Air99
: Daimler: alle Fahrzeuge bald auch mit Wasserstoff
Daimler: alle Fahrzeuge bald auch mit Wasserstoff Der Automobilhersteller Daimler will nach eigenen Angaben ab 2022 alle Fahrzeugtypen auch mit Wasserstoffantrieb anbieten. "Wir entwickeln ein modulares System für die Brennstoffzelle, um diese in ganz verschiedenen Fahrzeugtypen unseres Konzerns einsetzen zu können", sagte der Entwicklungschef
Hmm....irgendwann wird es wohl zu einem verdichteten " run" auf Elektroautos kommen . Der wird so stark sein , dass es alle überraschen wird . Die Preise für Verbrenner werden dann wahscheinlich regelrecht untergehen . Dann kann man ein neues Auto ( Fiat 500 , Alfa Romeo Guiletta , VW Golf GTI , ..usw ) für wenig Geld bekommen , und als Wertanlage in der Garage abstellen . In 20 jahren ist es dann ein wertvoller Youngtimer aus der Verbrenner-Ära. Ballard ist sicher eine aussichtsreiche Aktie , wenn schon "The God of car himself "( Mercedes ) Wasserstoff so schätzt .
In Niedersachsen soll eine Anlage entstehen, in der Ökostrom zu Gas umgewandelt werden soll. Ein dreistelliger Millionenbetrag soll in die Power-to-Gas-Anlage investiert werden.
Es wird letztlich politisch entschieden, welche Energiewirtschaft sich schneller entwickeln kann. Nachdem überall - vor allem in Bayern HGÜ-Stromleitungen gebremst bzw. offen abgelehnt werden, wird die Politik nach Alternativen suchen müssen. Das Erdgasnetz ist bereits vorhanden und deutlich weniger im öffentlichen Fokus, falls es ausgebaut werden müsste.
Autohersteller wie Toyota und Hyundai Motor kräftig in die neue Technologie und glauben, dass sie Lithium-Ionen-batteriebetriebene Fahrzeuge letztendlich überholen werden. Deutsche Autohersteller wie Mercedes-Benz und Volkswagen sind kürzlich ebenfalls auf den Zug aufgesprungen.
Alle Transitflotten in Kalifornien müssen bis 2040 emissionsfrei sein. Bis zum Jahr 2030 fordert der kalifornische Nullpollifikations-Plan für prioritäre Maßnahmen für 2018, der vom Büro des Gouverneurs herausgegeben wird, 5 Millionen emissionsfreie Busse und Fahrzeuge auf der Straße. Dazu gehören sowohl Elektrofahrzeuge als auch Busse mit Wasserstoffantrieb.
Darüber hinaus erfordern die Anhörungen des California Air Resources Board (CARB) im vergangenen Monat zur "Innovative Clean Transit" -Verordnung, dass alle Transitflotten in Kalifornien bis spätestens 2040 emissionsfrei sein müssen.
Wenn das französische Mittelmeer beginnt, Emissionskontrollzonen zu schaffen, entfaltet sich eine riesige Chance für Wasserstoffinfra für Yachten. @airliquide Gruppe