Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

K+S wird unterschätzt

Seite 2814 von 2814
neuester Beitrag: 10.02.25 13:37
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 70333
neuester Beitrag: 10.02.25 13:37 von: reitz Leser gesamt: 19035762
davon Heute: 10203
bewertet mit 46 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2810 | 2811 | 2812 | 2813 |
Weiter  

07.02.25 19:59

152 Postings, 475 Tage Melone64Am Montag

ist endlich schluss mit diesem dreck 2000 verloren da kann ich mit  leben scheissinvest
endlich weg hier  

07.02.25 20:00

152 Postings, 475 Tage Melone64das ist keine Aktie

das ist eine Kapitalvernichtungsmaschiene  

07.02.25 20:00

152 Postings, 475 Tage Melone64byby

07.02.25 21:46

1633 Postings, 2246 Tage NaggamolDrecksladen

07.02.25 23:02
2

147 Postings, 1014 Tage jks264@LongPosition2022

"Schon bald wird die Rally weitergehen. Nicht heute und sicher auch nicht morgen oder übermorgen, aber in der kommenden Woche MUSS es einfach aufwärtsgehen.
Der Kalipreis wird bald ungeahnte Höhen erreichen. "

Mensch, gehts auch etwas kleiner? Also heute geht nichts mehr, da haben Sie recht. Morgen und übermorgen auch nicht, dank Wochenende. Auch da haben Sie recht. Aber müssen muss nächste Woche übrigens gar nichts. Sie tun hier immer, als wenn Ihre Prognosen in Stein gemeiselt wären. Und von wegen ungeahnte Höhen. Also die Realität zeigt aktuell etwas ganz anderes.
Aber ich bin lernfähig und lasse mich gerne überzeugen. Warum genau muss es denn nächste Woche aufwärts gehen? Nur weil Sie es so wollen oder weil der weltbeste Vorstand am Ruder von K+S ist. Oder haben wir auch noch was fundamental Nachvollziehbares? Die gleiche Frage habe ich auch zum Kalipreis. Warum genau wird er steigen, und wenn warum dann in ungeahnte Höhen. Das wäre für mich dann übrigens noch höher als im Zusammenhang mit den Kriegswirren in der Ukraine.

Und wenn wir schon bei Zahlen sind. Hat schon mal jemand ausgerechnet, um wieviel die Zölle von Trump das Kali aus Kanada verteuern? Wenn sie denn dann kommen. Ist die Produktion in Europa wirklich so viel günstiger, dass sich der doch recht teure Transport in die Staaten lohnt? Vielleicht kann uns hier ja der @Laie mit seiner Expertise helfen...  

08.02.25 18:29

20 Postings, 677 Tage st.michaEU Zölle

hier ist die  Seite der EU zu den Strafzöllen. Wann darüber mit qualifizierter Mehrheit abgestimmt wird? - ist leider nicht zu sehen.

https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_25_340
 

10.02.25 11:17

147 Postings, 1014 Tage jks264@st.micha

"EU Zölle
hier ist die  Seite der EU zu den Strafzöllen. Wann darüber mit qualifizierter Mehrheit abgestimmt wird? - ist leider nicht zu sehen.

https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_25_340"

Hallo @st.micha, danke für den Link, ja das ist die Geschichte mit Russland und Weißrussland und wann die finale Abstimmung darüber erfolgt, weiß kein Mensch.

Hier im Forum wurde vor ein paar Tagen aber mal diskutiert, in wieweit die von Donald Trump eingeführten und aktuell ausgesetzten Zölle auf kanadische Produkte, sprich für uns relevant Kali, sich auf K+S auswirken werden. Und da stellt sich mir die Frage, wie hoch ist der Standortnachteil von deutschem Kali? Wird er durch die Zölle auf kanadisches Kali aufgehoben?
Mal abgesehen davon, dass auf mittlere Sicht erst mal die US-amerikanischen Landwirte den schwarzen Peter an der Backe hätten, könnte zumindest ein Teil der mineralischen Dünger durch biologischen Dünger substituiert werden. Ähnlich hatten und haben wir das ja auch hier in Europa. Es gab eine Zeit, da musste Gülle teuer entsorgt werden. Mittlerweile verkaufen die Zuchtbetriebe ihre Gülle.
Fragen über Fragen und als Antwort nur "Der Kalipreis wird bald ungeahnte Höhen erreichen.". Das ist doch etwas dünn in meinen Augen.  

10.02.25 13:37
2

4473 Postings, 4387 Tage reitzZölle

@jks264

In dem eingestellten Link auszugsweise:

""""""Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag zur Einführung von Zöllen auf eine Reihe landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus Russland und Belarus sowie auf bestimmte stickstoffhaltige Düngemittel angenommen."""""""

handelt es sich, wie ersichtlich, ausschließlich um stickstoffhaltige Düngemittel.
Kali ist kein Stickstoffdünger!

""""""""Und da stellt sich mir die Frage, wie hoch ist der Standortnachteil von deutschem Kali? Wird er durch die Zölle auf kanadisches Kali aufgehoben?"""""

Würden die durch Trump anvisierten Zölle von 25% realisiert, würden sich Kalilieferungen aus Canada in die USA um ca. 65-75 USD/t verteuern. Das wäre sehr viel und würde auf alle Fälle Lieferungen von K+S aus dt. Standorten in die USA deutlich begünstigen.
Lieferungen aus Bethune würden dann sicherlich komplett nach Brasilien, bzw. SOA getätigt.
Der dt. Standort Zielitz ist bereits jetzt schon konkurrenzfähig für Lieferungen in die USA.

Da die Belieferung der USA durch K+S (Bethune) relativ gering ist (geschätzt ca. 400tsd. t derzeit), wären die direkten Auswirkungen von Zöllen nicht vorrangig   -und alternativ Belieferungen von dt. Standorten nicht unbedingt signifikant bedeutend.
Die Frage ist eine andere:
Wie würde sich bei Einführung von Zöllen der USA auf Potash der Kalipreis auf dem Weltmarkt auswirken.
Hier sehen einige Marktbeobachter eine nochmals ersichtliche Marktverschiebung (nach den Strafzöllen wegen des Ukrainekrieges). Belaruskali möchte (muss?) nach Aussagen von Lukaschenko die Kalipreise deutlich höher sehen. Eine US amerikanische Verhängung von Zöllen könnte dann der "Zündfunke" sein.

Wie immer meine pers. Einschätzung anhand von pers. Recherchen.

Glück auf!

 

Seite: Zurück 1 | ... | 2810 | 2811 | 2812 | 2813 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Moderation