Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100? auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.? !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000?.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
sagte doch "Elefantenhaut" ;-) Nicht gleich wieder verdrücken, wenn man die Volatilität von BTC aushält, kann man hier doch auch locker was wegstecken :-D
dachte Sonntag sind immer Kaufkurse???? Ist wohl auch so, aber leider wird hier gekauft wie irre und man kommt nicht günstig rein, wie von Dir geschrieben!!!! Finde es aber gut, dass Du aktuell nur noch mitliest! Danke dafür!
kommen heute schon die ersten Gelder davon in den Bitcoin? Nach der Zustimmung im Kongress wird mit den ersten Auszahlungen nächste Woche gerechnet. Alleine das es kommt werden die ersten schon investieren und nicht zurück halten, ihre Rücklagen, da ja neues Geld vom Staat kommt. Darauf ist wohl der Anstieg des Bitcoin aktuell zu führen, meine Meinung.
Herr Gamsbichler, ein Idiot vor dem Herrn... Da hat also jemand 16 Mitarbeiter...das verkrafte ich nicht, da muss ich mit meinem kleinen Ego gleich mal beleidigen. Was ist das hier eigentlich für ein Haufen Leisetreter.. Keinen Arsch in der Hose, oder was?
die 52k nicht nachhaltig nach oben durchbricht, könnte sogar der 40k Bereich ein letztes mal angelaufen werden. Drauf warten würde ich persönlich jedoch nicht darauf.
...der ist ja noch nicht vorbei - und auch wie Ratte so schön schreibt - bis runter zu 40-43k ist alles noch möglich im moment. Also schau ma mal ob es jetzt rauf geht oder ... Das "Anziehen" hat ja schon wieder nachgelassen. Persönlich hätt ich jetzt gerne mal wieder ein ATH, dann ist es hier lustiger ;-) Da kriechen dann alle wieder aus den Löchern
die Leute werden anderes mit ihren 1600 $ zu tun haben als es in BTC zu stecken, zumal höhere Einkommen ausgenommen sind - wie naiv kann man eigentlich sein ?
nur zu wissen, das der Bullrun intakt ist. Also kaufen und liegen lassen. Und Ruhe bewahren wenn es wieder 20-30% runter geht. Ihr wollt doch alle richtig Geld mit BTC verdienen. Ich weiß das es wehtut, wenn man fast 30% unter dem Ath liegt, aber ganz ehrlich, hier sind Leute seit 2016 dabei, die haben in 2017 die 20k gesehen und auch wieder die 2k. Auch bei BTC ist noch keiner über Nacht reich geworden
Lieber langsam und kontinuierlich steigen, ohne zu heiß zu laufen. Schön die Kondition einteilen und nicht alle Körner in einem kurzen Sprint verblasen ;)
KeyKey
: Sorry @Realist123, habe Dich nicht informiert
Habe bereits das "Dip" am Donnerstag genutzt. Hatte wieder Bedenken auf dem Weg zu den 200K den Anschluss-Zug zu verpassen. Aber vielleicht hast Du ja morgen noch eine Chance zum Nachkaufen. Laut Statistik sind Sonntage und Montage die Kauftage (aber Du weisst ja, Ausnahmen bestätigen die Regel). Wie war das noch ? :-) https://www.ariva.de/news/...-chinas-exporte-steigen-staerker-9233712 https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/...rona-hilfspaket-113.html Und da der BTC eben doch noch irgendwie an den Aktienmarkt gekoppelt zu sein scheint, so werden vermutlich auch die BTC Preise morgen wieder anziehen. Oder was meinst Du ? Gerne darst Du als Experte auch Dein Wissen kund tun. Was sagt die Charttechnik ? So, jetzt dürfte ich mit den neu hinzugekauften mittlerweile auch im Plus sein. Was meinst Du - soll ich meine Zertifikate weiterhalten oder es nur bei den "echten" BTCs belassen ? So richtig gut im Plus bin ich eigentlich nur bei den Zertifikaten, weil Du mir das mit den 4 Jahres-Zyklen nicht frühzeitig erklärt hast.