meines Vertrauens befragt:
Die Aktien verlieren demnach ihre Bedeutung, da eine GmbH ja keine Aktien ausgibt. Deine Anteile werden dann wohl in Unternehmensanteile umgewandelt und Du wirst als Gesellschafter geführt. Der Wert dieser Anteile basiert auf dem Wert der Firma zum Zeitpunkt der Umwandlung, und die Verteilung erfolgt entsprechend dem Anteil der Aktionäre an der AG.
Der Wert der Anteile in der GmbH kann durch eine Bewertung des Unternehmens (z. B. eine Bilanzierung oder Gutachten) bestimmt werden. Der Umwandlungsprozess ist durch das Umwandlungsgesetz (UmwG) geregelt.
Ich für meinen Teil habe meiner Bank schon vor 2 Wochen den Auftrag erteilt, meine Anteile wertlos auszbuchen und werde die Verluste dann dieses Jahr mit ETF und Zinseinnahmen über die Steuererklkärung verrechnen (deswegen kein Verkauf, ich handele selten mit Einzelaktien und beim Verkauf hätte man dann ja die Topfbindung, beim Ausbuchen kann man alle Kapitaleinkünfte gegen rechnen). Ich will mit dieser Bude einfach nichts mehr zu tun haben aber ja, wenn die später ggf. noch mal an die Börse gehen würden (in einem besseren Umfeld), könnte es auch sinnvoll sein, seine Anteile zu behalten. Man weiß es nicht.
|