█ Der ESCROW - Thread █

Seite 22 von 543
neuester Beitrag: 22.06.24 11:20
eröffnet am: 23.01.14 13:48 von: union Anzahl Beiträge: 13565
neuester Beitrag: 22.06.24 11:20 von: plusquamperf. Leser gesamt: 5525389
davon Heute: 2609
bewertet mit 46 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 19 | 20 | 21 |
| 23 | 24 | 25 | ... | 543  Weiter  

23.04.14 13:51
1

1514 Postings, 6063 Tage chris0155OT

"MEIST" = häufig, oftmals, manchmal....

Such dir das passende raus!

OT - Ende
 

23.04.14 13:56
6

5248 Postings, 4845 Tage neverenoughhi chris

das ist doch kein OT.

aber Beispiele hattest du für MEIST WERTLOS AUSGEBUCHTE ESCROWS leider nicht. macht doch nichts. ich frage nur nach, will dich nicht bloßstellen oder so. bin nur interessiert woher du dein Wissen beziehst.

spannend fand ich in deinem Satz auch:

"Übrigens werden "Escrows" in so einem Insolvenzfall immer ausgegeben, meist verschwinden sie dann wertlos aus den Depots."

den folgenden Teil: " in so einem Insolvenzfall immer"

was meinst du hier genau mit SO EINEM Insolvenzfall? Beispiele?
was meinst du hier genau mit IMMER?

danke vorab.







 

23.04.14 14:23
7

5248 Postings, 4845 Tage neverenoughne sorry

ne sorry jetzt mal ohne witz.

im gegensatz zu chris, kenne ich das Wort Escrow erst seit ich welche habe.
und das obwohl ich auch andere inso-fälle beobachtet habe und hatte.

bin einfach nur interessiert, und wenn chris solche Fälle wie in seinem Beitrag #522 genannt kennt, dann immer her mit den Infos.

Falls es nur, wie sagt man so schön, aus der Nase gezogen war, dann können wir das hier an der Stelle wieder abbrechen.  

23.04.14 16:47
15

1157262 Postings, 5247 Tage unionMir geht es wie Dir, never...

...ich kenne diese ESCROWS auch erst, seitdem die mal jemand im Forum erwähnt hat. Und dann hab ich die nach Monaten (kein Witz) auch im Depot entdeckt.

Es ist bei einer Reorganisation üblich, diese Teile auszugeben, weil das Ende der Abwicklung noch nicht abzusehen ist. Und wenn doch noch Geld bis zum Ende bleibt, dann bekommen die kleinen Aktionäre dadurch auch noch den entsprechenden Anteil.

Und nach dem Motto: "Bei anderen gibt es am Ende für die Aktionärs-Escrows auch nie etwas" können wir ganz schnell in die Tonne kloppen, weil wir ja nach der Wahrscheinlichkeit, in einer Bankeninsolvenz vor einem Gericht in Delaware zu 99,9% hätten ausgebucht werden MÜSSEN. Das ist dort der NORMALFALL! Aber unser Fall ist nicht normal.
Und zudem haben wir Aktionäre (durch das EC) die Firma und die Abwicklung übernommen. Und dadurch wird die Abwicklung nicht pro JPM geführt, sondern pro Aktionär.
Und deswegen wird die Zeit der Aktionäre noch kommen. Aber erst am Schluss, weil diese Reihenfolgen (Aktionäre am Ende) zwingend vorgegeben ist. Wie diese Zeit am Ende aussieht, ist natürlich jetzt nicht klar. Chris hat keine Hoffnung, weil er "ehrlich keine Möglichkeiten sieht". Das ist für mich allerdings kein Beweis.
Ich habe die Abwicklung mit immer größerem Interesse verfolgt und sehe einige Möglichkeiten, die sich auch schon angekündigt haben.

Ob und wie die später zum Einsatz kommen, schauen wir uns aus erster Reihe an, wenn wir dran sind, denn dann sind nur noch WIR übrig. Keine Claims mehr. Keine PIERS. Kein MARTA-Quatsch und so. Nur noch wir. Und nach uns kommt niemand mehr, der die Hände zusätzlich aufhält... mal abgesehen von den laufenden Kosten für die Anwälte.

Es dauert eben noch recht lange, bis es soweit ist.

LG,
union  

23.04.14 22:26
4

12749 Postings, 4971 Tage ranger100Escrows und co.

N'abend

Wie ihr mittlerweile wißt sind Escrows Platzhalter für spätere LTIs (im FAQ nachzulesen). Und natürlich gbt es Firmen wo die Umwandlung in LTIs mangels Masse irgendwann gescheitert ist. Für eine Löschung der Escrows aus einem Depot gibt es also 2 mögliche Gründe:

1. Sie wurden in LTIs umgewandelt und auch dann verschwinden die Escrows aus dem Depot. Die LTIs werden nämlich beim Trust verwaltet und NICHT bei Eurer Depotbank.

2. Nach Abschluss der Trustarbeit blieb kein Geld mehr für die Klassen einiger Escrows übrig. In der Tat werden dann irgendwann diese Escrows gelöscht. Dieser Punkt ist IMHO hier aber unwahrscheinlich und selbst wenn er eintreten würde noch Jahre in der Zukunft.

Also schreckt nicht immer so zusammen wenn jemand mal wieder so einen Ball (habe gehört, glaube usw.) in die Runde wirft...

 

Gute Nacht zusammen

ranger100

 

 

24.04.14 02:00

658 Postings, 4116 Tage langhaariger1wer

...ist denn noch alles von hier bei Facebook?
 

24.04.14 10:03
2

3547 Postings, 4953 Tage Memory193neee.....#532

Fratzenbuch sollte man mit Vorsicht geniessen. (Ich bekomme noch E-Mails, obwohl ich seit Jahren da wieder raus bin (war nur wegen WAMU-Aktion damals)
Genauso vorsichtig sollte man mit PAYPAL sein.
Tochter erst 12 Jahre alt wird es verboten, diese verdummende Kacke mit zu machen.

Eigentlich alles amerikanische ist eine Pest mit der se uns alle infizieren wollen.

Ich war mal anders, aber wamuq hat mir den Rest gegeben.
Cousin (auch EX-Amifreund) fuhr viele Jahre mit mehreren V8 durch die Gegend, war 2 Jahre lang drüben und will nix mehr damit/mit denen zu tun haben.....  

25.04.14 19:14
5

1157262 Postings, 5247 Tage unionMemory, (und der Link von langhaariger)

auch wenn ich Dir bei facebook 100% zustimme, geht das die Escrows nichts an - ist also hier überflüssig.

In dem Link geht es um eine lang zurückliegende Steuersache aus 1995 udn 1998? (ist auch nicht so wichtig).
Zumindest kommen laut Einigung (Punkt 18) $47,471,329 abzüglich $4,6 million raus. Also insgesamt 42,8Mio $, von denen JPM wieder einmal 80% bekommen (das liebe GSA lässt grüßen) und der Trust 20%. Das sind dann 8,6Mio $, die der Trust bekommt.
Also nichts wirklich weltbewegendes...

LG  

27.04.14 15:39
15

1157262 Postings, 5247 Tage unionWamu (Trust) Zwischenstand 2014

Die GS-Motion wurde offensichtlich zur Wahrung einer 5-Jahresfrist gestellt, weil Goldman & Sachs im WaMu-Fall eine Drittpartei war und sich die Hauptpunkte der Motion auf das Jahr 2008 beziehen. GS gehört nicht zu den offiziell an der Insolvenz beteiligten Parteien. Wieso außenstehende Parteien in den USB von Verjährungen bei Insolvenzfällen profitieren können, ist mir zwar schleierhaft, aber man muss ja auch nicht alles verstehen...


JPM, OTC, FDIC und auch die WMI Inc. können auf keine Verjährungsfristen hoffen, weil sie offizielle Abkommen getroffen haben (GSA, POR …), die rechtsgültig sind und somit auch jederzeit nachvollziehbar! Diese Dokumente sind bindend unterschrieben und wenn Vertragsbedingungen nicht eingehalten wurden bzw. vorsätzlich verschwiegene Gegebenheiten existieren, können die Vertragsparteien jederzeit verantwortlich gemacht werden.

Soweit die derzeitige Beteiligungslage zu JPM, FDIC, OTC, WMI und Goldman Sachs.

An der WMIH ist aber nichts zu rütteln. Eine Rückabwicklung ist durch bestehende und bindende Beschlüsse ausgeschlossen, auch wenn sich die Grundlagen zu diesen Beschlüssen als falsch bzw. vorsätzlich gefälscht herausstellen sollten. Eine (rechtskräftig) reorganisierte Firma (die Zustimmung der Beteiligten wurde dazu eingeholt!) bleibt auch dann bestehen, wenn sich im Nachhinein heraus stellen sollte, dass die vorangegangene Firmeninsolvenz vorsätzlich verursacht wurde. Ein zu ermittelnder entstandener Schaden würde in einem solchen Falle höher liegen, weil eine Wiedergutmachung durch Rückabwicklung dann nicht mehr möglich ist. Alle Verhandlungen zu einem solchen Szenario würden durch die treuhänderische Abwicklungsarbeit (bei uns der Trust) geführt. Aber auch nach Beendigung der Restabwicklung blieben die "offenen Klassen" (die untersten Klassen der Auszahlungsreihenfolge, in die die Restsumme der Insolvenzmasse fließen würde) theoretisch bestehen, damit nachträgliche, unerwartete "Ergebnisse" verrechnet werden können.


Im Sinne des Trusts warten wir zumindest erst einmal bis nach der Abwicklung der PIERS. Denn auf unerwartete "Ergebnisse" in solchen Zeitrahmen wollen wir ja wirklich nicht hoffen :-)

Liebe Grüße,
union

 

29.04.14 09:15

223 Postings, 4738 Tage Navtoneescowss

Wir werden hier reicht haben die damals gesagt Bodensee Party haben die traumhafte Zukunft haben die gehabt. ....jetzt was jetzt nichts garnichts keine zent werden wir bekommen die haben uns abgezogen
 

29.04.14 13:41
1
Liebe Mitstreiter,

werden die Piers (WAHUQ) jetzt bedient? - Termin 01.05.2014

Da es sich ja mit den Wahuqs und den Dimeqs um die letzte offene Klassen handelt,  vor den Escrows, wäre es interessant, ob sich hier fix was tut.

 

29.04.14 16:42
11

1722 Postings, 5132 Tage waswesichxxHi

Nicht ganz richtig.
Die WAHUq,s werden wohl in mehreren Teilen bedient. Es liegen bei Mary noch 2 Einigungsvorschlaege in Steuersachen zur Absegnung vor. ( ca 54 Millionen. )
Das reicht aber noch lange nicht.
Falls bei den  WAHUq,s wirklich Ihre gedeckelten Ansprueche ( ca 230 Millionen) erledigt sein sollten , kommt vor Uns noch Class 18. Die belaeuft sich momentan auf ca 42 Millionen.  In Class 18 sind umstrittene und nicht umstrittene  Claims . Da sind, soweit Ich weiss 10 Millionen fuer die Ex Dimeqs nicht umstritten.
Im letzten Quartaslbericht des Trusts wurde allerdings auch der Marta Claim wieder erwaehnt. Der koennte nochmal auftauchen. (Auch wenn Ich persoesnlicsh glaube, das Er keine Chance haette). Die Ansprueche in Class 18 koennen sich also noch erhoehen.

Ohne Erfolge bei der D und O Geschichte wird es schwierig fuer die Escrows.

lg  

30.04.14 10:19
20

1157262 Postings, 5247 Tage unionDie Ausschüttung für die PIERS beginnt

Der Trust gibt vorab bekannt ( http://www.digitaljournal.com/pr/1882513 ), dass die Ausschüttung der Tranche 4 am 1.Mai eingeleitet wird.... als Ergebnis aus den Runoff Notes.

Zur Erinnerung nochmals die Auszahlungsreihenfolge der Tranchen:

Der Trust teilt die Auszahlungen in 6 Tranchen (Auszahlungsabschnitte) ein.

Die Tranchen 1,2 und 3 sind mittlerweile ausbezahlt, wobei die General Unsecured Claims (ehemals Klasse 12) noch mit 3,3Mio offen sind.
Tranche 4 sind dann die PIERS mit rund 240Mio.$. Die beginnen also am 1.05.2014 !!

Tranche 5 wird erst an die Subordinated Claims (untergeordnete Forderungen – ehemals Klasse 18) ausgezahlt, wenn die Tranchen 2-4 fertig ausbezahlt wurden. Um die 40Mio$ sind da derzeit sicher zu zahlen. Ansonsten ist nicht mal sicher, ob die anderen Forderungen überhaupt zugelassen werden.
Tranche 6 ist dann der für uns interessante Teil. Aber Tranche 6 ist erst dran, wenn die Tranchen 2-5 fertig bezahlt wurden. In dieser Tranche gehen 75% aller Guthaben an die ehemaligen Vorzüge und 25% an die ehemaligen Stammaktien.


Der Trust zahlt jetzt folgendermaßen:

Ca. 106 Mio. $ werden insgesamt ausgeschüttet
7 Mio. $ davon gehen an die „Senior Floating Rate Note Ansprüche“
96 Mio. $ gehen an die Inhaber der „PIERS“
und 3 Mio. $ an die „General Unsecured Claims“



Im nächsten Quartalsbericht (QI 2014), der wohl heute veröffentlicht wird, wird der Trust dazu näheres erläutern.


Nach dem letzten Quartalsbericht, in dem die „General Unsecured Claims“ noch mit 3,3Mio. $ aufgeführt sind, dürften die wohl damit auch erledigt sein.
Ebenso ist „endlich“ das Thema Runoff Notes angegangen worden, die damit auch erledigt sein dürften. Damit reduzieren dich die „Haben-Bestände“ dementsprechend. Aber die genauen Zahlen werden wir ja spätestens morgen erfahren.

LG,
union

 

30.04.14 10:40
1

30793 Postings, 6672 Tage AnanasDanke union für die umfangreiche

Information, nun können auch die mitlesen- und verstehen- die die engliche Sprache in Schriftform nicht detailiert beherrschen.  
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.04.14 12:36
3

3949 Postings, 4917 Tage zocki55Danke dir union

hast alles gut wiedergegeben...

also wir die 6 Tranche, sind die letzten - die was vom Torte/Kuchen noch bekommen möchten !!

1- 2- 3 war bis jetzt nur ein bitterer Nusskuchen für die ersten Tranchen und
4-  die Piers erhalten noch einen schönen fruchtigen Erdbeerkuchen - vielleicht mit Sahne !!
5- Subordinated Claims werden bestimmt eine Käsesahnetorte bekommen und ob die Sahne nun sauer geworden ist - wer weis
6- ist eben dann der Rest ,ein paar verrückte Commons und Preffsbesitzer und was sollen die nun naschen kriegen ... na ja vielleicht gibt es eine  Überraschungstorte mit einigen Etagen / Jahre - somit für jedes Jahr eine Überraschung ... würde uns dann bestimmt Gut schmecken !!!

Wünsche noch einen schönen TAG
und übermorgen einen Brückentag
gruss zocki55  

30.04.14 12:58

30793 Postings, 6672 Tage AnanasMan sieht es mir vielleicht nicht an,

aber ich liebe Kuchen..............doch wenn der Kuchen spricht >>http://www.digitaljournal.com/pr/1882513 << haben wir Krümmels zu schweigen!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.04.14 19:54
2

274 Postings, 5009 Tage rasmusDie ausschütung für die Piers...

...geschieht lt. Pfandbrief heute auf W.O. in Form von Zertifikaten auf Run Off Notes, zumindest wenn man wie ich kein DTC fähiges Konto hat. Bin gespannt wie das meine VoBa mit Hilfe der DWP Bank abwickelt. Wäre nett wenn Erfahrungen hier veröffentlicht würden!
Allen einen schönen 1. Mai! Rasmus  

05.05.14 12:26
2

3949 Postings, 4917 Tage zocki55habe am WE im WO reingeschaut

und da haben unsere 2 Profis .... Cruzador und Pfandbrief

ihre erwartungen für die Escrows PQ und WQ geschrieben..

http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...der-usa-chancen-risiken

die sind wirklich sehr Pessimistisch ... ist ja fast so wie damals mit der ominösen Ausbuchung!!
 

05.05.14 12:35
2

274 Postings, 5009 Tage rasmus#544

Warum konkret hört sich das pessimistisch an? Kommt mir recht sachlich vor. Wir haben ohnehin keinerlei Einfluss, aber das wussten wir auch vorher schon.
Viel Erfolg!
Rasmus  

05.05.14 14:33

3949 Postings, 4917 Tage zocki55wenn du meinst

ich finde insgesamt 20 Mill $ sind doch schon ein bisschen wenig !!  

05.05.14 14:53

30793 Postings, 6672 Tage AnanasWie, für jeden zocki

Mir würden sie reichen !
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

05.05.14 19:49

3949 Postings, 4917 Tage zocki55nee ananas

vielleicht die Cashsumme die uns letzten im Waterfall bleiben könnte ...

so laut cruzador

der PF war wenigstens noch ein wenig Spendabler  

06.05.14 11:29
9

1613 Postings, 6047 Tage Pfandbriefrunoff notes sind da

Ich habe die Runoff notes eingebucht bekommen. Für 100 Stück ehemals gehaltene WAHUQ gab es

320,40 Dollar Nominale first-lien notes
100,59 Dollar Nominale second-lien notes

Wenn man nun unterstellt dass die runoff notes 100 % wert sind (der Wert kann aber nach oben wie nach unten abweichen), wären also die ersten 4,2 Dollar pro Ex-WAHUQ geflossen. Scheint mir zumindest überschlägig mit den veröffentlichten Zahlen zusammenzustimmen.  

06.05.14 12:13
1

274 Postings, 5009 Tage rasmus#549

Die Info von Pfandbrief, für die ich mich hiermit bedanke, habe ich über meine Hausbank, VoBa, als Frage an die DWP Bank gesendet. Sollte eine Antwort kommen informiere ich hier. Schöne Restwoche!
Rasmus  

Seite: Zurück 1 | ... | 19 | 20 | 21 |
| 23 | 24 | 25 | ... | 543  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben