Deutsche Post

Seite 1 von 1175
neuester Beitrag: 06.12.23 08:35
eröffnet am: 25.12.05 10:41 von: nuessa Anzahl Beiträge: 29365
neuester Beitrag: 06.12.23 08:35 von: Coolhawk Leser gesamt: 7405659
davon Heute: 1057
bewertet mit 44 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1173 | 1174 | 1175 | 1175  Weiter  

25.12.05 10:41
44

6858 Postings, 6836 Tage nuessaDeutsche Post

WKN: 555200   ISIN: DE0005552004

Aktie & Unternehmen
Geschäft Logistik
Homepage www.deutschepost.de
Aktienanzahl 1.112,8 Mio
Marktkap. 22.890,3 Mio
Indizes/Listen DAX (Per.), Prime Standard, HDAX, CDAX, DivDAX  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1173 | 1174 | 1175 | 1175  Weiter  
29339 Postings ausgeblendet.

08.11.23 16:06

15803 Postings, 854 Tage Highländer49Deutsche Post

13.11.23 22:45

695 Postings, 453 Tage LongPosition2022Der Renditekönig

Plötzlich performt die Aktie (gefühlt erstmals während der Ägide Meyer) wieder - warum auch immer. Ich sehe nicht, woher der Optimismus am Markt bei der Post derzeit kommt. Vielleicht ja von den großartigen Management-Entscheidungen?
Kursanstieg aus meiner Sicht unbegründet - über 35 € derzeit kein Kauf.  

14.11.23 10:44

1837 Postings, 4182 Tage MindblogLongPosition2022

An der Börse wird die Zukunft gehandelt.
Das beeinflusst die Kursentwicklung.
Erwartet wird, dass in Zukunft die Geschäfte
der DHL-Group wieder besser laufen:
so kommt es zu dieser positiven Kursentwicklung!  

14.11.23 16:41

1837 Postings, 4182 Tage Mindblog35,- Euro

für eine Postaktie sind mit dem heutigen Tag erst einmal in weite Ferne gerückt.
Nachlassende Inflation wirkt sich gut für die Geschäfte der DHL Group aus!  

14.11.23 18:59

695 Postings, 453 Tage LongPosition2022Natürlich

Jedoch hat Appel unter starker Inflation wesentlich stärkere Ergebnisse geliefert als ein Meyer unter der anscheinend nachlassenden Inflation. Ich denke, es gibt noch andere Einflussfaktoren auf den wirtschaftlichen Erfolg der Post.
Und da sieht es ehrlich gesagt auch für Q4 nicht gut aus. Hapag-Lloyd ist hier der Vorbote.

Bin überzeugt, dass wir noch die 34 sehen werden.  

14.11.23 21:55

1837 Postings, 4182 Tage MindblogLongPosition2022

15.11.23 14:59

892 Postings, 2885 Tage DHLer 2020Warum steigt die Aktie seit 2 Tagen?

15.11.23 15:00
1

892 Postings, 2885 Tage DHLer 2020Antwort:

Das ARP wurde am Montag wieder aktiviert!

Grüße!  

15.11.23 21:44

695 Postings, 453 Tage LongPosition2022Der andere Teil der Wahrheit

Nicht nur das ARP hilft, sondern natürlich ein sehr starker Gesamtmarkt. Als ehemaliger Aktionär gönne ich euch den Anstieg nach den dürrenletzten Monaten natürlich sehr, vor dem Hintergrund der fundamental eher schwachen Ergebnisse ist er aus meiner Sicht jedoch etwas auf Sand gebaut.

Wie Mindblog schreibt: Abwarten. Wir werden sehen, was die Zeit bzw. der Geschäftsbericht bringt.
Angesichts der starken Performance (zumindest der Aktie) muss ich konstatieren:
Post liefert immer.  

16.11.23 08:53

1837 Postings, 4182 Tage MindblogDie Post liefert immer

Trotz schwacher Ergebnisse im operativen Bereich (in diesem Jahr) will die Post
künftig pro Jahr mindestens 3 Mrd. free Cashflow generieren.
Damit wären die Dividende und ein Aktienrückkaufprogramm gesichert,
sofern der Free Cashflow den Dividendenbetrag übersteigt.  

16.11.23 19:49

695 Postings, 453 Tage LongPosition2022Da hast du recht Mindblog

Post ist schon immer eine Cashflow-Maschine, habe ich hier auch schon immer gesagt.
Die Hauptstärke des Unternehmens derzeit angesichts rückläufiger Gewinne.  

24.11.23 19:03

15803 Postings, 854 Tage Highländer49Deutsche Post

Weniger Zeitdruck für Post - Ministerium legt Vorschlag vor
https://www.ariva.de/news/...tdruck-fr-post-ministerium-legt-11066185  

25.11.23 22:54

695 Postings, 453 Tage LongPosition2022Auf Sand gebaut

ist die Kursentwicklung der letzten Wochen, da nicht mit guten Aussichten untermauert. Es kann ganz schnell wieder unter 35 gehen, wenn Q4 so läuft wie es sich derzeit abzeichnet - Weihnachtsgeschäft hin oder her.  

26.11.23 10:30
1

1837 Postings, 4182 Tage MindblogLongPosition2022

Entscheidend für die Kursentwicklung sind meiner Meinung nach
nicht so sehr die Ergebnisse des 4. Quartals bzw. Weihnachtsgeschäfts,
sondern die Entscheidungen der Notenbanken über die weitere Zinsentwicklung.
Wie gesagt: das ist meine Meinung, die man nicht teilen muss.
 

27.11.23 11:14

1837 Postings, 4182 Tage MindblogStifel

Kommentar vom Investmenthaus Stifel zur Reform des Postgesetzes
schiebt die Aktie heute an  

27.11.23 11:16

15803 Postings, 854 Tage Highländer49Deutsche Post

27.11.23 20:32

695 Postings, 453 Tage LongPosition2022Postgesetz ist gut für die Post

Ich hatte hier seinerzeit mal erwähnt, dass es sicher nicht zum Nachteil der Post ausfallen würde.
Jedoch werden die nächsten Quartalszahlen wohl die Kurse auf den Boden der Realität zurückbringen.  

29.11.23 17:50

1837 Postings, 4182 Tage MindblogLongPosition2022

Das konnte man heute am Kursaufschlag für die DHL-Group
deutlich erkennen: nicht die Geschäftserwartungen bestimmen
die Kursentwicklung, sondern die Zinserwartungen und damit
verbunden die Entscheidungen der Notenbanken.
Zur Zeit glaubt man an der Börse, dass die Inflation in diesem
und im kommenden Jahr so niedrig ist (bzw. sein wird), dass
es zu keinen weiteren Zinserhöhungen kommen wird.
Vielleicht sehen wir im kommenden Jahr zur Stützung der Konjunktur
sogar Zinssenkungen. Das wiederum würde die Aktienkurse treiben,
weil Aktien dann wieder attraktiver im Vergleich mit den Zinspapieren sind.
Bei den Quartalszahlen des 4. Quartals wird es kaum Überraschungen geben,
Herr T. Maier hat bereits die Erwartungen klar kommuniziert.
Selbst ein Ergebnis in Höhe von 6,2 Mrd. ist gut und wäre das drittbeste
Ergebnis in der Geschichte der Deutschen Post.
Ich verstehe wirklich nicht, worauf du spekulierst und kann den von
dir erwarteten Kurseinbruch nicht sehen und dein Sichtweise nicht nachvollziehen.

Einen schönen Abend wünscht Mindblog!


 

29.11.23 21:35

695 Postings, 453 Tage LongPosition2022@Mindblog

So, wie du hier das Verhalten des Marktes schon öfters beschrieben hast, scheint es zu sein.

Aus meiner Sicht kann der Kurs aber von den Unternehmensgewinnen nicht dauerhaft entkoppelt bleiben. Daher bin ich hier momentan eher vorsichtig, weil ich die Gewinne nur langsam wieder steigen sehe, insbesondere Q3 hat mich hier vorerst skeptisch gemacht (und meine Tiraden gegen Meyer bewirkt).
Ich bin mir nach wie vor sicher, dass der Kurs nochmal in den Bereich der 35 gehen kann und teurer will ich auch nicht einsteigen, solange die Gewinne im aktuellen Bereich sind.

Versteht mich nicht falsch: Langfristig ist die Post eine super Aktie und deshalb bleibe ich auch hier  aktiv, bereue meinen Ausstieg aber (noch?) nicht. Einerseits weil der Kurs immer noch niedriger ist als mein Verkaufskurs, aber auch weil ich im Moment einige andere Aktien günstiger bewertet sehe.

Deshalb wünsche ich euch weiterhin viel Erfolg. Ich schätze den konstruktiven Austausch hier im Forum sehr.
 

01.12.23 12:11

695 Postings, 453 Tage LongPosition2022Glückwunsch an alle

Es läuft ausgesprochen gut für die Post-Aktionäre. Warum auch immer.
Mittlerweile kann ich mir zusätzlich zu Mindblogs Argumenten vorstellen, dass irgendwas relevantes im Gange ist (größere Übernahme, Abspaltung o.ä.). Die Post läuft auch im Vergleich zum Markt sehr konstant nach oben seit ca. 4 Wochen.  

01.12.23 18:18
2

1837 Postings, 4182 Tage MindblogKaufargument?

Zusätzlich zu den Zinsfantasien könnte ich mir vorstellen, dass das solide Geschäftsmodell
mit den erwartbar stabilen (free) Cashflows ein Kaufargument sein können.
Und diese Sicherheiten im operativen Geschäft bieten andere Dax- Unternehmen derzeit nicht ( z.B. BASF; Bayer, Autos).
Ich persönlich bin schwerpunktmäßig bei DHL investiert, habe mir seit 2011
kontinuierlich ein kleines Vermögen aufgebaut. Daran will ich festhalten, solange die
Fakten so sind, wie sie sind, Mein Einstiegskurs ist knapp unter 30 Euro.
 

04.12.23 14:57
1

1837 Postings, 4182 Tage MindblogRobert Halver heute auf ntv

Die Zinssenkungsfantasie treibt die Kurse.
Er erwartet für nächstes Jahr lediglich eine Stabilisierung der wirtschaftlichen Lage.
Einen Aufschwung gibt es erst nach 2024.
Da die institutionellen Anleger den Aufschwung nicht verpassen wollen, positionieren sie
sich bereits jetzt. Er rät den Privatanlegern dazu, das ebenfalls zu tun.
Nächstes Jahr wird ein gutes Aktienjahr: Dax über 17000.  

05.12.23 15:23

892 Postings, 2885 Tage DHLer 2020Kurs läuft hoch

Grund ist das Aktienrückkaufprogramm welches seit 13.11. wieder aktiv ist und schon bis letzte Woche für 88 Mio Euro Aktien gekauft werden konnten:
https://group.dhl.com/de/investoren/aktie/aktienrueckkauf.html

Grüße!

 

06.12.23 08:35

319 Postings, 6375 Tage CoolhawkWas ein Lauf...

...habe selten so eine überkaufte Aktie gesehen. Jeden Tag erwarte ich eine Korrektur und sie läuft trotzdem weiter.

Bedauere nur, dass mein Einstieg in der Hochphase des Onlinebooms war und ich im Dip nicht den Mut hatte nachzukaufen. Ansonsten nice Run...  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1173 | 1174 | 1175 | 1175  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben