Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"

Seite 707 von 710
neuester Beitrag: 23.03.23 09:17
eröffnet am: 26.11.16 12:04 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 17743
neuester Beitrag: 23.03.23 09:17 von: ImmerAufwä. Leser gesamt: 4868869
davon Heute: 801
bewertet mit 40 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 705 | 706 |
| 708 | 709 | ... | 710  Weiter  

26.02.23 13:54
1

153 Postings, 1861 Tage ImmerAufwärtsFrau ewigvarten

Ich hör mir ja gerne deine Meinung zu Varta an, aber warum kopierst du immer den Text mehere Male  nur um die Seite zu füllen. Die Aussage wird deshalb nicht richtiger und ich bin mir auch nicht sicher welche Intuition hinter deinen Beiträgen steht.
Fakt ist doch, es muss eine europäische Speicherlösung gefunden werden, die Abhängigkeit bzgl. der regenerativen Energien von China muss heruntergefahren werden. (gerade jetzt wo die mit Putin kuscheln). Aus diesem Grund wird doch die Weiterentwicklung von deutschen Batterien und Speichern gefördert.  
Bin da jetzt nicht so negativ eingestellt.  

26.02.23 14:09
2

153 Postings, 1861 Tage ImmerAufwärtsein Link dazu

https://batterie-2020.de/foerderinitiative/...rschung-durch-das-bmbf/
Also von der politischen Seite herrscht hier eher Rückenwind.  

26.02.23 21:27
2

44 Postings, 1366 Tage FCUB81Varta will mit KI Batterien effizienter machen

27.02.23 15:13
2

474 Postings, 29 Tage ewigvarten Julia@ImmerAufwärts

Sofern Varta keinen Investor oder "großen Bruder" für eine Übernahme findet, wird weiterhin abverkauft.
Immerhin wiesen die Ellwanger im letzten Quartalsbericht* Folgendes aus:

Eigenkapital:
423.176.000 €*
Schulden:
935.733.000 €*
---
Umsatz:
570.726.000 €*
EBITDA:
64.307.000 €*
ABER, und jetzt wird's erschreckend negativ
EBIT/Betriebsergebnis:
-15.548.000 €*
Konzernergebnis:
-20.134.000 €*

---> Heißt:
Hoher Verlust und extreme Verschuldung bei massiv steigenden Zinsen und Finanzierungskosten, zudem immer schlechter werdendes Rating, wobei sie ihre Eigenkapitalquote u.a. durch Dividendenzahlungen exorbitant eindampften (von rund 533 Mio. € im Vorjahr auf nunmehr ca. 423 Mio. €)*
Fernerhin werden FED und EZB auch im kommenden Jahr die Leitzinsen erhöhen, wenngleich sie die Schritte etwas verkleinern. Die Inflation sinkt schlichtweg nicht deutlich genug!

Aktuell kommen gestiegene Materialkosten hinzu, die etwa die Hälfte der Gesamtkosten ausmachen.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ierungsexperten-12008674

-----> Ohne "Hilfe" von "außen" wird es Varta nicht schaffen, was auch immer "außen" sein mag...
Investoren, Übernahme, Ausgliederung...
Eine Kapitalerhöhung scheidet aus verschiedenen Gründen aus, denn beispielsweise muss Tojner über 50 % an Varta halten, weil Finanzierungsgeschäfte daran geknüpft sind.

--------> Zu allem Übel lahmt Vartas Cashcow CoinPower kolossal!
"Bis zum Jahresende wird mit KEINER Geschäftsbelebung [hinsichtlich CoinPower] gerechnet."*
Q3/22 - Seite 8

* https://www.varta-ag.com/fileadmin/varta/...g_Q3_final_14.11.2022.pdf
 

27.02.23 16:30

1536 Postings, 2059 Tage larrywilcoxEwig wartende Julia

Dann kann man sagen das es dann für die Bude gewesen ist. Peter Zwegat ist ja auch schon zur kostenlosen Erstberatung vorgefahren.  

27.02.23 17:06

2978 Postings, 3464 Tage Bilderbergdeshalb bin ich für eine Kapitalerhöhung

allein schon um den Trojner in die Schranken zu weisen.
Für so eine Aktion muss es doch eine Mehrheit geben.
Erinnert mich sehr an das Gebaren der deutschen Balaton bei Aurelius.
Meine Meinung  

27.02.23 18:21
1

474 Postings, 29 Tage ewigvarten Julia@Bilderberg

Das erlauben Tojners Gläubiger nicht.

Er muss über 50 % halten!

---> Ergo: Eine Kapitalerhöhung ist definitiv ausgeschlossen.

-----> Und bei diesem Kurs, bei dieser Shortquote ein totaler Knieschuss.  

27.02.23 18:22
1

474 Postings, 29 Tage ewigvarten JuliaVerstoß gegen Schuldscheinbedingungen?

Dieser Artikel in der "WiWo" ist von entscheidender Wichtigkeit,
er wird jedoch geflissentlich übergangen!
Tojners Imperium könnte Varta aufgrund der vielen verstreuten
Schuldscheindarlehen mit in den Abgrund reißen, weil diese an
spezielle Bedingungen, z. B. Verschuldung, EBITDA usw. geknüpft
sind!

"Ob Varta wegen der angespannten Lage Stress mit Geldgebern bekommen könnte, ist schwer zu sagen. Varta hat Schuldscheine begeben. Oft werden diese an Bedingungen geknüpft, wie zum Beispiel, dass der Empfänger des Geldes sich nur bis zu einem gewissen Grad verschulden darf. Zu den für Varta geltenden Bedingungen wurde jedoch bislang nichts veröffentlicht. Im November von einem Analysten hierzu befragt, sagte Vartas Finanzvorstand Armin Hessenberger nur, es gebe zu den Bedingungen nichts besonderes zu sagen."

https://nachrichten.wiwo.de/...ource=web-frontend&xing_share=news  

27.02.23 19:11
1

547 Postings, 1031 Tage MMM83Wo

steht das genau dass die Gläubiger es nicht erlauben? Ist wohl nur eine Vermutung.

Auch die Energie/Materialkosten dürfen nicht mehr 50% der Gesamtkosten ausmachen. Gas/Strom sind wieder auf 2021 Niveau. Lithium hat auch wieder 1Jahrestief erreicht.

Ein erneutes umschwenken der Preise dürfte eher nicht eintreten. Es werden immer mehr Lithiumminen erschlossen und der Mangel wird reduziert. Durch die hohe Gasspeicherung wird bis Winter hier kein Preisdruck eintreten.

Würde mich nicht wundern wenn durch diese Faktoren und die Kurzarbeit beim Jahresergebnis eine rote 0 rauskommt.

Sicher die coinpower ist auch heuer schwach prognostiziert, aber die storage Sparte wächst dafür.

Wie es mit der V4drive weiter geht wird sich zeigen. Das sie Konkurrenz fähig ist zeigte auch einer deiner WiWo Artikel. Es gab zwei unterschriftenreife Verträge die von Varta nicht angenommen wurden. Wegen den Kosten die letztes Jahr ihre Spitzen erreichten.  

27.02.23 19:40
1

474 Postings, 29 Tage ewigvarten Julia@MMM83

Tja, dann passt doch alles, nicht?

Knapp 'ne Milliarde EUR Schulden hat man bei aktuell steigendem Zinsniveau ruck zuck zurückgezahlt.


Sag mir bitte rechtzeitig Bescheid, wenn die EZB in ein paar Jahre beginnt, die Leitzinsen zu senken, danke.

Mein Gott, schaut euch mal Vartas Multiples an:
KGV, KCV, KBV, PEG, EBITDA, EBITDA-Marge, vor allem deren EBIT und EBT...
kleine Tipp, dieses kleine Zeichen vor den großen Zahlen, das ist ein MINUS! :-(


Kurse über 30 EUR halte ich für blanken Wahnsinn.  

27.02.23 19:42
1

474 Postings, 29 Tage ewigvarten JuliaDa z. B.:

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/VARTA-AG-646256/

> >  >   >    >  kostenlos  <    <   <  < <  

27.02.23 19:52
1

547 Postings, 1031 Tage MMM83Nein

Es passt nicht alles.

Aber nach deinem Geschreibsel ist der einzige Weg für Varta in eine Insolvenz. Ein Turnaround ist ausgeschlossen.  

27.02.23 19:54
1

474 Postings, 29 Tage ewigvarten Julia@ImmerAufwärts

"Fakt ist doch, es muss eine europäische Speicherlösung gefunden werden, die Abhängigkeit bzgl. der regenerativen Energien von China muss heruntergefahren werden."

---> Tut mir leid, das ist ein falscher Kausalnexus.
-----> Wir leben in einer sozialen Marktwirtschaft.
-------> Die BRD/Habeck wird Varta nicht übernehmen, um geostrategisch etwas zu reißen.

> >  >   >    >  Oder wollt ihr die totale VARTA AöR (Anstalt des öffentlichen Rechts)?  <    <   <  < <

https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/...alt-des-oeffentlichen-rechts/  

27.02.23 20:03
1

474 Postings, 29 Tage ewigvarten Julia@MMM83

NEIN, bitte tu dir den Gefallen und lies meine Beiträge
vollständig und aufmerksam durch oder gar nicht.

TIPP:
Investoren, Abspaltung, Ausgliederung, Beteiligung, Übernahme


---> Ob euch Varta Aktionär*innen sowas zum Vorteil gereicht, wage ich zu bezweifeln.  
-----> Falls Varta jemals wieder Kohle/Pinke/Moneten generiert, seht ihr die höchstens vorbeiziehen - abhängig natürlich von den Bedingungen, die Varta so aushandelt, wenn überhaupt eine Aushandelei zustande kommt; Vartas Ausgangslage besticht jedenfalls nicht durch immensen Spielraum.  

27.02.23 20:16
1

547 Postings, 1031 Tage MMM83Da ja

für die jetzigen Varta Aktionäre nichts über bleibt, ist auch egal ob Insolvenz, Investor, Abspaltung, Ausgliederung,Beteiligung oder Übernahme. Oder nicht?  

27.02.23 20:43
1

474 Postings, 29 Tage ewigvarten Julia@MMM83

"Nichts" habe ich nicht gesagt.
Aber die dicke Kohle machen jetzt andere,
falls andere überhaupt Interesse zeigen.


Leute... von Börse verstehe ich wahrlich nicht viel,
was ich hier treibe, markiert das unterste Niveau,
wirklich gar nix Besonderes.


ABER:
Vartas einziger Joker sind deren V4Drive und genau
die können sie nicht verkaufen, weil sie keine Fabrik
besitzen, die V4Drive in ausreichender Stückzahl produziert.

Vor diesem unsäglichen Ukraine-Krieg planten die Ellwanger
eine 2,0 GWh/a* Mini-Gigafabrik, damaliger Preis sage und
schreibe 500 Mio. EUR
---> für eine Baby-Gigafabrik von 2,0 GWh/a*
-----> Was meint ihr, was so ein Ding heute kostet, mitten im
Krieg bei weiterhin steigenden Leitzinsen und den gesamten
anderen Problemen. Und dann sind's immer noch nicht mehr
als sage und schreibe 2,0 GWh pro Jahr*.
Mini-Fabrik = Mini-Umsatz = Mini-Gewinn


Die EZB versucht gerade überall Geld rauszuziehen. Lockere
Kohle gibt's nicht mehr. Schluss mit Zombifizierung der
deutschen Wirtschaft.

Generell kracht bald einiges runter, sämtliche Indizes müssen
erneut nachgeben! Was ihr momentan seht, spiegelt nicht die
reale Wirtschaft wider.

* Qualle, sorry, Quelle:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...atteriezellen-18463278.html  

28.02.23 01:39

474 Postings, 29 Tage ewigvarten JuliaFinger weg!

Falls jemand unbedingt Varta-Aktien in seinem Depot haben muss, wird dann zurückgekauft, wenn die Ellwanger Zellmanufaktur mit einem starken operativen Geschäft glänzt, einen belastbaren und durchdachten Plan für deren Zukunft veröffentlicht, in Zuge dessen Vartas Kurs charttechnisch eindeutig dreht und sich die Leerverkäufer nachhaltig verdünnisieren.
Sollte Varta jedoch erneut sinnfrei gehypt werden, kannst den Laden vergessen, weil's abermals einen starken Abverkauf zur Folge hätte.

> >  >   >    >  Wir kennen "es" seit über einem Jahr, "es" lautet: ewigvarten!  <    <   <  < <  

28.02.23 17:20

1564 Postings, 4286 Tage mrymenVarta wohl aus techdax...

Auch keine gute Nachricht.
Bald kommt wohl erneuter Ausverkauf  

28.02.23 19:29

1536 Postings, 2059 Tage larrywilcoxBin

mal gespannt wann der Rückzug von der Börse kommt.  

01.03.23 11:53
5

153 Postings, 1861 Tage ImmerAufwärtsFrau ewigvarten

Wenn die Aktien (egal welche) zum Kauf empfohlen werden, dann muss man die schon im Depot haben. Dann hat man auch was von der Wertsteigerung.
Ich würde jedem hier einmal empfehlen sich sämtliche Analystenbewertungen (die alten) anzuschauen, da kann man sich am besten selbst ein Bild machen. Ich empfinde das als die volle Verar....e. Bei einem Kurs von über 100 Euro steht da "Buy" drin und wenig später bei unter 50 empfiehlt der selbe Analyst "sell" immer mit dem passenden Kursziel also bei 100 ist das Kursziel 150, wenn die Aktie auf 50 gefallen ist wird ein neues Kursziel von 30 ausgegeben.
Fakt ist, wär ich solchen Ratschlägen immer gefolgt so wär ich mit Sicherheit ein ganzes Stück ärmer und irgendjemand anderes hätte mehr.
 

04.03.23 12:36
1

474 Postings, 29 Tage ewigvarten JuliaTermin Jahresabschluss GJ 2022 am 26.04.23

> >  >  VORSICHT ! ! !  <  < <

Vartas Bericht zum Jahresabschluss des GJ 2022 wird nicht,
wie in er Quartalsmitteilung Q3/2022 angekündigt,
am 30. März 2023* vorgestellt, sondern am 26. April 2023**!

Quellenangaben:

*  Quartalsmitteilung Q3/2022  /  Seite 19:  
https://www.varta-ag.com/fileadmin/varta/...g_Q3_final_14.11.2022.pdf

**  https://www.varta-ag.com/de/investoren/finanzkalender

.  

04.03.23 12:37

474 Postings, 29 Tage ewigvarten JuliaOhne Kohle vom Staat wäre Varta recht fad, oder?

Subventionszahlungen/Förderungen 2020 an Varta
"Die in den sonstigen betrieblichen Erträgen insgesamt enthaltenen ertragswirksam erfassten Fördererträge betragen im Geschäftsjahr 10,0 Mio. €."
Geschäftsbericht 2020  /  Seite 47*

Subventionszahlungen/Förderungen 2021 an Varta
"Die Erträge aus Subventionen und öffentliche Zuwendungen belaufen sich im Geschäftsjahr 2021 auf 55,7 Mio. € und haben sich im Vergleich zum Vorjahr um 45,7 Mio. € erhöht. Der Anstieg resultiert im Wesentlichen aus dem 'Important Project of Common European Interest on Batteries' (IPCEI)."
Geschäftsbericht 2021  /  Seite 45**

Subventionszahlungen/Förderungen 2022 an Varta
"Die Erträge aus Subventionen und öffentlichen Zuwendungen belaufen sich in den ersten neun Monaten 2022 auf 51,0 Mio. € und haben sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16,8 Mio. € erhöht. Der Anstieg resultiert im Wesentlichen aus dem 'Important Project of Common European Interest on Batteries' (IPCEI). Aufgrund des Aufbaus der Produktionskapazitäten für das Zellformat 21700 erhöhten sich die aktivierten Eigenleistungen auf 8,6 Mio. €."
Quartalsmitteilung Q3/2022  /  Seite 8***

-> Varta erhielt also die letzten drei Jahre bis Q3/2022 rund 116,7 Mio. EUR an Subventionen/Förderungen.
---> Die Kohle kommt also vom Staat! Der Steuerzahler hält diesen Laden am Laufen!
-----> Man könnte fast meinen: "Ohne Kohle vom Staat wäre Varta recht fad!" :-(



- von 2020 bis Q3/2022 etwa 116,7 Mio. EUR Subventionen/Förderungen erhalten,
(siehe oben)

- Schuldscheindarlehen über 250 Mio. EUR aufgenommen,
(Quartalsmitteilung Q3/2022  /  Seite 10***)

- 2021 fürs GJ 2020 und 2022 fürs GJ 2021 ca. 200 Mio. EUR an Dividende rausgeblasen,
(Geschäftsbericht 2021 / Seite 119** und Seite 15**)

- aber kein Geld für eine kleine 2 GWh/a-Gigafabrik**** besitzen, die
vor etwa einem Jahr grob 500 Millionen EUR**** gekostet hätte.

-------> Ich frage mich nun, wohin das viele Geld verschwunden ist, wer besitzt es jetzt?
---------> Also die Varta-Kleinaktionär*innen vermutlich nicht, was?  


Quellenangaben:
* https://www.varta-ag.com/fileadmin/varta/...haeftsbericht_2020_dt.pdf
** https://www.varta-ag.com/fileadmin/varta/...Imageteil_final_30.03.pdf
*** https://www.varta-ag.com/fileadmin/varta/...g_Q3_final_14.11.2022.pdf
**** https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...atteriezellen-18463278.html

.  

04.03.23 13:22

474 Postings, 29 Tage ewigvarten JuliaKeine Unterschrift wegen Varta

Ich halte Scheins Äußerungen in einem Interview mit der "WiWo", erschienen am 13.11.22 (Quellenangabe/Link siehe unten), für äußerst bedeutend, da super erschreckend und beunruhigend!

" - Diese großen Zellen sollen nicht nur für zusätzliche Power sorgen, sondern ein E-Auto allein antreiben können. -

[Schein:]
Wir waren bereits im Frühjahr auch für diese Baugröße [V4Drive 46800 / "große" Zelle für BEVs] in Verhandlungen mit einem Kunden. Die Verträge waren unterschriftsreif. Aber bis zum Frühjahr sind dann die Rohstoff-, Material- und Energiekosten gestiegen. Es wurde für diese Mehrkosten keine Lösung gefunden. Einen Vertrag zu unterschreiben, der nicht vorteilhaft für Varta ist, war keine Option. Aber es gibt zahlreiche Kundenanfragen für unsere Lithium-Ionen-Rundzellen. Dass es noch keinen Vertrag gibt, liegt mehr an Varta als an den Kunden.

- Das heißt? -

[Schein:]
Wenn wir Verträge schließen, müssen wir den Kunden garantieren, dass wir ihnen die gewünschten Mengen auch liefern können. Und das kann Varta gerade nicht. Wir haben zwar eine erste Fertigungsanlage für V4Drive in Betrieb genommen. Die Kapazitäten dort sind aber bereits komplett für einen Kunden reserviert. Um weitere Kunden zu bedienen, müssten wir die Pilotanlage in größeren Linien duplizieren und das können wir gerade nicht ohne Weiteres."

https://www.wiwo.de/my/unternehmen/industrie/...ut-sind/28802866.html  

04.03.23 13:25

474 Postings, 29 Tage ewigvarten JuliaUrsprungsland häufig China

Hier, klickt euch gern mal durch:
https://www.conrad.de/de/marken/varta.html

Achtet bei Varta-Batterien/Akkus stets auf das Ursprungsland, welches sich häufig im PDF "Datenblatt" findet, wie beispielsweise hier:
- runterscrollen -
https://www.conrad.de/de/p/...1-2-v-4-st-563202.html#productDownloads

- und Datenblatt anklicken -
https://asset.conrad.com/media10/add/160267/c1/-/...mah-12-v-4-st.pdf

---> "Ursprungsland China" versteckt sich in der Liste auf der rechten Seite

Steht vorn auf Vartas Verpackungen "Made in Germany", stammt das Zeug auch aus Deutschland, lesen wir allerdings unter der Deutschlandfahne "Battery Experts since 1887", kommt der Inhalt aus anderen Ländern, meist aus China.  

05.03.23 12:25
4

244 Postings, 861 Tage tamiluV4Drive we measured a new peak power record-holder

Seite: Zurück 1 | ... | 705 | 706 |
| 708 | 709 | ... | 710  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben