Dieser Unsinn wird halt nicht richtig, nur weil die Butter oder das Bauen von Häuser teurer geworden ist. Und genau das ist ja die innere Logik bzw. innere Unlogik hier. Es werden Halbwahrheiten gestreut. Um diese in ihrer Wahrhaftigkeit zu untermauern, wird mit irgendwelchen realen Preissteigerungen argumentiert. Ich habe recht, weil die Butter ist ja teurer geworden. Sündenbock sind die Staatsschulden/ wahlweise EZB. In der Realität gibt es nicht die Inflation. Es gibt verschiedene Formen der Inflation, die in eine Änderung der Inflationsrate münden. Das irgendwo ein Krieg ausbricht, dass irgendwo gestörte Lieferketten sind, dass irgendwo Zölle eingeführt, dass irgendwo CO2 Abgaben dazu kommen, alles das kann einen Einfluss auf die Inflation nehmen. Und das ungeachtet der Tatsache, dass die Staatsverschuldung steigt.
Aber ich bin natürlich tief beeindruckt, dass die Blumenpflückerin nun ein studierter VWL'ler ist.
|