber her :)  

27.06.24 11:34

366 Postings, 914 Tage AlpenmannKurze Frage und wenn das schon einmal Thema war,

einfach die Frage ignorieren.
Kann uns eigentlich das Kathodenverfahren vom anderen großen N in Schwierigkeiten bringen?
Das erste Patent wurde jetzt in Japan erteilt.
Oder ist das Verfahren völlig anders zu bewerten???  

27.06.24 13:28
2

734 Postings, 1481 Tage Nanomann@Alpen

man darf halt nie vergessen, dass Nano da damals vorstellig war (siehe Artikel)

https://nanoone.ca/news/...arch-shows-benefits-of-single-crystal-nmc/
Und J.D. ist auch ein kluger Kopf. Seine Rolle, für wen und mit wem und wie und was, lässt immer viel vermuten.

Dafür müsste man jetzt mal sehen, wie das Patent aussieht, also die Rohstoffe und Materialien, die da verwendet werden. Möglich, dass die Kathode auch mit Wohlframoxid bestückt ist, falls ja, würde ich deine Frage mit ja beantworten, wenn denn dann ein Kunde eine Kathode aus diesem Material haben möchte, denn Nano macht nichts mit Wohlframoxid :-).
"Kurzfristig!" denke ich auch nicht, dass jemand, der bei Nano die Linien durchlief, jetzt noch auf die Idee kommt, "ich investiere mal noch weitere Jahre und teste das Material vom anderen N!" Die Zeit hat jetzt keiner mehr.
Ich sage da nur ACC Werk in Kaiserslautern oder Italvolt
https://www.quattroruote.it/news/.../04/italvolt_procedura_crisi.html







 

28.06.24 12:52
2

125 Postings, 789 Tage Papa IngoJa

Ich hatte mal Anfang des Jahres meine Erwartungen zu den Meldungen im ersten Halbjahr hier reingestellt.(#11196)
Obwohl das schon so wenig war, ist nichts davon eingetroffen.
Also nochmal, für das zweite Halbjahr.
1)Global OEM; Evaluation successful completed in to scale (12/23)
2)CBMM (NIOB); co Development phase 3 successful completed (03/23)
3)Umicore; Update (03/23)
4)Euro Manganese; Update (09/22)
5)ONE; Update (06/23)
6) Recycling (z.B Lithion) Joint Development agreement.
7)test Resultats of 1,3 to shipped LFP

Ergebnisse der FEL 3 Studie erwarte ich nicht mehr. Worley wird auch erst nächstes Jahr soweit sein. BASF  hält sich aus bekannte Gründen erst mal zurück.  

29.06.24 09:33
3

568 Postings, 5191 Tage RossinDas Mindeste

was dieses Jahr noch kommen sollte:
a) Abnahmevereinbahrung
B) Fel 3
C) Staatssubventionen
D) Umsatz/Gewinn Ausblick  

Seite: Zurück 1 | ... | 480 | 481 | 482 | 483 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben