investierten User frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Lasst euch nicht beirren. Es ist der richtige wenn auch steinige Weg.
schon damals bei seinen Kumpels gewettert: Scheiss Internet, ich komm da nicht mehr hinterher. Das setzt sich eh nicht durch. Dabei merkten sie einfach nicht das er einfach nur Angst vor der Zukunft hat da die deutsche Kartoffel nur ein Lebensmotto hat: Hier bleibt alles so wie es ist!
bei PKWS sehe ich es genauso, da der aufwand des betankens usw... zu ,,raff" ist. Bei Großen nutzfahrzeugen sieht es anders aus. Da kann man dementsprechende infrastrukturen aufbauen, die direkt beim betreiber installiert werden.
Das problem (zur zeit ) ist, woher grünen wasserstoff bekommen.
Einzig was gegen Nikola spricht: ich tät solch ein fahrzeug nur von einen etablierten hersteller kaufen wollen. Ein nutfahrzeug muß sein geld wider einspielen und ich muß sicher sein , das ich das fahrzeug in zukunft repariert und gewartet bekomme.
Also wäre es dann eher ein Daimler,iveco oder Hyundai.
Letzendlich ist zur zeit nicht die technik das problem, sondern der fehlende markt ( wegen dem wasserstoff ).
Etablierte Hersteller: du sagst es doch selber: nur um Iveco oder auch Bosch zu nennen. Was sonst ist Nikola, ausser dass es einen Ami brauchte um die Komponenten aufeinander abzustimmen? Und German Intellekt arbeitet immer noch bei Nikola in leitender Funktion. Als Tip: Tim Cook ist es nicht, aber mit Appel hat‘s zu tun. Was zweifelt Ihr hier das ganze Jahr herum anstatt einmal die Zukunftsperspektiven zu erdenken? Ohne Visionäre gäbe es Nikola nicht. Und Schmid müsste in der Daimler-Truck Werkskantine nicht immer fetter werden von den vielen Gratis Pudding zur Beruhigung bei jeder neuen Meldung welche man über FCEV Trucks hört. Schliesslich hat man ja mal das Automobil erfunden. Und diese Innovation feiert man heute noch!
Und ich bin mir sicher, dass der VAG Konzern 1. sobald sie patentrechtlich die Brennstoffzelle ihr Eigen nennen dürfen 2. der Staat und Steuerzahler für die Entsorgung / Recyling ihrer Altbatterien aufkommt man einen Umrüstsatz von Vollelektrisch auf FCEV erhält nachdem man einen kläglich Obulus entrichtet hat und der Staat die erwünschten Subventionen gewährt. Grauimporte wird man schon früher erhalten.
Schmid, hast du mal kuerzlich die Newsroom Seite von Volkswagen besucht? Mach mal. Ist zwar noch leer, aber VAG will wohl so einen „MÜLL“ bauen….. Die hören einfach nicht auf dich!