1 Silberlocke
: Sahra Wagenknecht immer aggressiver....
14.09.2024 - 21:36 Uhr BSW-Chefin Sahra Wagenknecht ist bekannt dafür, gerne mal auszuteilen. Nicht nur in ihren Reden, sondern auch in den sozialen Medien. Doch mit einem Post schlug sie offenbar über die Stränge. In einem Instagram-Beitrag schoss sie gegen Nancy Faeser (SPD) und prangerte an, dass Deutschland unter der SPD-Innenministerin so unsicher wie lange nicht sei. https://www.derwesten.de/politik/...tatistik-stammen-id301103776.html
„Es ist Fakt, dass Russland in militärischer Hinsicht unbesiegbar ist“ – diese Worte richtete Kassym-Schomart Tokajew, Präsident von Kasachstan seinen Besucher an Olaf Scholz. Mit Blick auf die Ukraine versicherte Tokajew, dass weiterhin die Möglichkeit von Frieden bestehe.
Bundeskanzler Scholz will die Zusammenarbeit mit fünf zentralasiatischen Staaten stärken. So soll Kasachstan weiter Rohöl nach Schwedt in Brandenburg liefern.
.09.2024 Die Richter in Karlsruhe bemängeln mehrere Passagen aus dem hessischen Verfassungsschutzgesetz. Regelungen zur Handyortung und zum Einsatz von V-Leuten seien nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Eine Regel zur Datenweitergabe wird sogar für nichtig erklärt. Mehrere Regelungen des hessischen Verfassungsschutzgesetzes, in denen es um die Erhebung und Übermittlung von Daten geht, sind mit dem Grundgesetz nicht vereinbar. https://www.welt.de/politik/deutschland/...ils-verfassungswidrig.html https://www.bundesverfassungsgericht.de/...gen/DE/2024/bvg24-078.html
Fast 5,1 Millionen Euro für Sahra Wagenknechts russlandfreundliche Partei: Die größte Spende einer Privatperson jemals gab große Rätsel auf – bisher. t-online hat die Quelle des Reichtums gefunden.
16. September 2024 EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will bald ihr neues Team vorstellen. Ein Kommissar tritt jedoch zurück – und teilt gegen die Deutsche aus. Kurz vor der Vorstellung des neuen Teams für die EU-Kommission tritt der derzeitige französische Kommissar Thierry Breton überraschend zurück. Als Grund führte er in einem auf der Plattform X veröffentlichten Brief Differenzen mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an. https://www.wiwo.de/politik/europa/...ton-tritt-zurueck/29993822.html https://www.spiegel.de/politik/...1e6a153-107a-4bb3-a98b-e120db709726
1 Silberlocke
: Insolvenz eines großen Solarunternehmens....
17.09.2024 . Einer der größten Solarentwickler Deutschlands musste Insolvenz anmelden. Grund sind Entschädigungs-Forderungen in Millionenhöhe. Auslöser sind Bauverzögerungen bei einem Großprojekt. Die Forderungen des Investors, der eine Entschädigung in Millionenhöhe verlangt, beziehen sich offenbar auf Verzögerungen beim Bau eines der größten Solarprojekte in Deutschland, genannt 7 C Solarparken. https://www.agrarheute.com/energie/strom/...-pv-anlagen-gefahr-626140
Dennoch bezogen die EU-Staaten von April bis Juni gut 12,7 Milliarden Kubikmeter Gas aus Russland, wie aus Daten der Brüsseler Beratungsgesellschaft Bruegel hervorgeht. Damit lag Russland auf Platz zwei der größten Gaslieferanten der EU. Größter Gaslieferant der EU war demnach Norwegen mit 23,9 Kubikmetern.
1 Silberlocke
: Stellenabbau bei Solarhersteller Meyer Burger
18.09.2024 . Der Solarhersteller Meyer Burger möchte wieder profitabel werden. Dafür sollen in Europa Stellen gestrichen – und in den USA geschaffen werden. Der angeschlagene Schweizer Solarhersteller Meyer Burger mit Standorten in Sachsen-Anhalt und Sachsen will Stellen abbauen. "Die erhebliche Verschlankung insbesondere in der gesamten Konzernstruktur wird zu einem Abbau der globalen Mitarbeiterzahl von aktuell etwa 1.050 auf voraussichtlich 850 zum Ende des Jahres 2025 führen", teilte das Unternehmen mit. https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/...lenabbau-in-europa.html
1 Silberlocke
: .......degeneriert Deutschland zum Industriemuseum
Die Stahlbranche profitiert bereits von den Subventionen der Ampel-Regierung. Doch die Manager fordern noch mehr von der Politik. Nun propagiert Wirtschaftsminister Habeck auch noch Abnahmegarantien für grünen Stahl – ein gefährlicher Irrweg.Das Platzen der Großinvestition des US-Chipherstellers Intel in Magdeburg hat den Transformations-Träumen der Bundesregierung einen herben Dämpfer verpasst. https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...emuseum/ar-AA1qPKfM