Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 3071
neuester Beitrag: 29.05.25 22:26
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 76765
neuester Beitrag: 29.05.25 22:26 von: Winti Elite . Leser gesamt: 23696278
davon Heute: 26010
bewertet mit 51 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
3069 | 3070 | 3071 | 3071  Weiter  

07.09.17 11:26
51

14544 Postings, 3229 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
3069 | 3070 | 3071 | 3071  Weiter  
76739 Postings ausgeblendet.

28.05.25 20:05
1

3035 Postings, 5629 Tage studibuRainer Muster erkennbar

Das einzige Muster, was da zu erkennen ist, ist dass immer wieder völlig unbekannte Schreiberlinge von drittklassigen Online-Magazinen meinen, sie müssten die Leistungen des erfolgreichsten Unternehmers unserer Zeit kommentieren.  

28.05.25 21:18
3

111791 Postings, 9207 Tage KatjuschaNa ja, erstens wäre dieser Unternehmer 2008 pleite

gewesen, wenn dieser eine Raketenstart schiefgegangen wäre. Das sicherte ihm den Auftrag der NASA und dadurch auch letztlich das Überleben von Tesla.

Zweitens darf auch der drittklassigste Journalist seine Meinung sagen. Man sollte über die Inhalte diskutieren. Und Fakt ist, dass Musk nach seinem ersten Erfolg mit den ersten zwei Tesla Modelle danach nur noch Fantasie zu bieten hatte, die sich bisher aber nicht erfüllte.
Tesla ist jetzt auf den Erfolg des Robotaxis angewiesen, da sein klassisches Geschäft wegbricht. Genau der Zeitpunkt in dem Musk jetzt in die Öffentlichkeit geht, um für nächstes Jahr 1 Mio Robotaxis auf den Straßen zu fantasieren, ist sicher kein Zufall. Er muss das jetzt stark öffentlich bewerben, damit er den Aktienkurs stützt und damit Kapitalzufuhr ermöglicht. Ist nur die Frage ob ihm jemand noch irgendwas glaubt wenn auch das jetzt wieder scheitert.
-----------
the harder we fight the higher the wall

28.05.25 22:01

3035 Postings, 5629 Tage studibuKatjuscha

Natürlich dürfen Journalisten, selbst drittklassige, ihr Meinung sagen. Aber genau als solche sollte man sie dann eben auch behandeln, und eben nicht als Fakt mit Nachrichtenwert.

Genau, Elon Musk hatte Glück, dass der 4. Raketenstart von SpaceX dann geklappt hat...oder eben Pech bei den drei Versuchen davor. Kann man immer so oder so sehen. Aber auch fast egal. Aus einem geglückten Raketenstart wird ja noch nicht automatisch ein Unternehmen mit tausenden Mitarbeitern, das mittlerweile 90% aller Raketenstarts weltweit durchführt. Da gehört schon unternehmerisches Grschick dazu. Bei Tesla die gleiche Geschichte. Wenns so einfach wäre, als EV- Bauer Gewinne zu machen, warum sind dann so viele EV-Bauer pleite gegangen bzw. schreiben bis heute Verluste.

Den Punkt mit der Kapitalzufuhr habe ich noch nicht verstanden. Plant denn Tesla eine Kapitalerhöhung? Ist natürlich möglich, dass sie sich xAI einverleiben wollen (die sind ja immerhin auch schon wieder über 100 Mrd wert) und dafür noch die eh schon prall gefüllte Portokasse noch weiter ausbauen wollen...  

28.05.25 23:42

5793 Postings, 2628 Tage StreuenKatjuscha

Stimmt völlig unfähig der Mann. Du hast vergessen dass er auch mit Tesla zweimal beinahe Pleite gegangen wäre. Beim ersten Roadster und dann bei der production hell beim Model 3.

Dieser Kerl hat wirklich überhaupt keine Erfolge vorzuweisen, klarer Fall.

Und jetzt ist Tesla schon wieder am Ende weil wirklich niemand das neue Model Y will und kein neues Modell in Sicht ist. Und LIDAR verwenden die auch nicht.

Deswegen mag ich dieses Forum so, es gibt immer was zu lachen.  

29.05.25 00:06

5793 Postings, 2628 Tage StreuenWarum geht unter Musk so viel schief?

Mich würde tatsächlich interessieren was für Antworten man auf diese Frage bekommt.

Ich kenne meine Antwort und bin mir relativ sicher auch schon viele der Bären ...

Mein Chef hat mir mal gesagt: "Wenn du hier nie einen einzigen Fehler machst, dann muss ich dich leider Feuern. Nur wer nichts macht macht nie Fehler."  

29.05.25 14:10
1

4278 Postings, 2136 Tage MaxlfStreuen Lachen

Ich stimme dir voll und ganz zu!
Es gibt immer mal was zum Lachen!
Fast täglich wird die deutsche Automobilindustrie zerstört. Dann wurde einmal die Tesla Fertigung  als komplett ökologisch erklärt.
Oder einmal wurde geschrieben, Musk hätte alle seine Versprechen/Ankündigungen erfüllt!
 

29.05.25 14:31
4

2951 Postings, 5340 Tage TH3R3B3LLStudibu

Ich soll also Texte von bezahlten Journalisten so behandeln wie das was du hier von dir gibst! Unwahrscheinlich, dann traue ich eher sogar einem viertklassigen Journalisten, als dir und den Fanboys. Was hat er von gut oder schlecht darüber schreiben. Ihr hingegen............... Genau, bmM  

29.05.25 17:37
1

693 Postings, 2578 Tage RainerF.Tesla Robotaxi scheint zu kommen

...und die Tests laufen offenbar schon länger.

Laut einem Bloomberg-Bericht plant Tesla den offiziellen Start seines Robotaxi-Dienstes in Austin am 12. Juni 2025.
Teslas autonomes Model Y wurde diese Woche zum ersten Mal ohne Fahrer auf öffentlichen Straßen getestet – ein Tesla-Ingenieur saß nur noch auf dem Beifahrersitz, ohne Fernsteuerung.
Und Elon Musk bestätigt auf X:„Tesla testet seit mehreren Tagen fahrerlose Model Y auf öffentlichen Straßen in Austin – ganz ohne Zwischenfälle.“
Ein Monat vor dem Zeitplan – wobei Elon den 12. Juni nicht nennt.
Doch wie Elon Musk kürzlich in einem Interview andeutete, fahren nachts bereits fahrerlose Teslas in Austin – ganz ohne Aufsehen!
Zudem kündigte Musk an, dass Tesla plant, die ersten Fahrzeuge im Juni vollständig autonomen auszuliefern.

www.reuters.com/business/autos-transportation/...m_source=chatgpt.com
www.reuters.com/business/autos-transportation/...m_source=chatgpt.com

Zudem kündigte Musk an, dass Tesla plant, die ersten vollständig autonomen auszuliefern. Dies deutet darauf hin, dass Tesla bereits fortgeschrittene Tests durchführt, möglicherweise auch während der Nachtstunden.
 

29.05.25 19:28

3035 Postings, 5629 Tage studibuTH3R3B3LL

Du kannst ja gerne glauben wem Du magst, das ist mir komplett egal. Aber indem Du dritt- und sogar viertklassigen Journalisten glaubst, sind dir halt bei Tesla auch ein paar hundert Prozent Kurssteigerung entgangen in den letzten Jahren. Auch das ist mir komplett egal. Aber Dir sollte es zumindest zu denken geben, ob Du den richtigen Leuten glaubst...  

29.05.25 19:57

3035 Postings, 5629 Tage studibuRainer nachts autonom

Du musst Dich irren. Nachts können Teslas nicht autonom fahren, sie haben kein Lidar. Sagen zumindest einige User hier immer...  

29.05.25 20:54

5793 Postings, 2628 Tage StreuenDas meisterkaufte BEV in Europa in 2024 war?

Richtig, das Tesla Model Y

https://evwire.com/p/evsales2024  

29.05.25 20:55

5793 Postings, 2628 Tage StreuenDas meisterkaufte BEV in den USA in 2024 war?

Richtig, das Tesla Model Y

https://evwire.com/p/evsales2024  

29.05.25 20:56

5793 Postings, 2628 Tage StreuenDas meisterkaufte BEV in China in 2024 war?

Richtig, das Tesla Model Y

evwire.com/p/evsales2024
 

29.05.25 20:56

5793 Postings, 2628 Tage StreuenDas meisterkaufte BEV in der Welt in 2024 war?

Richtig, das Tesla Model Y

evwire.com/p/evsales2024  

29.05.25 20:57

5793 Postings, 2628 Tage StreuenDas zweitmeisterkaufte BEV in der Welt war 2024?

Richtig, das Tesla Model 3

evwire.com/p/evsales2024
 

29.05.25 20:58

5793 Postings, 2628 Tage StreuenZweitmeisterkaufte BEV in Europa war 2024?

Richtig, das Tesla Model 3

evwire.com/p/evsales2024  

29.05.25 21:01

5793 Postings, 2628 Tage StreuenNoch Fragen?

"Tesla Model Y took the win in each region for the second year in a row — while we’re at it, Model Y also beat also all other fuel type models globally and became #1 for the second year in a row — and Tesla Model 3 followed it in EU and US for EVs. Just like last year. If Elon’s words are anything to go by, in Tesla’s Q1 all-hands meeting he said that the MY is on track to become the best-selling model of all fuel types in the world again in 2025."

evwire.com/p/evsales2024  

29.05.25 21:18

5793 Postings, 2628 Tage StreuenDie neue Zeitrechnung beginnt am 12. Juni

29.05.25 21:23

6230 Postings, 689 Tage St2023War war war

wir leben die Zukunft, nicht was war. Die Zukunft da ist das andere Hersteller viel viel besser sind als alte Modele von Tesla die keiner will. Schau die jetzigen verkaufszahlen an. Du Träumer von der Vergangenheit.  

29.05.25 22:06

4278 Postings, 2136 Tage MaxlfStreuen War war war

Das Ford T-Modell war bis 1927 das meistverkaufte KFZ der Welt!

 

29.05.25 22:20

8250 Postings, 3477 Tage Winti Elite BTesla erreicht Level 5

Im Juli wird sich Tesla zum ersten mal selbst ausliefern.

Hammer Hammer !


https://www.youtube.com/watch?v=egBUfu9R8cQ

 

29.05.25 22:23
1

693 Postings, 2578 Tage RainerF.@Streuen Die neue Zeitrechnung

Ich glaube, man wird an dem Tag noch nicht viel sehen, was wirklich spektakulär oder neu aussieht. Wenn überhaupt etwas öffentlich fährt, dürfte es nicht viel anders wirken als das, was Waymo in Phoenix oder San Francisco schon länger macht.

Was viele aber übersehen:
Der eigentliche Unterschied liegt nicht im äußeren Eindruck, sondern in Teslas Ansatz – also in der Technologie unter der Haube und in der Skalierung.
Tesla hat Fabriken, die alle 45 Sekunden ein FSD Auto vom Band schicken können – und sie wollen die Robotaxis künftig noch viel schneller, billiger und in Massen produzieren. Das ist eine Dimension, die man im Juni nicht sehen wird, aber die langfristig entscheidend sein könnte.

Ich glaube, die jetzt angekündigten Robotaxis dienen Tesla vor allem dazu, die Weiterentwicklung von FSD gezielter voranzutreiben.

Ein zentrales Problem in der Entwicklung ist nicht nur das Training der KI – sondern vor allem die Validierung neuer Modelle:
Wie kann man zuverlässig bewerten, ob ein neues FSD-Modell tatsächlich besser fährt als das alte?

Diese Bewertung lässt sich bislang nicht gut simulieren. Es fehlt an wirklich robusten virtuellen Testumgebungen. Deshalb muss Tesla viele dieser Tests in der realen Welt durchführen – und genau dafür brauchen sie fahrerlose Fahrzeuge, die möglichst breit und regelmäßig unterwegs sind.

Die Robotaxis sind also nicht nur ein Produkt – sie sind ein Werkzeug, um das System selbst schneller zu verbessern und die Validierung neuer KI Modelle zu beschleunigen.  

29.05.25 22:26

8250 Postings, 3477 Tage Winti Elite BSollte das kommen, müsst ihr schnell bestellen !

Die Nachfrage wird durch die Decke gehen.

Tesla als einziger Anbieter auf Level 5 für Jahre !

Wer eine Lizenz von Tesla  kauft wird etwa 3 Jahre brauchen bis die Autos autonom fahren, wollen sie es selber lösen werden sie im Minimum 5 Jahre brauchen.

Wenn sie denn die Kohle haben um das zu finanzieren.

Lizenzieren, selber bauen oder Untergehen, dass  ist die Frage für die möchte gerne Konkurrenz !  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
3069 | 3070 | 3071 | 3071  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, Niko_Belic, weisvonnix