Qingdao Haier (LivingKitchen / Haushaltsgeräte)

Seite 66 von 79
neuester Beitrag: 07.06.24 12:24
eröffnet am: 18.10.18 15:22 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 1970
neuester Beitrag: 07.06.24 12:24 von: trustone Leser gesamt: 559955
davon Heute: 176
bewertet mit 8 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 63 | 64 | 65 |
| 67 | 68 | 69 | ... | 79  Weiter  

22.03.23 13:02
1

409 Postings, 4643 Tage BC11retest

...also ich hab verstanden was Katjuscha damit meinte...

 

22.03.23 13:27
1

13065 Postings, 5401 Tage Raymond_James@BC11: wahrscheinlich meinst du das hier

s. grafik unten (pfeile = "Reset")
solche bilder ergeben sich erst im nachhinein
strichemaler sind illusionisten, die sich an etwas klammern, das 
- es nicht gibt,
- jedenfalls nicht vorhersehbar ist
- und nur in der fantasie existiert

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-03-22_13.png
screenshot_2023-03-22_13.png

22.03.23 13:55

409 Postings, 4643 Tage BC11ich meine überhaupt nix

ich hab auch nicht viel Ahnung von Charttechnik

ich hab nur kapiert was Katjuscha ausdrücken wollte....  

22.03.23 13:58
1

409 Postings, 4643 Tage BC11ohne mich darüber aufregen zu müssen,

was "Retest" bedeutet und/oder ob es das Wort gibt oder ob es noch eine andere Bedeutung hat...
auch ohne klugzuscheißen und ohne link und quellen zu Dingen die hier niemanden interessieren...

 

22.03.23 14:31
3

110234 Postings, 8860 Tage KatjuschaRaymond ist halt generell gegen

Chartanalyse und hasst das so sehr, dass er Argumente diesbezüglich gar nicht an sich ranlässt. So ist jede Kommunikation schwer. Sieht man ja an seinem letzten Posting.

Natürlich sieht man Kursverläufe erst im Nachhinein. Versteht sich ja von selbst. Kein Chartanalyst würde ja behaupten, er könne Kurse voraussagen. Genau das scheint Raymond aber zu denken.

Wenn ich aber von einem Retest spreche, dann kommt es eben drauf an, ob dieser erfolgreich ist oder nicht. Ich sage also nicht, der Kurs muss steigen als er kürzlich auf 1,17 zurückkam, sondern als Chartanalyst guckt man nun, was an der Marke passiert. Man könnte entweder warten, ob der Retest erfolgreich ist und dann prozyklisch etwas höher kaufen, oder aber man kauft spekulativ sofort und sichert mit SL knapp unter dieser Kreuzunterstützung von 200TageLinie und ehemaligen Zwischenhochs ab, weil dann eben dieser Rezest nicht erfolgreich war. Chartanalyse hat immer eher was von einer if/then Schleife (falls das jemand aus der Programmiersprache noch kennt), und wenig bis nichts mit Voraussagen zu tun. … natürlich muss man das als Langfristinvestor nicht beachten, wenn man meint im 3-4 Jahren ist es eh egal, was der Chart sagt, denn es kommt nur auf Fundamentaldaten an. Letztlich bin ich ja auch hauptsächlich Fundamentalanalyst. Aber irgendwann (nachdem ich anfangs auch von Chartanalyse wenig gehalten habe) habe ich begriffen, dass man mit Chartanalyse viel Zeit sparen kann, in der eben auch die fundamental unterbewerteten Aktien nicht steigen. Da hilft Chartanalyse stark dabei, beispielsweise zu erkennen wann Abwärtstrends oder Seitwärtsrange beendet sind. Und dann lohnt es sich oft erst richtig, nochmal nachzulegen. Bei Haier ist das nun der Fall. Wir haben den Abwärtstend verlassen, sind auch über der 200TageLinie, haben höhere Hochs, und das alles bei ohnehin starker Unterbewertung inklusive guter DIV-Rendite.
-----------
the harder we fight the higher the wall

22.03.23 19:08

13065 Postings, 5401 Tage Raymond_Jamesfirlefanz

"wann Abwärtstrends oder Seitwärtsrange [möglicherweise!] beendet sind", erkennt bei der Haier-D-aktie jeder kurs- und chartbeobachter ohne anstrengung oder "analyse"

wer einen technischen beruf erlernt oder studiert hat, merkt schnell, dass chart"technik" weder technik noch wissenschaft, sondern bestenfalls eine heuristik und oft nur humbug/firlefanz ist

 

22.03.23 19:22

110234 Postings, 8860 Tage Katjuschalol - du beschgrebst gerade selbst Charttechnik

wann Abwärtstrends oder Seitwärtsrange [möglicherweise!] beendet sind", erkennt bei der Haier-D-aktie jeder kurs- und chartbeobachter ohne anstrengung oder "analyse".


Eben!

Genau das ist Chartanalyse.

Deshalb habe ich erst bei Beendigung des Abwärtstrends diesen gepostet, und nun lediglich erwähnt, dass man das alte Ausbrchsniveau (Kreuzwiderstand) nochmal von oben angetestet hat.

Ja, das erknennt eigentlich jeder Beobachter ohne große Anstrengung. Was hast du also dagegen?
-----------
the harder we fight the higher the wall

22.03.23 22:47

13065 Postings, 5401 Tage Raymond_Jamesbin gespannt ...

... was auf die gepostete "Beendigung des Abwärtstrends" der Haier-D-aktie folgt und schließe mich der frage von BREITLINGS (16.03.23 20:07) an: "Wie siehst du den weiteren Kursverlauf nach dem 'Retest'?"

erwarte die antwort, die du schon gegeben hast: es "kommt eben drauf an, ob [der "Retest"] erfolgreich ist oder nicht" (quod erat demonstrandum: "Charttechnik ist eine Wissenschaft, die vergeblich sucht, was Wissen schaft", André Kostolany)

 

22.03.23 23:20

110234 Postings, 8860 Tage Katjuschawieso hast du denn dann Charttechnik vorhin

selbst als logisch bezeichnet?

Zitat: "wann Abwärtstrends oder Seitwärtsrange [möglicherweise!] beendet sind", erkennt bei der Haier-D-aktie jeder kurs- und chartbeobachter ohne anstrengung oder "analyse"


Genau das ist Chartanalyse, beendete Trends zu erkennen.
-----------
the harder we fight the higher the wall

23.03.23 09:30

13065 Postings, 5401 Tage Raymond_James''Indikatoren'' u.a.

zwischen beobachtung und “analyse” des charts der Haier Smart Home D -aktie besteht ein wesentlicher (nicht nur sprachlicher) unterschied; das zeigt zB die seite der onvista bank: "Haier Smart Home D Chart", https://www.onvista.de/aktien/chart/HAIER-SMART-HOME-CO-LTD-Aktie-CNE1000031C1, auf der ca. hundert (überflüssige) "Indikatoren" für die chartanalyse der Haier-D-aktie verfügbar sind

 

23.03.23 09:47
1

409 Postings, 4643 Tage BC11Katjuscha

In deiner chartanalyse fehlt noch der Gartenzwerg und pipifax Indikator.
Gartenzwerge in natürlicher Form gibt es circa 25 Millionen https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gartenzwerg
Und wenn jeder 500 Aktien besitzt, und diese abwechselnd kauft und verkauft, soll das verhindern dass der Kurs steigt. Das ist kein pipifax https://de.m.wiktionary.org/wiki/Pipifax oder Firlefanz
Das erkannte schon Platon, als er sagte „Lerne zuhören, und du wirst auch von denjenigen Nutzen ziehen, die nur dummes Zeug reden.“  

23.03.23 10:54

335 Postings, 1481 Tage kauserChartanalyse

Ich bin eigtl auch kein Fan davon, wende es auch nicht an, aber glaube schon, dass es funktionieren kann. Nicht, weil es eine Wissenschaft sei und sich Kurse daran halten oder orientieren würden, ob irgendwelche Abwärtstrends oder Aufwärtstrends oder sonst etwas, was man da einzeichnen kann, durchbrochen wurden. Sondern einfach aus dem Grunde, dass es genug Leute gibt, die daran glauben und danach handeln (selbsterfüllende Prophezeihung).

Wenn hinreichend viele Leute, die eine Aktie verfolgen, nach den Grundsätzen der Chartanalyse handeln, ist es fast nur logisch, dass der Kurs kurzfristig von den Aktionen jener Akteure beeinflusst wird.

Ich konzentriere mich dennoch lieber auf Fundamentalanalyse und lasse Charttechnik außenvor, da ich glaube, dass der Performance-Booster langfristig überschaubar ist (gerade, wenn man Aktien sehr langfristig hält und entsprechend nur wenig Transaktionen pro Jahr tätigt).  

23.03.23 10:56

13065 Postings, 5401 Tage Raymond_James@BC11: noch ein Platon-zitat ...

... das auf dich (oben v. 22.03.23 13:55: "ich hab ... nicht viel Ahnung von Charttechnik") passen könnte: https://gutezitate.com/zitat/170387


 

23.03.23 12:06

13065 Postings, 5401 Tage Raymond_Jameschartanalyse als self-fulfilling prophecy?

@KAUSER: die these der "technischen" analyse als eine sich selbst erfüllende prophezeiung, https://www.investopedia.com/ask/answers/05/selffulfillingprophecy.aspgreift nicht im fall der Haier-D-aktie, dafür währt die kursanomalie schon zu lange 

die masse der gartenzwerge und pipifax-trader des (zu) kleinen Haier-D-aktienmarkts scheint weder nach den gesichtspunkten der aktienbewertung noch der chartanalyse zu handeln; die schafherde sieht den aufstieg Chinas wohl eher als gefahr denn als chance und meidet die Haier-D-altie aus "geostrategischen" gesichtspunkten (vielleicht ist sie "klüger" als wir alle)

 

23.03.23 14:11

13065 Postings, 5401 Tage Raymond_Jamesfirlefanz ist zum beispiel ...

... wenn in einem (anderen) forum gefaselt wird, ein theoretischer ausverkauf der Haier-D-aktie bis 1,10-1,13 wäre kein beinbruch und (offenbar zur beruhigung der schafherde:) die chance bis 3,50 sei auch charttechnisch wahrscheinlich, wichtig sei die sogenannte 200-tage-linie (in verbindung mit einem bullish crossover einer schnelleren duchschnittslinie über die langsamere linie) und das "ausbruchsniveau" bei 1,16-1,17

derartiger bullshit eignet sich nicht als selbsterfüllende prophezeiung


 

23.03.23 14:17
1

110234 Postings, 8860 Tage KatjuschaTja,

Also erstens argumentierte ich nicht mit Indikatoren und anderen Kleinkram.

Ich fokussiere mich auch Trendbrüche und daraus entstehende Formationen (höhere Hochs etc). Und natürlich spielt die 200 TageLinie dabei eine Rolle. Deshalb ist es kein Firlefanz, wenn ich darauf hinweise, dass man bis dorthin 1,10-1,13 zurückfallen könnte, ohne die neue Bullishe Lage zu verändern.


Im übrigen war jeder Charttechniker bei der Aktie (wie bei vielen anderen Aktien auf die Raymond setzt) wesentlich erfolgreicher als jemand, der hier seit langem einfach nur auf die fundamentale Unterbewertung pocht. Die Mitte macht es. Wer so dermaßen dogmatisch ist, dass man andere, neue Dinge nicht mehr an sich ranlässt, wird nicht weit kommen. Und das war jetzt nicht auf Charttechnik bezogen sondern ganz allgemein.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

23.03.23 15:14

13065 Postings, 5401 Tage Raymond_Jamesmarkt als komplexes system

mit dem "fokus" auf "Trendbrüche", "200 TageLinie" usw. schafft man es nicht mal auf die stufe des zeichentrickfilms, der 1906 erfunden wurde

der aktienmarkt ist ein bewegtbild, noch mehr: ein sogenanntes komplexes system, das chartleser noch weniger als andere wirklich verstanden haben; er ist gekennzeichnet durch “Rückkopplung, Heterogenität und Nichtlinearität, dies macht es nahezu unmöglich, seine Komplexität mit klassischen analytischen Methoden zu erfassen", https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-08703-6_30

 

23.03.23 16:30

13065 Postings, 5401 Tage Raymond_Jamesder chartinterpret oben v. 16.03.23 ...

... mit seinem "RETEST IM CHART" möchte den Haier-D-aktionären die geschichte des "daumenkinos" (optisches spielzeug im 18. jahrhundert) neu erzählen, indem er die sequenz von Haier-D-aktien-einzelbildern als fortlaufende bildfolge per hand (strich/linie) fortschreibt: eine spezielle form der animation, weshalb chartinterpreten von manchen als animateure bezeichnet werden (die nicht immer gute unterhaltung bieten: der Haier-D-aktienkurs wird doch nicht etwa auf sein "ausbruchsniveau" zurückfallen? wo war denn dieses gleich wieder?)

 

23.03.23 19:30

13065 Postings, 5401 Tage Raymond_Jameshier ein computergeneriertes abbild ...

... der Haier-D-aktie, dem per hand nichts hinzugefügt, und nach mM nichts hinzuzufügen ist und das am rechten rand mit dem heutigen tag aufhört; es ist für den blick auf den chart nach mM völlig ausreichend (die vom computer eingezeichneten (witzigen) linien kann man getrost vergessen)!

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-03-23_19.png (verkleinert auf 84%) vergrößern
screenshot_2023-03-23_19.png

23.03.23 22:32

13065 Postings, 5401 Tage Raymond_James''retest'' mit ''reset'' verwechselt?

sorry, dass ich nochmals komme

ein chartprofi hat mir gemailt, er habe bei dem angeblichen "retest" (wiederholungstest, nachtest) den ersten test nicht gefunden

ich muss gestehen, ich auch nicht

ich mailte zurück, dass eine sprachliche verwechslung mit "reset" (wiederherstellung eines ausgangszustandes) vorgelegen haben könnte, was in der chartanalyse vermutlich das gleiche sei

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-03-23_22.png (verkleinert auf 81%) vergrößern
screenshot_2023-03-23_22.png

24.03.23 20:34

409 Postings, 4643 Tage BC11Kommen am 30.03

Die Zahlen für Geschäftsjahr 2022?  

24.03.23 22:23
1

512 Postings, 1892 Tage MoneyboxerGB 2022

Ja, Zahlen kommen nächste Woche Donnerstag am 30.3.

Wie ist denn Eure Schätzung?
Ich schätze singulär für Q4 ein Umsatz von 61,8 Mrd. CNY, wäre +7,3 im Vergleich zu Q4 2021

Beim Gewinn gehe ich von 3,6 Mrd. CNY aus, wären 15% mehr als in Q42021

Wir komme dann wahrscheinlich zum jetztigen Kurs auf Dividendenrendite von über 6 %.


 

27.03.23 11:18
1

13065 Postings, 5401 Tage Raymond_James''emergenz''

die Haier-D-aktie (1,22 EUR) in ihrem kleinen kosmos (CEINEX D-Share Market) hat neue (sogenannte emergente) eigenschaften entwickelt, die nur mehr schwach mit der Haier Smart Home Co Ltd 600690.SS (23,36 CNY = 3,15 EUR) oder 6690.HK (25,20 HKD = 2,98 EUR) rückgekoppelt sind; die sicht der aktie ist vermutlich überlagert von einer politischen sichtweise, die der aktie neue (negative) eigenschaften verleiht (s. oben v. 23.03.2023: "die schafherde sieht den aufstieg Chinas wohl eher als gefahr denn als chance und meidet die Haier-D-altie aus 'geostrategischen' gesichtspunkten")

beispiele für "emergenz" in komplexen systemen: https://www.studysmarter.de/schule/psychologie/hauptstroemungen-der-psychologie/emergenz/

 

27.03.23 14:00
3

409 Postings, 4643 Tage BC11durch die Quellenangaben

deiner Metaphern wird dein BS (auch Ochsenmist genannt) auch nicht besser

beispiele für "Metapher" (auch in nicht komplexen systemen):

https://www.studysmarter.de/schule/deutsch/...he-stilmittel/metapher/





 

27.03.23 18:44

13065 Postings, 5401 Tage Raymond_James''restart'' der Haier-D-aktie ?

manche warten auf den restart (neustart) der Haier-D-aktie, der auf den von einem chartleser geposteten "retest" (oder "reset"?) eigentlich folgen müsste, w e n n er "erfolgreich" war (oben v. 16.03.23, "RETEST IM CHART")

bei der Haier-D-aktie dominiert der psychologischen faktor: "Psychologie ist vermutlich der wichtigste Einflussfaktor der Finanzmärkte – und einer der am wenigsten verstandenen" (David Dreman, 86, ein "contrarian", https://boersianer.info/boersenstars/david-dreman/

 

Seite: Zurück 1 | ... | 63 | 64 | 65 |
| 67 | 68 | 69 | ... | 79  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben