vom 10.03.2023 bei 11,514 wurde heute geschlossen, jetzt sollte auch noch das Aufwärtsgap bei 9,501 vom 25.10.2023 geschlossen werden, habe deshalb nochmal reduziert, gleichzeitig meine Shortposition aufgelöst, bin jetzt noch mit 3000 Stück dabei , bei welchen ich Stand heute erst bei Kursen 20 Euro+ ans Verkaufen denken werde
wie kann man bei dieser Kursentwicklung nur der Meinung sein dass Dödel-Sewing gute Arbeit macht
Euro-Stoxx-Banken seit Jahresanfang +24,35% Commerzbank seit Jahresanfang +29,83% UBS mit den Belastungen der CS-Übernahme +48,84% seit Jahresanfang
Deutsche Bank seit Jahresanfang +10,22% so etwas nennt man relative Schwäche im Sektor und das hat eindeutig mit den handelnden Personen zu tun, egal ob Vorstand oder Aufsichtsrat
Shareholder-Value ist bei der DB ein Fremdwort, es zählt nur der Bonus für die ach so tollen Mitarbeiter
@42904 Im Kern dein Beitrag "leider" alles richtig.
Im europäischen Bankensektor liegt die Deutsche Bank wahrhaftig abgeschlagen eher im hinteren Bereich. Umso größer die Hoffnung hier doch den anderen Banken Anschluss zu finden blieb aber bisher aus. Trotz niedrigem KGV ,Unterbewertung ect. fehlt das große Intersse an Investoren bei der Deuba.
Kurse um die 12 oder mehr kommen sicherlich,jedoch werden andere Banken wie z.b die CommerzBank davon ziehen. Heutiger günstiger Abschlag bei der Coba ein Anlass zum umschichten.
die Co - Ba wird mal eine Pause einlegen. Die M Bank hat vor Gericht verloren. Das könnte teuer werden für die Co Ba. Du kannst dich ja mal auf der Co Ba Seite in die Thematik einlesen.
Die Zahlen sind im Fokus, und Coba darf nach so einer Meldung gerne eine "kurze" Pause einlegen. Vom gestriegen Entscheid ist die polnische Tochterbank schon wieder gut im Plus, sehe daher die Reaktion bei der Coba für völlig überzogen. Schon geradezu kurios die direkt betroffene mBank zieht weiter und lässt die Coba im Rückspiegel stehen.
Aktuell ein Abschlag zur Deuba von ordentlichen 0,70ct ist enorm,und für mich entscheidend.
Die polnische mBank hat heuer einen jährlichen Zuwachs von enormen 106%. Im gleichen Zeitraum bei der Deuba einen Zuwachs von gerade einmal 10%.
Nach Jahreswechsel erwarte ich wieder ein Kopf-an-Kopf rennen der beiden dt.Banken.
Die Börse ist einmal so und dann wieder so.. Ich bin jedenfalls dem Fridhelm dankbar.. vom Bauchgefühl laß ich mich nicht mehr leiten,ich hör dsnn lieber auf so erfahrenne User wie dem User Fridhelm. Bisher war jeder Tip von ihm wertvoll und auch goldrichtig
Das ist so schön, zu erfahren, dass du in so vielfältiger Weise von Fridhelms Expertise profitieren kannst. Diese Gabe ist nicht jedem vergönnt. Ich finde, ihr ergänzt euch wirklich hervorragend!
... schon fast mysteriös. Vor 2,5 Jahren über 14 € bei nicht so tollen Daten (OK Russland)... im Januar über 12 (OK CreditS)... und jetzt bei für eine DeuBa ungewöhnlich gute Nachrichtenlage sind wir schon froh, dass wieder eine 12 in Reichweite liegt. Denke mal, dass einige auf die 13 oder 14 spekulieren... und das mit Recht!
ARP wurde aber über 10 so gut wie gestoppt... gibt es da doch noch was? Ich gehöre zu den massiv DeuBa Geschädigten. Außerdem war die letzten Jahre die stetige Aufstockung meiner Verkaufsziele nicht gut! Bin am Überdenken... schaun wir mal!
.... für die DeuBa... das gab es seit der Finanzkrise nicht mehr. Reaktion: Kursrückgang und Tagestiefstkurs am Schluss... das ist Börsenlogik. Anders gesagt: "Sell on good news"... es gibt für alles Sprüche!
Als ich das gelesen habe, war für mich die 12 fällig... eigentlich!