Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 2937
neuester Beitrag: 07.02.25 18:32
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 73408
neuester Beitrag: 07.02.25 18:32 von: SchöneZukun. Leser gesamt: 19499007
davon Heute: 26707
bewertet mit 47 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2935 | 2936 | 2937 | 2937  Weiter  

07.09.17 11:26
47

14271 Postings, 3118 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2935 | 2936 | 2937 | 2937  Weiter  
73382 Postings ausgeblendet.

07.02.25 15:06
1

173 Postings, 2971 Tage Jupp007Teslas Hauptproblem

Das Hauptproblem von Tesla werden die ausbleibenden Inovationen sein:

Für außergewönliche Leistungen braucht man außergewöhnlich gute bzw. außergewöhnlich motivierte Mitarbeiter. Ein Mensch allein kann nur strategische Entscheidungen treffen. Die eigentlichen Innovationen kamen auch bei Tesla von den Entwicklern/Ingenieuren.

Der Aderlass der Führungskräfte im letzten Jahr und der Umgang von Musk mit den Mitarbeitern sowie die politischen Verfehlungen von ihm bedeuten, dass er maximal noch durchschnittlich motivierte Mitarbeiter hat. Da kommt dann am Ende auch nur noch Durchschnitt heraus.  

Musk hat seine Vision geändert, aber sehr viele seiner Mitarbeiter nicht. Die sind jetzt bei der Konkurrenz.

 

07.02.25 15:25

2623 Postings, 5518 Tage studibuToll

Voll die Insider hier, die die Motivation und Kompetenz von  über 100.000 Mitarbeitern weltweit haargenau richtig einschätzen können!  

07.02.25 15:38
3

161 Postings, 2835 Tage BundestrainerStudibu

man muss kein Insider sein, um das zu erkennen, man muss einfach nur die zur Verfügung stehenden Informationen nutzen, in seine menschliche CPU eingeben, verarbeiten und den Output richtig einordnen.

Kurz eine Anmerkung zu deinem Kommentar bezüglich der 100.000 Mitarbeiter. Ich würde mal sagen, ein Großteil davon ist in der Produktion tätig.

Und nur mal zum Vergleich, bei BYD arbeiten annähernd mehr Mitarbeiter in der Forschung und Entwicklung, als Tesla weltweit Mitarbeiter hat, und kürzlich hat BYD bekannt gegeben, weitere 20.000 Mitarbeiter für F&E  einzustellen.

 

07.02.25 16:19
1

14271 Postings, 3118 Tage SchöneZukunft@Silberruecken: Da wird die Blase wohl bald

Seit weit über einem Jahrzehnt wird bei Tesla von einer Blase gelabert. Währenddessen ist die Firma um mehr als das vierzigfache gewachsen.

Wer glaubt dass das Wachstum von Tesla vorbei ist und dass Tesla beim autonomen Fahren nicht mit großem Abstand führt, der soll halt die Finger von der Aktie lassen. Ich warne allerdings (jetzt auch schon seit vielen Jahren) davor gegen Tesla zu wetten.

Nach dem Artikel den du gepostet hast würde ich eher dazu raten BWM-Aktien schnellstmöglich abzustoßen. Unfähige Manager sind ja auch nichts neues. Man denke nur an den ehemaligen Chef von Daimler Trucks der den Tesla Semi für physikalisch unmöglich erklärt hat ... einfach nur peinlich.  Das ist halt der Unterschied ob ein Unternehmen von einem  Ingenieur, Unternehmer und Eigner geführt wird oder von alten bezahlten Managern die auf Quartalsboni schielen.

Die Verluste der Shortseller müssten sich bei Tesla schon so auf 100 Milliarden Dollar angehäuft haben. Das kommt davon wenn man gegen eine Firma wettet die sich vierzigfacht  ... Mitleid habe ich mit denen nicht denn sie hätten es so um 2016-17 beinahe geschafft die Firma umzubringen. Aber wer gegen Musk wettet der weiß schlichtweg nicht was er tut. Ist so!  

07.02.25 16:26

14271 Postings, 3118 Tage SchöneZukunft@Bundestrainer: Innovation

Man kann sich ja über vieles streiten aber sicher nicht um die Innovationskraft und die Fähigkeiten der Mitarbeiter von Tesla.

Es ist schlichtweg völlig normal dass in einer großen Firma auch mal ein Manager geht. Zumal in den USA. Bei Tesla wechseln inzwischen weniger hochrangige Mitarbeiter als bei der Konkurrenz. Beweise mir das Gegenteil!

Tesla ist seit Jahren ganz vorne dabei wenn man Ingenieure fragt wo sie denn am liebsten arbeiten würden. Schau dir FSD an, schau dir Optimus an, schau dir die Innovationen im Cybertruck an, schau dir den Semi an, schau dir Autobidder an usw. usw. Tesla strotzt nur so vor Innovationen und die Konkurrenz kann nur zuschauen.  

07.02.25 16:27

14271 Postings, 3118 Tage SchöneZukunftSollte an Jupp007 gehen

07.02.25 16:31

2623 Postings, 5518 Tage studibuJupp

Na, dann verlinke doch mal die zur Verfügung stehenden Informationen zur Motivation von Tesla-Mitarbeitern, damit ich sie in meine menschliche CPU eingeben kann.
Ich kennen nämlich nur Rankings der beliebtesten Arbeitgeber für Absolventen in Ingeneursstudiengängen, und da sind Tesla und SpaceX immer unter den Top10...zum Beispiel hier ein Ranking aus 2024, das Jahr in dem die Marke Tesla ja wahnsinnig Schaden genommen hat wegen Trump. Mir ist auch kein Fall bekannt aus dem letzten Jahr, dass besonders wichtige Leute von Tesla zur Konkurrenz gewechselt wären. Und selbst wenn, fast jede/r ist ersetzbar.

https://universumglobal.com/rankings/..._states/engineering/students/

Zu BYD: absolut tolles Unternehmen, da bin ich sogar schon länger investiert als in Tesla. Es scheint, dass der Kurs nun endlich wieder in Bewegung kommt, nachdem er jahrelang seitwärts lief. Absolut beeindruckend wie die VW in so kurzer Zeit den Rang den größten Autobauers in China abgelaufen haben. Vielleicht noch 3-4 Jahre, dann wird das auch weltweit der Fall sein mMn.
 

07.02.25 16:33

14271 Postings, 3118 Tage SchöneZukunft@Bundestrainer: Preise

Das Gegenteil ist der Fall. Tesla hat noch nie so günstig produziert (Durchschnittskosten pro Auto) wie heute (steht explizit im Q1 Quartalsbericht) und verdient mit E-Autos sehr ordentliches Geld.

Bis auf die Chinesen ist bei den Kosten niemand auch nur in der Nähe, da bin ich mir sicher.

Dieses Jahr kommt auch noch das deutlich günstigere neue Modell. Sorgen wegen der Preise müssen sich die anderen machen denn sie müssen z.B. in der EU dieses Jahr doppelt so viele E-Autos verkaufen wie letztes Jahr um den Flottenverbrauch einhalten zu können. Das wird für einige Hersteller ein Blutbad denn viele haben ihre Hausaufgaben schlichtweg nicht gemacht.  

07.02.25 16:33

2623 Postings, 5518 Tage studibuUnd mein Post natùrlich an Bundestrainer

Bei den vielen wirren Bärenargumenten kann man schon mal durcheinanderkommen - sorry.  

07.02.25 16:37

3976 Postings, 2025 Tage MaxlfSZ Ingenieure

"Schau dir FSD,... Optimus, ...Cybertruck,...Semi, ...."
So sehen Erfolge aus, wenn sich EM in die Arbeit seiner Ingenieure einmischt!
Nichts richtig fertig!
Ausser CT?  

07.02.25 16:39

14271 Postings, 3118 Tage SchöneZukunft@studibu: BYD

Naja, VW hat es ihnen in China durch ein komplett unfähiges Management auch sehr leicht gemacht.

Ich schreibe das hier schon seit Jahren. Der Anteil von VW am BEV-Absatz ist katastrophal schlecht. Und in Zukunft werden nur noch BEV verkauft. Statt sich auf die Zukunft vorzubereiten hat man versucht mit fossiler Technik noch möglichst viel Geld zu verdienen. Extrem kurzsichtig war das.

Porsche muss jetzt auch kleinere Brötchen backen da man nicht in der Lage ist konkurrenzfähige E-Autos zu bauen. Ich habe gerade von einem Journalisten gelesen: in naher Zukunft verbindet man Autos die Krach machen mit lahmer veralteter Technik. Gerade im Performance-Bereich macht man mit fossiler Rumpeltechnik keinen Stich mehr.  

07.02.25 16:50

3976 Postings, 2025 Tage MaxlfSZ Dieses Jahr kommt

auch noch das deutlich günstigere Modell.
Wirklich?
Kein Mensch weiß wie es aussieht!
Kein Mensch kennt die technischen Daten!
Kein Mensch kennt den Preis.
Kein Mensch kennt den Starttermin.
Kein Mensch kennt die Stückzahlen in 2025.

Aber es kommt in 2025, und es wird gaanz bestimmt ein Gamechanger.
 

07.02.25 17:03

14271 Postings, 3118 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Ingenieure

du kannst einem ja wirklich leid tun. Bleibe doch bei deinen Solardächern, da hast du wenigstens einmal einen validen Punkt.


"Schau dir FSD,... Optimus, ...Cybertruck,...Semi, ...."
So sehen Erfolge aus, wenn sich EM in die Arbeit seiner Ingenieure einmischt!
Nichts richtig fertig!
  • FSD: wer hat denn schon ein autonomes Auto fertig ohne Fernsteuerung in sehr begrenzten vorer genau vermessenen Gebieten? Und erzähle nicht wieder die alte Geschichte mit dem Behördenstemper der gerade mal Null aussage hat (ja, ja, Haftungsübernahme bei schönen Wetter im langsamen Stau ... ROFL)?
  • Optimus: wer hat denn schon einen autonomen humanoiden Roboter fertig?
  • Wer hat denn einen vollelektrischen Truck der mit dem CyberTruck konkurrieren könnte von Stückzahlen oder gar dem Umsatz her?
  • Wer hat denn schon einen schweren Sattelschlepper mit 800 km Reichweite (beladen) im Angebot?

Ständig sagen die "Experten" dass es nicht geht was Tesla erreichen will und stets hat Tesla erreicht was zuvor als unmöglich galt. Nur manchmal ein wenig später als erhofft.

Oder auch viel früher fertig wie beim Model Y. Dem erfolgreichsten Automodell in 2023 und 2024. Auch etwas was von sehr zahlreichen "Experten" als unmöglich angepriesen wurde.

Ich gehe davon aus dass sich der Aktienkurs in den nächsten Jahren erneut vervielfachen wird. Ob das zwei oder drei Jahre früher oder später passiert ist mir da ziemlich egal. Reich bin ich dank Tesla jetzt schon.

 


 

07.02.25 17:05

Ui, drei Rechtschreibfehler in einem Absatz. Wer sie findet darf sie gerne behalten.

Ich behalte dafür meine Tesla-Aktien noch eine lange Zeit.

 

07.02.25 17:07

2623 Postings, 5518 Tage studibuMaxl Gamechanger

Natürlich wird das ein Gamechanger. Genauso wie das Model 3 ein Gamechanger war, weil es Elektroautos den Durchbruch verschaffte...und genauso wie das Model Y ein Gamechanger ist, weil es in kurzer Zeit zum bestverkauften Auto weltweit aufstieg. Und genauso wie der Cybertruck ein Gamechanger ist, weil ein ultrahässlicher Rostkübel mit einem Preis von 100000USD inzwischen das fünftbeliebteste E-Auto in Nordamerika ist.  

07.02.25 17:21

3976 Postings, 2025 Tage MaxlfSZ im Angebot

"FSD: wer hat denn schon ein autonomes Auto fertig ohne Fernsteuerung in sehr begrenzten vorer genau vermessenen Gebieten? Und erzähle nicht wieder die alte Geschichte mit dem Behördenstemper der gerade mal Null aussage hat (ja, ja, Haftungsübernahme bei schönen Wetter im langsamen Stau ... ROFL)?"

Wo gibt es denn ein Level4/5 System?

"Optimus: wer hat denn schon einen autonomen humanoiden Roboter fertig?"

Schon fertig? Dann weißt du bestimmt, wo es den zu kaufen gibt, und nennst Preise!

"Wer hat denn einen vollelektrischen Truck der mit dem CyberTruck konkurrieren könnte von Stückzahlen oder gar dem Umsatz her?"

Welche Stückzahlen?

"Wer hat denn schon einen schweren Sattelschlepper mit 800 km Reichweite (beladen) im Angebot?"

Ja, wo gibt es den denn zu kaufen?

Alles nur Ankündigungen!
Nichts davon gibt es auf dem Markt!

Nimmst du deine eigenen Behauptungen eigentlich noch ernst?  

07.02.25 17:25

3976 Postings, 2025 Tage Maxlfstudibu Gamechanger

"fünftbeliebteste E-Auto in Nordamerika ist"
Haste mal ´nen Link für mich?

"Nordamerika" ist doch das Problem des Blechkübels!
Tesla benötigt Weltautos, um auf Stückzahlen zu kommen!

Vielleicht hilft ja Trump, und bestimmt per Dekret, das der CT weltweit verkauft werden muss!  

07.02.25 17:45

2715 Postings, 525 Tage cvr infoImmer wieder diese 10-Jahres-Behauptungen

wider besseren Wissens.

Von Blase ist seit etwa 2 Jahren die Rede. Die Blase davor (2020/2021) konnte man noch nachvollziehen, da war Tesla noch ein Wachstumswert und die leeren Versprechungen noch nicht entlarvt. Bis Ende 22 hat die Blase dann Luft abgelassen und sich mehr als gedrittelt.

Aber was seit Anfang 2023 und besonders seit Frühling 2024 passiert, kann man nicht mehr anders als wie eine Blase bezeichnen. Kein Wachstum mehr, alle Versprechen gebrochen, nur noch Hinhaltetaktik und Größenwahn.  

07.02.25 17:52

662 Postings, 1619 Tage SoIsses01Schaut

euch mal BYD an. Tesla hat ausgedient,  da hilft auch keine Elon Märchenstunde mehr. BYD wird ihr FSD "Gods eye"  funktionsfähig auf den Markt bringen jetzt und nicht nur labern wie Musk. Die Aktie zeigt schon wo jetzt der Marktführer ist. Der Markt reagiert endlich in die Richtung wo die Wirklichkeit ist und nicht nur mehr heisse Luft.  

07.02.25 18:00
1

161 Postings, 2835 Tage Bundestrainer@Schöne Zukunft

Also, ich denke ich habe in meinem ersten Post relativ klar zum Ausdruck gebracht, dass dies meine persönliche Meinung ist.

Ich muss hier nichts beweisen und schon gar nicht das Gegeteil. Ich will auch keine Tesla Jünger bekehren, sondern wollte lediglich mal meine Sichtweise über Tesla aufgrund seiner eigenen Angebotspalette im Vergleich zu  - vor allem BYD - zum besten geben, welches ich seit 2017 sehr sorgfältig beobachte und vor allem mit einer nicht unerheblichen Anzahl von Aktien investiert bin. Ich habe selten ein Unternehmen wie BYD erlebt, was seit fast 2 Jahrzehnten abliefert was es verspricht, was man ja von Tesla nicht unbedingt behaupten kann. Ja mag sein, dass Tesla mit seinen Fahrzeugen den Durchbruch der E-Mobilität positiv beeinflusst hat, das ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache, dass sich die Zeiten und Umstände verändert haben, daher ist deine Argumentation vlt. auch nicht mehr zeitgemäß, aber ich will mich ja gar nicht mit dir darüber auseinandersetzen, letztendlich basiert jeder seine Investments auf seinen eigenen Entscheidungen, nur kann manchmal eine andere Sichtweise hilfreich sein.

Ich persönlich bin eher abgeneigt, mir jemals einen Tesla zu kaufen, zu viel Plastik, zu häßlich, und einen Psycho Musk werde ich nicht unterstützen. Ein Investment in dieser Aktie kommmt für mich auch nicht in Frage, da meiner Meinung nach völlig überteuert.

Die Fähikeiten der Tesla Mitarbeiter kann ich nicht beurteilen, habe ich bisher auch nicht.
Die Innovationskraft von Tesla ist meiner Meinung nach nicht mehr die beste, und es wird zu viel versprochen, aber nichts als heiße Luft produziert.

Tesla verspricht und liefert nichts (ausser weiterhin überarbeitete alte Technik), BYD liefert was es versprochen hat und das mit einer noch nie zuvor dagewesenen Innovationskraft. Die Angebotspalette ist berrauschend, und nicht nur im KFZ sondern auch im Nutzfahrzeugbereich, Heimspeicher und Co. (was die meisten Leute gar nicht auf dem Schirm haben, die Händler lieben BYD Speicher, musst nur mal mit einem reden).

Daher nochmal mein Fazit, und dabei sollten wir es nun belassen, Tesla hat seine besten Zeiten gesehen, wenn die so weitermachen wie gerade, und Änderung ist nicht in Sicht.

Herr Musk wird sein Übriges dazu tun - auf Grund seiner öffentlichen Auftritte und politischen Engagements - Tesla den Bach runterzuspülen.
Und jemand der "Faschisten" z. Bsp. in Deutschland und anderswo unterstützt, sich in die Politik suveränder Länder einmischt und dortige Politiker kritisiert, bracuh sich auch nicht wundern, warum der Absatz seiner Fahrzeuge um 60% einbricht, wir Deutschen sind ja in dieser Richtung auf Grund unserer "braunen" 12 Jahre in dieser beziehung sehr verantwortungsbewusst.  

07.02.25 18:05

2623 Postings, 5518 Tage studibuMaxl

Du bist echt zu faul zum googeln oder?? (geht übrigens schneller als hier Fragen zu stellen)

https://electrek.co/2025/01/14/top-10-best-selling-evs-us-2024/  

07.02.25 18:21

161 Postings, 2835 Tage BundestrainerJa dann lese doch selber mal

da steht best selling in the US.

BYD verkauft keine E-Autos in the US.

Kapiert?

Ich spreche von einer globalen Betrachtung, und nicht vom US amerikanischen Markt  

07.02.25 18:27

14271 Postings, 3118 Tage SchöneZukunft@Bundestrainer: Kapiert?

Der Beitrag hatte doch nichts mit dir zu tun.  

07.02.25 18:28

14271 Postings, 3118 Tage SchöneZukunft@Bundestrainer: persönliche Meinung

Das ist völlig in Ordnung. Noch besser ist es wenn sie irgendwie zu den Fakten passen.  

07.02.25 18:32

14271 Postings, 3118 Tage SchöneZukunft@Bundestrainer: zu viel Plastik

Und das passt schon mal nicht zu den Fakten. Sowohl das neue Model 3 als auch das kommende Model Y (kann man sich an vielen Orten schon anschauen) haben im Innenraum garkeine Plastikoberflächen mehr. Im Gegensatz zu Porsche oder Audi verwendet Tesla nur noch Premiummaterialien. Sogar die Innenseiten der Türfächer und im Fußraum ist alles mit Stoff bezogen.

Mein Rat, schau dir einfach mal eines der beiden neuen Modelle an und bilde dir eine eigene Meinung statt nur auf den Unsinn zu hören der überall verbreitet wird.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2935 | 2936 | 2937 | 2937  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: SimonSez, St2023