Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Vulcan Energy Resources LTD.

Seite 1 von 68
neuester Beitrag: 09.04.25 08:36
eröffnet am: 08.04.20 17:10 von: CafeSolo Anzahl Beiträge: 1687
neuester Beitrag: 09.04.25 08:36 von: ShareStock Leser gesamt: 593502
davon Heute: 960
bewertet mit 4 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
66 | 67 | 68 | 68  Weiter  

08.04.20 17:10
4

616 Postings, 2526 Tage CafeSoloVulcan Energy Resources LTD.

Liebe Lithium-begeisterte Anleger,

hier stelle ich einen Beitrag zu Vulcan Energy Resources LTD. ein und freue mich auf konstruktive Beiträge, durch Interviews, Links, Prognosen, Veröffentlichungen etc. Ich wünsche allen Interessenten eine spannende Zeit in der Unternehmensbegleitung. Was unterscheidet Vulcan E von anderen? Sie werben mit :World’s First & Only Zero Carbon Lithium™ Process (Geothermal brine extraction) und das mitten in Deutschland. Die Vorbereitungen zu eine Pre-feasibility study laufen bereits (laut Website https://v-er.com). Außerdem stell die Ressource derzeit das größte europäische JORC-konforme Vorkommen dar und hätte außerdem großes Potential in einer kurzen und grünen Transportkette.

Beste Grüße  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
66 | 67 | 68 | 68  Weiter  
1661 Postings ausgeblendet.

25.03.25 15:57
2

59 Postings, 1001 Tage Lulzim_Gashi79EU bestimmt Vulcan als strategisches Projekt

Die EU-Kommission hat zwei Pilotprojekten für die Produktion von Lithium in Deutschland Unterstützung zugesagt. Die Lithium-Förderung der Firma Vulcan Energy Resources in der Pfalz und ein Verarbeitungsstandort des Unternehmens Rock Tech Guben in Brandenburg stehen auf einer am Dienstag veröffentlichten Liste von Projekten, die mit EU-Geldern bedacht werden sollen. Die Liste umfasst 47 Projekte aus 13 EU-Ländern zur Verbesserung der Versorgung mit strategisch wichtigen Rohstoffen.

https://single-market-economy.ec.europa.eu/...-projects-under-crma_en



 

25.03.25 17:30

37666 Postings, 7342 Tage BackhandSmashna da schauen wir mal

was dieses  strategisches Projekt bringt, dem Kurs tat es mal heute gut,....
-----------
The trend ist your friend

26.03.25 10:08
1

4954 Postings, 1729 Tage ShareStockLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.03.25 16:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

26.03.25 10:17
1

4954 Postings, 1729 Tage ShareStockSat1 Regionalmagazin vom 25.03.2025

"Förderung für Projekten zu kritischen Rohstoffen"

"Im Wettbewerb um kritische Rohstoffe für wichtige Schlüsselindustrien will die EU-Kommission 47 Projekte unterstützen."

"Darunter ist auch die deutsche Firma Vulcan Energy, die Lithium aus dem Oberrheingraben gewinnen will."
https://www.1730live.de/...-nachrichten-im-ueberblick-vom-25-03-2025/

Direktlink Videobeitrag (ab Minute 1:17):
 

27.03.25 16:09

37666 Postings, 7342 Tage BackhandSmashTiefenwasser für die Wärmegewinnung

finde ich persönlich interesanter als das Lithium
man könnte ja auch sagen Lithium ist ein intersantes Nebenprodukt,....
https://v-er.eu/de/blog/...mt-geothermiekraftwerk-in-landau-von-ikav/


-----------
The trend ist your friend

28.03.25 20:37
1

4954 Postings, 1729 Tage ShareStockGeothermie-Großprojekt mit der BASF

"Das heiße Tiefenwasser könnte eine neue, nachhaltige Energiequelle werden, für das Chemieunternehmen BASF und Fernwärme für rund 15.000 Haushalte."

"Vulcan Energy will aus dem Thermalwasser außerdem Lithium für Autobatterien gewinnen."

"Die EU will eine eigene Produktion aufbauen, um bei der Versorgung unabhängiger von Drittstaaten zu werden."

"Vulcan Energy Resources will per Geothermie Lithium-haltiges Wasser im Oberrheingraben fördern und das Metall dann mit chemischen Prozessen aus dem Wasser herauslösen."
https://www.rockland.de/programm/sondersendungen/...mit-der-basf.html

Interview mit Thomas Bening von Vulcan Energy, Regionalleiter für die Kurpfalz und Südhessen
Direktlink Audiobeitrag:
 

01.04.25 09:38
1

4954 Postings, 1729 Tage ShareStockZero Carbon Lithium strategisches EU-Projekt

"Die Europäische Kommission hat das Projekt „Zero Carbon Lithium“ der Vulcan Energie Ressourcen GmbH in Rheinland-Pfalz als bislang einziges deutsches Gewinnungsprojekt als strategisch bedeutend anerkannt."

"Vulcan Energie Ressourcen GmbH plant, Lithium aus heißen Thermalfluiden des tiefen Untergrunds zu extrahieren und gleichzeitig die dabei gewonnene Wärme in lokale Wärmenetze – insbesondere in Landau – einzuspeisen."

"Im Rahmen des Projekts sind außerdem der Bau weiterer Bohrplätze, eine zentrale Lithium-Extraktionsanlage im Industriegebiet Landau sowie Verbindungsleitungen zwischen Bohrplätzen, Kraftwerken und Aufbereitungsanlage vorgesehen."

"Die Europäische Kommission unterstützt daher nachhaltige Gewinnungstechnologien, innovative Recyclingverfahren und die Erschließung heimischer Vorkommen – wie im Fall des Projekts in Landau."

 

02.04.25 12:27

1460 Postings, 1286 Tage daytrader17Neue Probleme?

Das klingt nicht besonders vielversprechend:

„Vulcan Energy verschiebt Lionheart-Projekt, um deutsche Finanzierung zu sichern.“

„Der Lithium- und erneuerbare Energieproduzent Vulcan Energy hat den Bau seines Vorzeige-Lithiumprojekts Lionheart in Deutschland verschoben, um mögliche zusätzliche Mittel von der deutschen Regierung zu erhalten.“

„Das Unternehmen hofft nun, die Vereinbarungen in der zweiten Hälfte des laufenden Kalenderjahres abzuschließen und mit dem Bau des Projekts zu beginnen.“

https://www.capitalbrief.com/briefing/...-b5f2-49e2-93a7-76c1fbd30279  

02.04.25 14:19

4954 Postings, 1729 Tage ShareStockLithium: Weißes Gold

"Stattdessen wird nun die direkte Lithiumextraktion (DLE) vorangetrieben."

"Die Methode gilt als wasserschonend und umweltfreundlich, sie ist wesentlich schneller und braucht weniger Platz als der Verdunstungsprozess."

"Es handelt sich um ein argentinisches und ein französisch-bolivianisches Unternehmen sowie um ein Konsortium aus dem australischen Bergbauunternehmen EAU Mining und der deutsch-australischen Firma Vulcan Energy Resources."

"„Unsere Rolle in dem Konsortium ist es, die Technologie zu liefern“, sagt Francis Wedin, Vorstandsvorsitzender von Vulcan Energy Resources."
 

03.04.25 07:47
1

4954 Postings, 1729 Tage ShareStockGroßprojekt von Europakommission zertifiziert

Bundesverband Geothermie: Vulcan Energy: Großprojekt von Europäischer Kommission zertifiziert
Der nun vom Critical Raw Materials Act (CRMA) als „Strategisches Projekt“ eingestufte Plan dient dem Aufbau der inländischen Lithium-Lieferkette für die europäische Automobilindustrie.
"Der im Mai vergangenen Jahres in Kraft getretene Act dient zur Zertifizierung von nachhaltigen Lieferketten von kritischen Rohstoffen wie Lithium."

"Projekte, die alle Nachweise für eine klimafreundliche Erzeugung erfüllen und zur Erhöhung der Rohstoffkapazitäten in der EU beitragen, erhalten die Bezeichnung „Strategisches Projekt“."

"Für Vulcan ermöglicht diese Bezeichnung u.a. den Zugang zu nationalen Förderbanken und privaten Finanzinstituten."

"Auch können so finanzielle Mittel aus dem Europäischen Entwicklungsfonds zum Abschluss der Projektfinanzierung genutzt werden."
 

03.04.25 14:08

1460 Postings, 1286 Tage daytrader17Weiterer Kursverfall?

Die Charttechnik rät zum Verkauf:

Sell / Sell / Strong Sell

https://www.tradingview.com/symbols/ASX-VUL/technicals

Strong Sell / Sell / Sell

https://www.investing.com/equities/koppar-resources-technical

Der Kurs hat die Unterstüzung bei 4.34 ADU im Visier:

https://www.marketscreener.com/quote/stock/...CES-L-42750272/graphics  

03.04.25 14:20

4954 Postings, 1729 Tage ShareStockWärmewende gelingt nur mit Geothermie

"Aber die Potenziale der Geothermie sind im Bereich Wärme insgesamt deutlich größer als für die Stromversorgung."

"Wir haben mit vielen Gemeinden deren kommunale Wärmeplanung besprochen und dabei die klare Rückmeldung bekommen, dass die Wärmewende in diesen Gemeinden nur mit Geothermie gelingen wird, da sie kaum auf industrielle Abwärme zurückgreifen können."

"Sicherlich kann man in einem gewissen Maße mit Wärme- und Flusspumpen arbeiten, aber gerade in Baden-Württemberg, gerade im oberen Rheingraben, also auf der ganzen Strecke zwischen Frankfurt und Freiburg, lässt sich mit tiefer Geothermie gut eine Grundlast zur Versorgung der Gemeinden erzeugen."

"Daraus hat sich sehr klar ergeben, dass Geothermie der „make or break“ für die Wärmewende ist."
https://www.erneuerbareenergien.de/energiemarkt/...r-mit-geothermie-0  

06.04.25 15:22

1460 Postings, 1286 Tage daytrader17Charttechnik sagt Verkaufen!

Eine nach unten durchbrochene Unterstützung spricht für weiter fallende Kurse:

https://www.investtech.com/main/market.php?CompanyID=49129816

Strong Sell / Strong Sell / Sell

https://www.investing.com/equities/koppar-resources-technical  

07.04.25 07:15

4954 Postings, 1729 Tage ShareStockErdwärme stärker nutzen

"Geothermie, also Erdwärme, nennt man die unterhalb der Erdoberfläche gespeicherte Wärmeenergie."

"Bei der sogenannten hydrothermalen Geothermie wird natürlich vorhandenes Thermalwasser aus größeren Tiefen an die Oberfläche gepumpt."

"Dort gibt das Wasser seine Energie über Wärmetauscher ab."

"Die in der Erde gespeicherte Wärme gilt als unerschöpflich."
https://www.zfk.de/energie/waerme/...n-land-startet-forschungsbohrung  

07.04.25 07:16

4954 Postings, 1729 Tage ShareStockGeothermie mit Potential

Geothermie: Wie das Bohren nach Erdwärme bezahlbar werden soll
Heizen mit Erdwärme gilt als klimafreundlich. Die Kosten der Geothermie sind aber gewaltig. Kann neue Technologie die Energie aus der Tiefe günstiger machen?
"Im November 2022 hatte die Ampel-Regierung angekündigt, bis 2030 mindestens 100 zusätzliche Projekte anstoßen und an Wärmenetze anschließen zu wollen."

"Die bestehenden 42 Tiefengeothermie-Anlagen sind nicht gleichmäßig über Deutschland verteilt, denn nicht überall gibt es geeignete unterirdische Heißwasser-Reservoirs."

"Laut dem Bundesverband Geothermie sind außerdem das Norddeutsche Becken und der Oberrheingraben als geeignete Lagerstätten bekannt."

"Obwohl die Hotspots regional sind, ist das Potenzial von Tiefengeothermie gewaltig: Laut einem Strategiepapier, das die Fraunhofer-Gesellschaft gemeinsam mit Zentren der Helmholtz-Gemeinschaft im Jahr 2022 erstellt hat, könnte die Geothermie theoretisch ein Viertel des deutschen Wärmebedarfs decken."
 

07.04.25 07:53

4954 Postings, 1729 Tage ShareStockÜbernahme von Geox GmbH abgeschlossen

"Diese strategische Übernahme, die erstmals im September 2024 bekannt gegeben wurde, verschafft Vulcan 100 % Eigentum an wichtigen geothermischen Bohrungen, Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien und einer Geothermie- und Lithiumlizenz in der Region Landau in Deutschland."

"Der Abschluss der Übernahme von Geox ist der letzte Schritt bei der Konsolidierung unserer vorgelagerten Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien für Phase Eins, bei der Rationalisierung des Betriebs und eine wichtige Voraussetzung für den Abschluss unseres Finanzierungspakets für Phase Eins."

"Vulcan Energy wird in der nächsten Woche mit der Versorgung der Stadt Landau mit erneuerbarer Wärme beginnen."

"Die Transaktion wurde mit einer ersten Zahlung in Höhe von 3,3 Millionen Euro am 7. April 2025 abgeschlossen, wobei die Abschlusszahlung in Höhe von 11,03 Millionen Euro bis zum 31. Oktober 2025 zu leisten ist, zuzüglich 5 % Zinsen pro Jahr auf den ausstehenden Betrag."
Übersetzung mit deepl.com.
https://discoveryalert.com.au/news/...-geothermal-assets-acquisition/  

07.04.25 14:19

1460 Postings, 1286 Tage daytrader17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.04.25 15:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

07.04.25 19:47

4954 Postings, 1729 Tage ShareStockÜbernahme der Geox GmbH abgeschlossen

"Vulcan Energy freut sich bekannt zu geben, dass es die Übernahme der geox GmbH (Geox), einschließlich ihrer geothermischen Bohrungen, Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien und einer Geothermie- und Lithium-Lizenz in der Nähe der Stadt Landau, Deutschland abgeschlossen hat."

"Das Unternehmen gab im September 2024 bekannt, dass es eine Vereinbarung zum Abschluss der Konsolidierung seines Eigentums an den vorgelagerten Phase-One-Lithium- und Erneuerbare-Energien-Anlagen unterzeichnet hat."

"Die Anlagen werden als Teil von Vulcans umfassenderem vorgelagerten Phase-1-Projekt Lionheart genutzt, zur Produktion von Lithium für die Umwandlung in Batteriechemikalien für europäische Abnahmepartner und zur Erzeugung von erneuerbarer Energie für lokale Verbraucher."

"Der Abschluss erfolgte durch die Zahlung von 3,3 Mio. € am 7. April 2025, wobei die Abschlusszahlung von 11,03 Mio. € bis zum bis zum 31. Oktober 2025 zu leisten ist, zuzüglich Zinsen in Höhe von 5 % pro Jahr auf diesen ausstehenden Betrag."
https://hotcopper.com.au/threads/...sition-of-geox-completed.8527113/

https://hotcopper.com.au/...WhvCLJcM5irQnaWeH%2B%2BD7%2FfP5fJFkDQcJ7Y  

07.04.25 21:45

1460 Postings, 1286 Tage daytrader17#Post 1680

... aber das GEOX-Werk steht doch immer noch, stillgelegt vom Bergamt, oder gibt es hier Neues?  

08.04.25 08:32

4954 Postings, 1729 Tage ShareStockWie Geothermie die Energiebranche revolutioniert

"Die sogenannte „tiefe Geothermie“ ermöglicht durch tausende Meter tiefe Bohrungen die Förderung von heißem Wasser, das dann über Fernwärmenetze genutzt werden kann."

Siehe Videobeitrag im Link:
Erdwärme und Thermalwasser werden von der Menschheit schon lange genutzt, aber die professionelle Nutzung warmer Erdschichten und darin befindlicher, heißer Wasservorkommen ist erst wenige Jahre alt. Diese Technik, zunächst in Privathäusern und kleinen Wohnanlagen eingesetzt, revolutioniert nun die u ...
 

08.04.25 16:47

1460 Postings, 1286 Tage daytrader17Probleme für Vulcan?

Anleger sollten sich über einen Satz in der in Post 1678 genannten Veröffentlichung Gedanken machen:

"The company's plans include dismantling the current geothermal power plant at Geox, increasing brine production from the license area, and expanding renewable energy supply to local consumers via its G-LEP facility."

Übersetzt mit Deepl (https://www.deepl.com/de/translator/l/en/de):

„Die Pläne des Unternehmens sehen vor, das derzeitige Geothermiekraftwerk bei Geox abzubauen, die Soleproduktion im Lizenzgebiet zu erhöhen und die Versorgung der lokalen Verbraucher mit erneuerbarer Energie über die G-LEP-Anlage auszubauen.“

https://discoveryalert.com.au/news/...m-geothermal-assets-acquisition

Beim Scholzbesuch meinte man doch, das Werk Landau würde im Februar wieder in Betrieb gehen:

„ Im Herbst 2024 ist es laut Vulcan Energy repariert worden - nun soll es im Februar wieder in Betrieb gehen.“

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/...erk-lithium-100.html

Verfügt Vulcan dann nur noch über das Werk Insheim?
Wie will man dann die Soleproduktion erhöhen?  

08.04.25 17:01

4954 Postings, 1729 Tage ShareStockInteressanter Beitrag in Walstreet-online Forum

der zum Post #1683 die passende Antwort liefert.
"Wenn du kein Englisch verstehst, dann solltest du auch keine englischen Texte falsch kommentieren."

"Außerdem ist die entsprechende Veröffentlichung auch auf Deutsch auf der Homepage von Vulcan einzusehen:
https://v-er.eu/de/blog/vulcan-schliesst-uebernahme-der-goex-gmbh-ab/"

Seite 1 der Diskussion 'Vulcan Energy Resources Ltd: Europas größte Lithium-Sole-Ressource' vom 10.12.2019 im wO-Forum 'Rohstoffwerte, Minen und Explorer'.
 

08.04.25 18:49

1460 Postings, 1286 Tage daytrader17Post 1684

Danke für den Hinweis auf das Wallstreetonline-Forum:

Besonders Post 77.446.458 sollten Anleger beachten.

https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...source#neuster_beitrag  

08.04.25 20:47

4954 Postings, 1729 Tage ShareStockDie treffende Antwort auf Post #1685

ist schon im Wallstreet-online Forum da:
"Wir können gerade feststellen, dass "lithium2021" jetzt unter dem Namen "driller111" schreibt und den gleichen Quatschschreibt, wie "lithium2021"."

"Es ist schon erstaunlich, welche Mühe sich manche Leute machen, um Aktionäre und Interessenten zu vergraulen."
Seite 1 der Diskussion 'Vulcan Energy Resources Ltd: Europas größte Lithium-Sole-Ressource' vom 10.12.2019 im wO-Forum 'Rohstoffwerte, Minen und Explorer'.
 

09.04.25 08:36

4954 Postings, 1729 Tage ShareStockLithiumprojekte von EU als strategisch eingestuft

"Die Europäische Kommission hat zwei geothermische Lithiumprojekte nach dem Critical Raw Materials Act (CRMA“ als "strategisch" anerkannt, was einen bedeutenden Meilenstein für ihre Entwicklung darstellt."

"Vulcan Energy Resources und Eramet sowie die "E"-S-Elektrik de Strasbourg haben diese Auszeichnung erhalten, die ihre Verarbeitungs- und Finanzierungsmöglichkeiten rationalisieren und die Verwaltungseffizienz und die EU-weite Lithiumversorgungsdiversifizierung unterstützen wird."

"Beide Projekte stellen fortschrittliche Lithiumgewinnungsmethoden in den Vordergrund, wobei sich Vulcans Phase Eins des Lionheart-Projekts in Deutschland auf die Gewinnung von Erdwärme und Lithium unter Verwendung des firmeneigenen Sorptionsmittels VULSORB konzentriert."

"Die EU erhielt 170 Anträge auf den Status des strategischen Projekts, wobei die Bewertungen von Experten durchgeführt wurden, die technische, finanzielle, ESG- und Ressourcenklassifizierungskriterien abdecken."
https://www.world-energy.org/article/50579.html  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
66 | 67 | 68 | 68  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben