Der deutsche Stahlkonzern Thyssenkrupp (ThyssenKrupp Aktie) legt an diesem Donnerstag seine Zahlen vor. Auch hier rechnen Marktexperten mit einem Einbruch der Ergebnisse sowie einer Senkung der Jahresprognose./nas/zb/jha/
----------- Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen
Der liegt lt. Ariva bei 4,51. Ich denke wenn man dann die Aufzugssparte mit 1,50 ansetzt ist man schon gut dabei. Bringt nun Thyssen Elevator mit 49% an die Börse, sollten zumindest 7,3 Milliarden erzielt werden. Das würde in etwa einem Sondergewinn je Aktie von € 10,00 entsprechen.
Man kann davon ausgehen dass das Management morgen den zu erwartenden Ertrag aus der Hebung dieser Stillen Reserven kommuniziert. Ich denke dann verbleibt Thyssen auch weiterhin im DAX.
ESSEN (dpa-AFX) - Der angeschlagene Stahlkonzern Thyssenkrupp Chart anzeigen und Rechtsvorstand Donatus Kaufmann gehen getrennte Wege. "Vor dem Hintergrund der strategischen und strukturellen Neuausrichtung" des Konzerns hätten beide Seiten sich darauf geeinigt, dass Kaufmann zum 30. September geht, teilte Thyssenkrupp am Mittwochabend mit.
Kaufmann war für Recht, Compliance, Technologie, Innovation und Nachhaltigkeit sowie die Regionen Nordamerika und Westeuropa zuständig. In der Erklärung zur Trennung sprach er die anstehende "Verschlankung der Strukturen" als Grund für seinen Abgang an. Völlig überraschend kommt die Trennung nicht. Frühere Pläne für eine Aufspaltung in zwei Teile hatten keinen eigenen Vorstand mehr für Recht und Compliance vorgesehen. Nachdem die eigentlich geplante Stahlfusion mit Tata Steel an den Wettbwerbsbehörden scheiterte, war auch die Aufspaltung vom Tisch. Die neue Strategie sieht nun unter anderem eine größere Selbstständigkeit der Töchter sowie eine deutlich verkleinerte Holding vor./fba/nas
charly2
: Eine Sonderdividende von 1 bis 2 Euro aus dem
Börsengang für die gebeutelten Aktionäre wäre natürlich der Hammer. Macht man normal, dürfte es aber in der aktuellen Situation wohl eher nicht spielen.
ich denke zwar auch das wir morgen mehr Potential für gute Überraschungen haben als für negative aber das Thyssen im Dax bleibt das sehe ich gerade echt nicht !
Habe es schon weiter oben beschrieben , ich denke das das der große Gau ist , die Leerverkäufer werden aus allen rohren feuern um Thyssen aus den Dax zu bekommen , weil sie genau wissen das dann die Fonds aktien von Thyssen verkaufen müssen weil sie z.B ein reiner Dax Fond sind usw ... und diese Aktien werden dann die Leerverkäufer mit Handkuss nehmen um ihre Leerverkaufquote zu reduzueren .
Sollte ein Dax Abstieg ( wie auch immer ) verhindert werden , werden die Leerverkäufer hier den Kurs ( ungewollt ) auf über 20 bringen , man schaue sich nur mal das langfristige Chartbild an und dann noch den Satz eines Users im Ohr wenn es mal unter 10 geht dann belibt es auch unter 10 ...... wie bei eon .... ... ja ne is klar ..... einfach mal chartbild anschauen und nochmals hirn anschalten
Das Thyssen zeigt wie sie sich aufstellen wollen , eventuell schon den ein oder anderen Partner den sie haben ( Klöckner wäre da einer der immer wieder genannt wird und auch im Kurs recht komisch gestiegen ist vor den Zahlen von Thyssen ???!!! will uns das was sagen ? )
Das der Auftragseingang der Marinesparte sehr gut ist und die Erwartungen übertrifft.
Das der Ergebnisrückgang moderat ist und nicht erwartet wird das man eine heftige gewinnwarnung komunizieren muss.
Das ist eventuell auch optimistisch aber weilt con Charlys sonderdividende entfernt die es devinitiv nicht geben wird ! Thyssen kann mega rentabel werden wenn sie sich blos dazu entscheiden sich zu verschlanken . und Eigenkapital dazu kommt . und das wird es ja durch den Verkauf von ca 40 % der Elevator sparte ! klar kommen dann nur noch 600 mio gewinn zu Thyssen anstatt 1 MRD aber damit kann man dan leben wenn die anderen sparten auch positive Beiträge erwritschaften .
Thyssen ist auf jeden Fall weit weit weg von dem was man Pleite , Insolventz oder ähnliches nennt
aber ein Übernahmekandidat bei der niedrigen Marktkapitalisierung allemal
ich glaube fest an Thyssen in den kommenden Jahren , gerade ist es eine rießen Baustelle und absolut katastrohal in Beschuss von Leerverkäufern , ich hoffe wir sind uns da alle einige das die nicht ewig bei Thyssen verweilen werden und das Thyssen es in den vergangenen Jahren immer wieder geschaft hat profitabel zu werden . so wird es auch diesmal sein .
Wünsche allen die Aktien von Thyssen haben viel Geduld und Glück alle die Short oder long zertifikate haben ..... selber schuld wenn der schein reist
will man unbedingt schreiben können , Thyssen enttäuscht auf voller linie ERWARTUGEN wurden nicht eingehalten ! !!
also wenn man durchnittlich ein EPs von 0,44 € erwartet wird für das gesammtjahr dan frage ich mich wie man es begründen kann das der kurs gerade kein Kaufkurs ist ?!
ich habe jetzt für meinen echt großen bestand ein verkausorder mit Limit bei 16,01 gemacht offenes ultimo
warum ?
weil ich mitlerweile glaube das scheine abgefahren werden , und da mal nach unten bald alle abgegrast hat und gewinne damit gemacht hat nun auch bald die nach oben dran sind
Es wird schon werbung dafür gemacht , bei einem Artikel glaube aktionär war es wurde einem ein Sicherheitszertifikat auf Thyssen angeboten , wenn man denkt das thyssen erholungspotential hat a, aber nicht über die 16 € dann sei es super da hohe rendite wenn thyssen unter 16 .... nunja bei kursen um die 10 sind das 60 % abstnd !!!!!
und die leute kaufen das .... weil hoch geht es eventuell aber doch nicht sooooo hoch ....
ja ne hab ich auch nach unten gedacht und schwups war die 11 durch .....
Daher einfach mal abwarten . ps bin immer noch wach , shit ich verpenn sicher die daten von thyssen :)
„ESSEN (dpa-AFX) - Der Industriekonzern Thyssenkrupp (ThyssenKrupp Aktie) strebt bei seiner Aufzussparte weiter einen Börsengang an, fährt jedoch zweigleisig. Die Vorbereitungen für den Börsengang liefen nach Plan, teilte das Unternehmen am Donnerstag bei der Vorlage der Zahlen zum dritten Quartal in Essen mit. Je nach Marktlage strebe Thyssenkrupp das Erstangebot im Laufe des kommenden Geschäftsjahres 2019/20 an.
Gleichzeitig prüfe der Konzern aber auch "die vorliegenden Interessensbekundungen potenzieller Interessenten", erklärte Konzernchef Guido Kerkhoff. Nach der Sparte sollen früheren Medienberichten zufolge sowohl Konkurrenten als auch Finanzinvestoren ihre Fühler ausgestreckt haben.
Thyssenkrupp will mit einem Teilbörsengang die schwache Kapitalbasis des Konzerns stärken. Eigentlich sieht der Plan des Managements vor, die Mehrheit an dem Geschäft, das die Perle des Konzerns ist, zu behalten. Analysten schätzen, dass das Aufzugsgeschäft in etwa doppelt soviel wert ist, wie der Konzern inklusive der Sparte auf die Waage bringt. Thyssenkrupp wird derzeit an der Börse mit 6,5 Milliarden Euro bewertet.“
Ruhe bewahren, Schock bekämpfen ;)
Ich bleibe mal investiert und warte noch ein wenig ab. Wird schon irgendwie werden, auch wenn es noch etwas dauert.