1. 21 Millionen Bitcoin
Die Begrenzung von 21 Millionen Bitcoin ist eine bewusste Designentscheidung von Satoshi Nakamoto, um Knappheit zu erzeugen und damit Bitcoin als Wertspeicher ähnlich wie Gold zu gestalten. Die genaue Zahl von 21 Millionen ergibt sich aus mehreren Faktoren:
1. Mathematische Herleitung durch das Mining-System
Die Gesamtmenge an Bitcoin ergibt sich aus den Block Rewards, die sich alle vier Jahre durch das Halving halbieren:
•§Anfangs gab es 50 BTC pro Block.
•§Alle 210.000 Blöcke (ca. 4 Jahre) wird die Belohnung halbiert.
•§Nach ca. 32 Halvings wird die Belohnung so klein, dass sie praktisch null ist.
Diese geometrische Reihe summiert sich auf knapp 21 Millionen BTC.
2. Vergleich mit Fiat-Geld und Knappheit
Satoshi wollte Bitcoin so konzipieren, dass es ähnlich wie Gold begrenzt ist und damit resistent gegen Inflation. Fiat-Währungen können von Zentralbanken unbegrenzt gedruckt werden, während Bitcoin eine feste Obergrenze hat.
3. Psychologische und Praktische Gründe
•§21 Millionen ist eine “runde” Zahl, wenn man die Dezimalstellen von Bitcoin berücksichtigt. Da 1 Bitcoin in 100 Millionen Satoshis teilbar ist, gibt es insgesamt 2,1 Billiarden (2.100.000.000.000.000) Einheiten.
•§Die Zahl sollte groß genug sein, um genug Einheiten für eine globale Wirtschaft bereitzustellen.
Fazit:
Die 21-Millionen-Grenze ist eine Kombination aus mathematischen, wirtschaftlichen und praktischen Überlegungen. Sie garantiert, dass Bitcoin immer knapp bleibt, was den Wert langfristig stabilisiert und das Konzept von digitalem Gold unterstützt.
|