Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 1 von 8307
neuester Beitrag: 21.02.25 15:28
eröffnet am: 23.06.11 21:37 von: Tony Ford Anzahl Beiträge: 207653
neuester Beitrag: 21.02.25 15:28 von: Blumenpfluec. Leser gesamt: 49605422
davon Heute: 44138
bewertet mit 194 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
8305 | 8306 | 8307 | 8307  Weiter  

23.06.11 21:37
194

30503 Postings, 8692 Tage Tony FordBitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Alle Diskussionen zum Bitcoin bitte in folgenden Thread:
http://www.ariva.de/forum/Bitcoins-442539

Dieser Thread soll lediglich die Kursperformance im Auge behalten und von Zeit zu Zeit werde ich auch immer wieder mal Charts rein stellen.

Aktueller Kurs: 13€ / BTC
Kursziel (3 Jahre): 500€ / BTC ;-)

Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.

Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.

Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.

Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?

Dazu ein Rechenbeispiel:

Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.  

Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.

Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.

Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.

Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.


Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.

Fazit:

Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.

Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn  wie will den Handel mit BTCs verbieten?

http://www.ariva.de/forum/...uchgeld-442539?pnr=10861996#jump10861996

Möge die Party beginnen ;-)
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
8305 | 8306 | 8307 | 8307  Weiter  
207627 Postings ausgeblendet.

21.02.25 11:21
1

50554 Postings, 6906 Tage minicooper627.. volste zustimmung

Die basics sind bei dem Beamten nur rudimentär, wenn überhaupt, vorhanden....:-)
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

21.02.25 11:22
1

50554 Postings, 6906 Tage minicooperEth schraubt sich immer höher

Das kommende petra update im April zeigt jetzt schon wirkung....ggg
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

21.02.25 11:24

50554 Postings, 6906 Tage minicooperEieiei...strategische akkumuliert bisbder arzt

Kommt....es geht Schlag auf Schlag...gggg

Strategy will weitere Bitcoin (BTC) kaufen: Wandelanleihen im Wert von 2 Mrd. US-Dollar
Michael Saylors Strategy möchte weitere 2 Mrd. US-Dollar über Wandelanleihen aufbringen, um mehr Bitcoin zu kaufen.

https://de.cointelegraph.com/news/...ihen-im-wert-von-2-mrd-us-dollar
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

21.02.25 11:45
1

888 Postings, 474 Tage BlumenpflueckerinWieso weißt Du das nicht?

Die EZB hat grundsätzlich zwei Instrumente, um die Inflation zu steuern:
- Zinsen
- Geldmenge

Gaaaanz grob gesagt:
- Mit den Zinsen steuert man die Nachfrage nach Geld.
- Mit der Geldmenge steuert man den Wert des Geldes.

Erinnerst Du Dich an die Reichsmark, die im Ofen verbrannt wurde? Es gab schlicht zuviel davon.

Damit Du endlich Ruhe gibst: Ich bin studierter VWL'ler und in der Geschäftsführung eines deutschen Unternehmen mit ca. 1.200 Mitarbeitern.  

21.02.25 12:46

14779 Postings, 1924 Tage EdibleThema

Dann verstehe ich echt nicht, wieso du sowas hier erzählst.  

21.02.25 12:49

50554 Postings, 6906 Tage minicooperDein geschwurbel ist peinlich

So viel Unwissen auf einem fleck ist schon krass und dazu komplett lernresistent.
und das nach all den Jahren hier im expertenthread.
So langsam müsste es doch auch bei dem mal Beamten klingeln....ggg
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

21.02.25 12:52

50554 Postings, 6906 Tage minicooperDas macht sinn....Dominoeffekt Bitcoin Reserve

Wie frühere Berichte von Kryptorevolution zeigen, gewinnt die Idee, einen Teil der Goldreserven in Bitcoin umzuwandeln, zunehmend an Bedeutung.

G8-Staaten könnten mit Bitcoin-Investitionen ihre Portfolios diversifizieren und Risiken senken

https://kryptorevolution.de/...os-diversifizieren-und-risiken-senken/
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

21.02.25 12:53

50554 Postings, 6906 Tage minicooperDas macht sinn

Wie frühere Berichte von Kryptorevolution zeigen, gewinnt die Idee, einen Teil der Goldreserven in Bitcoin umzuwandeln, zunehmend an Bedeutung.

G8-Staaten könnten mit Bitcoin-Investitionen ihre Portfolios diversifizieren und Risiken senken

https://kryptorevolution.de/...os-diversifizieren-und-risiken-senken/
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

21.02.25 12:58

20789 Postings, 6059 Tage Motox1982thema

und das ist vermutlich auch genau dein problem hier, du verstehst viele sachen nicht, willst aber "kritik" dazu anbringen.  

21.02.25 12:59

50554 Postings, 6906 Tage minicooperNur ne frage der zeit...

Bitcoin Kurs Prognose: BTC Kurs Bald Wieder über $100.000?
Der Bitcoin Kurs nähert sich der $100.000-Marke, angetrieben von mehreren Faktoren, darunter der bevorstehende Verfall von Optionen im Wert von 2,04 Milliarden Dollar. Steht ein großer Ausbruch bevor?

https://cryptoticker.io/de/bitcoin-kurs-100k-bald-wieder/
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

21.02.25 13:06

14779 Postings, 1924 Tage EdibleThema

Dieser Unsinn wird halt nicht richtig, nur weil die Butter oder das Bauen von Häuser teurer geworden ist. Und genau das ist ja die innere Logik bzw. innere Unlogik hier. Es werden Halbwahrheiten gestreut. Um diese in ihrer Wahrhaftigkeit zu untermauern, wird mit irgendwelchen realen Preissteigerungen argumentiert. Ich habe recht, weil die Butter ist ja teurer geworden. Sündenbock sind die Staatsschulden/ wahlweise EZB. In der Realität gibt es nicht die Inflation. Es gibt verschiedene Formen der Inflation, die in eine Änderung der Inflationsrate münden. Das irgendwo ein Krieg ausbricht, dass irgendwo gestörte Lieferketten sind, dass irgendwo Zölle eingeführt, dass irgendwo CO2 Abgaben dazu kommen, alles das kann einen Einfluss auf die Inflation nehmen. Und das ungeachtet der Tatsache, dass die Staatsverschuldung steigt.    


Aber ich bin natürlich tief beeindruckt, dass die Blumenpflückerin nun ein studierter VWL'ler ist.    

21.02.25 13:09

3186 Postings, 1564 Tage sg-1USA Schulden

Kann es sein, dass die USA ihre Schulden verkaufen und dafür Bitcoin kaufen?  

21.02.25 13:36

14779 Postings, 1924 Tage EdibleThema

Übrigens wurden auch nie Reichsmark im Ofen verbrannt. Auch das stimmt so nicht.  

21.02.25 13:49

14779 Postings, 1924 Tage EdibleThema

Dieser Unsinn wird halt nicht richtig, nur weil die Butter oder das Bauen von Häuser teurer geworden ist. Und genau das ist ja die innere Logik bzw. innere Unlogik hier. Es werden Halbwahrheiten gestreut. Um diese in ihrer Wahrhaftigkeit zu untermauern, wird mit irgendwelchen realen Preissteigerungen argumentiert. Ich habe recht, weil die Butter ist ja teurer geworden. Sündenbock sind die Staatsschulden/ wahlweise EZB. In der Realität gibt es nicht die Inflation. Es gibt verschiedene Formen der Inflation, die in eine Änderung der Inflationsrate münden. Das irgendwo ein Krieg ausbricht, dass irgendwo gestörte Lieferketten sind, dass irgendwo Zölle eingeführt, dass irgendwo CO2 Abgaben dazu kommen, alles das kann einen Einfluss auf die Inflation nehmen. Und das ungeachtet der Tatsache, dass die Staatsverschuldung steigt.    


Aber ich bin natürlich tief beeindruckt, dass die Blumenpflückerin nun ein studierter VWL'ler ist.    

21.02.25 13:49
1

3186 Postings, 1564 Tage sg-1.

keine Kommentare zu den Stimulus in den USA? verschweigt ihr dieses thema absichtlich ?  

21.02.25 13:56

6045 Postings, 3707 Tage FeodorEdible . . .


. . . natürlich stimmt das!  

21.02.25 14:03

888 Postings, 474 Tage BlumenpflueckerinDeutschland Geld verbrennen

 
Angehängte Grafik:
f191a125-5a8f-41ca-b821-8926787ad164.jpeg (verkleinert auf 43%) vergrößern
f191a125-5a8f-41ca-b821-8926787ad164.jpeg

21.02.25 14:06

6045 Postings, 3707 Tage FeodorDas . . .


. . . interessiert hier niemanden, Edible scheint viel interessanter zu sein.

Was dein Thema angeht, hoffen wir mal, dass das Geld dann in Bitcoin angelegt wird.  

21.02.25 14:16
Je mehr Geldeinheiten im Wirtschaftsraum zirkulieren, umso weniger ist die Währung wert.

Hast Du es jetzt verstanden? Ja?
Ach, das freut mich aber :-)  

21.02.25 14:18

14779 Postings, 1924 Tage EdibleThema

Die Reichsmark wurde erst 1924 eingeführt  

21.02.25 14:21

888 Postings, 474 Tage Blumenpflueckerinsg1: Was ist den passiert?

Ich konnte auf die Schnelle nichts finden.  

21.02.25 14:36

1134 Postings, 1718 Tage nick__33coinbase

Coinbase siegt gegen die SEC und das Verfahren wird fallen gelassen.

War mit der Neuausrichtung der SEC unter Trump auch zu erwarten und bestätigt den Pro-Krypto-Kurs, in dem es vor allem auch darum geht, ein regulatorisch sicheres und geklärtes Umfeld zu erreichen.  

21.02.25 15:15

6045 Postings, 3707 Tage FeodorEdible . . .


. . . zu der Zeit gab es auch schon Öfen.  

21.02.25 15:20

14779 Postings, 1924 Tage EdibleThema

Und trotzdem wurden keine Reichsmark verbrannt.  

21.02.25 15:28

888 Postings, 474 Tage BlumenpflueckerinEdible: sei nicht so ein pedantisch

Es ging darum, ob mehr Geldeinheiten im Wirtschaftsraum (Geldmenge) zu einer Abwertung der Währung gegenüber Produkten, Dienstleistungen und harten Assets führen.

Ich habe den Argentinischen Peso, die Türkische Lira oder auch den Nigerianischen Nira genannt.
Dazu habe ich die Verbrennen der "Reichsmark" in Deutschland in den 1920ern angeführt.

Ok, die damalige Währung hieß nicht Reichsmark. So what. Es geht doch um den Punkt der Geldmenge und Abwertung einer Währung.

Konnte ich Dir jetzt helfen? Ja? Grrroßartig! :-)  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
8305 | 8306 | 8307 | 8307  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123, Vmax