█ Der ESCROW - Thread █

Seite 25 von 543
neuester Beitrag: 26.06.24 20:47
eröffnet am: 23.01.14 13:48 von: union Anzahl Beiträge: 13572
neuester Beitrag: 26.06.24 20:47 von: sonifaris Leser gesamt: 5550391
davon Heute: 2582
bewertet mit 46 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 22 | 23 | 24 |
| 26 | 27 | 28 | ... | 543  Weiter  

17.06.14 09:50
5

1157272 Postings, 5252 Tage unionNaja... mal die aktuellen Entwicklungen

weiter gedacht.
Zur Zeit decken sich die Banken maßlos mit dem billigsten Geld ein, dass es jemals gab. Die Zentralbanken beschweren sich sogar darüber, dass dieses Geld nicht weiter an die Wirtschaft gegeben wird.  ...ist ja klar, wenn die Banken mit dem Superbilliggeld noch mehr Geld "schaffen"...

Aha. Fakt ist schon mal, die Banken "schwimmen" nur so im Geld. Und jetzt scheint sich der "Trend" fortzusetzen, dass die Banken sich mit diesem Geld von den "Sünden der Vergangenheit" frei kaufen. Die FDIC geht ja, wie oben erwähnt jetzt wegen "Betrug und kriminelle Absprachen" bezüglich des LIBOR-Satzes ( http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/...en/comment-page-1/ ) (steht recht weit unten im Artikel).

Ok, ist erst einmal ne Sache, wo die FDIC Geld zurück haben will. Nur wissen wir nicht, was im Hintergrund (ok, ok, ganz locker bleiben auf w:o... ich weiß, Ihr seid gegen das Wort Hintergrund ja sehr allergisch) schon verhandelt wurde und was der WMILT erreichen konnte.
Irgend wie MUSS ja ein Ergebnis verpackt werden, so dass im WaMu-Fall kein Schuldiger mehr auftaucht. Denn sollte ein vorsätzlicher Betrug im WaMu-Fall z.B. durch die FDIC-Klagen heraus kommen und öffentlich werden, könnte JPM den Laden dicht machen.
Und das wird nicht passieren, weil vorher schon alles gebügelt wird.

Es bleibt zumindest interessant, weil über den WMILT solche Schadensbegrenzungen an die ESCROW-Besitzer verteilt wird.
Und wir wissen ja, dass wir zwar am Ende des Wasserfalles stehen, aber die Menge für uns unbegrenzt ist. Also ALLES, was kommt, würde bei uns hängen bleiben und verteilt werden.

LG  

17.06.14 11:50
3

1613 Postings, 6052 Tage Pfandbrief@union

Ich mach es kurz: sollte die FDIC tatsächlich für die Ex-Wamu irgendwas für die LIBOR Sachen bekommen (extrem unplausibel, aber ich bitte um Verständnis, ich mag mich damit einfach nicht befassen), dann ginge das an die WMB-Bondholder und nicht an Euch. WMB wohlgemerkt.  

17.06.14 11:55
1

1613 Postings, 6052 Tage Pfandbriefach ja und...

...für den ganz absurden Fall, dass es die unbefriedigten WMB Bonds übersteigt (sind meiner Erinnerung nach über 8 Milliarden Fehlbetrag!) würde der Rest auch nicht an Euch gehen, sondern an die FDIC, denn die debtors haben die WMB Aktien der FDIC geschenkt, um den NOL-Übergang an WMIH zu ermöglichen. Remember?  

17.06.14 12:42
6

1157272 Postings, 5252 Tage unionTut mir Leid, Pfandbrief,

das hast Du nicht richtig verstanden.
Wir bekommen nicht direkt aus den FDIC-"Klagen" etwas. Das können wir uns eh abschminken.
Es geht darum, wie eine schon bestehende Milliardeneinigung zwischen dem Trust, der FDIC, Goldman Sachs und JPM veröffentlicht werden könnte.

Also Geld wäre schon mal ohne Ende da... die "Gauner" schwimmen seit vielen Monaten darin.
Und die andauernden Vorstöße gegen die Banken könnte genutzt werden, um ein "Deckmäntelchen" für den Vergleich (diese Milliardeneinigung) zu schaffen... ist zwar nur Theorie, aber irgend wie müssen die ja die Hintergrundeinigung vertuschen.

Deine angesprochenen Angelegenheiten werden gar nicht mehr aufgewärmt und sind eh erledigt. Aber der Trust arbeitet immer noch... und das noch führ Jahre.

Die Zeit ist schon mal für uns.

LG  

17.06.14 12:58
3

1613 Postings, 6052 Tage Pfandbrief@union

Wegen WAS wenn denn nicht LIBOR sollte Euch irgendwer "unter einem Deckmäntelchen" irgendwelche Milliarden zahlen??

Weisste das eigentliche Problem beim Milliarden-kriegen ist weniger das Deckmäntelchen unter dem mans kriegt, sondern dass es jemand geben muss der dazu bereit ist es zu geben. Dazu braucht's nen handfesten Grund, erfahrungsgemäß. LIBOR ist es also nicht, trotz der "Meldung" dieses ihub-Posters. Was also dann?

Wie lange willst Du auf diese Weise noch Zeit und Empathie verschwenden? Ist mit Trustende wirklich Schluß? Versprochen?  

17.06.14 13:14
2

1637 Postings, 5026 Tage apple888also handfeste Gründe

gibt es mehr als du hier an Buchstaben verbrauchen kannst PF.  

17.06.14 13:43

7960 Postings, 5558 Tage fatmamenwann können und sollen wir unsere letzte hoffnung

BEGRABEN..............bitte ein datum setzen!

ICH WERDE DICH DAFÜR NICHT FESTNAGELN

ist äh nur noch ein HOFFNUNGSSCHIMMER

WIESO WESHALB WARUM WER NICHT FRAGT BLEIBT DUMM  

17.06.14 13:45
1

5248 Postings, 4850 Tage neverenoughglaub

bis märz oder september 2018. grüsse  

17.06.14 14:04
2

1613 Postings, 6052 Tage Pfandbrief@fatmamen

Was die Escrows betrifft, konnte man, wie schon x-fach ausgeführt wurde, die "letzte Hoffnung" schon vor Jahren begraben. Jedenfalls was SIGNIFIKANTE Zahlungen betrifft. Wie ebenfalls schon oft ausgeführt, besteht eine wenn auch minimale Restchance auf einen Überhang bei Equity im Bereich von deutlich unter 0,01 pro Ex-WAMUQ. Wenn Du DAS meinst mit "hoffnung nicht begraben können", so würde ich mal schätzen, dass bis 2015, evtl. 2016, wenn es sich länger zieht, auch darüber eine Entscheidung getroffen ist. Es hängt im wesentlichen daran, wie lange die Exangestellten-Sachen noch gehen. Die Trustarbeit selbst wird vermutlich sogar noch länger andauern, aber das nutzt ja nichts, wenn nicht mehr genug da ist. Klar ist übrigens, wenn sich die Chance auf die 0,00x überhaupt realisieren KANN, dann wird das relativ spät völlig klar werden. Das liegt nun mal in der Natur der Sache, wenn man in einer Abwicklungs-Freßkette an letzter Stelle steht. Man kommt entweder gar nicht dran, oder aber eben erst ganz am Ende, wenn alles optimal gelaufen ist.  

17.06.14 15:21
5

7960 Postings, 5558 Tage fatmamendanke für deine antwort pfandi

das ist die logik des normalen ablauf's denke ich.
aber ist noch ein aber möglich?
DENKE JA !
ich kann leider keinen logischen aspekt einbringen,nur das bei wamu vieles nicht normal ablief........................

dennoch warte ich auf die letzte hoffnung,denn mir bleibt nichts anderes .
ausserdem warum immer streiten,bleibt konstruktiv und wartet ab was die zeit noch ans tageslicht bringen wird.

love and peace  

17.06.14 20:00
1

4252 Postings, 5542 Tage KeyKeyIch lese es gerne ..

Hoffnung zu haben ist gut ..

Ist nur die Frage ob weiter in Ruhe abwarten sollen oder kämpfen sollen (wie damals mit dem EC).

Irgendwie komisch, wenn Pfandbrief von "EUCH" (".. würde der Rest auch nicht an Euch gehen ..") schreibt. Aber er schreibt wohl als externer Berater und Informant.
War es nicht mal ein WIR bzw UNS ?
Weiß nicht mehr wer damals was gekauft hat.
Ich habe noch alles, WAHUQ, WAMUQ, WAMPQ, WAMKQ.
Fällt schon schwer sich noch an die Bezeichnungen zu erinnern nach der langen Zeit :-)
Die WAHUQ sind schon ewig ausgebucht und die Runoff Notes lassen immer noch auf sich warten. Bin gespannt was der Broker herausfindet. Die Antwort steht noch aus.
 

17.06.14 20:20
2

1613 Postings, 6052 Tage Pfandbrief@keykey

Die runoff notes sollten schon lange dasein, plus der ersten Zinszahlung und der ersten PIK-Lieferung auf die second lien notes.

Wenn man schon eine größtmögliche Sammlung aller Papiere anlegt (warum??), muss man auch auf Arbeit gefaßt sein. Es wäre sinnvoller sich darum zu kümmern als hier den üblichen Träumereien nachzuhängen.

P.S.: In Wahrheit wär's eh "wir". Ich habe gezwungenermaßen immer noch die WAMPQ-Escrows, würde also ganz genauso wie Ihr was kriegen, wenn's was gäbe. Ich schreib immer nur unwillkürlich "Euch" wenn es um ganz unrealistische Träumereien geht (wie die LIBOR-Sache), die ja meist von den üblichen Verdächtigen auf den amerikanischen Boards lanciert werden. Es ist mir unbegreiflich, wie man nach so vielen Jahren immer noch das nachbetet. Damit kann ich mich -- selbst mit Bestand -- wirklich nicht identifizieren.  

17.06.14 20:40

4252 Postings, 5542 Tage KeyKeyPfandbrief:

Ich habe ja den Broker angeschrieben wo meine Runoff Notes stecken, aber bisher gibt es noch keine Rückmeldung. Paar Tage muss ich dem ja schon Zeit geben das zu prüfen.
Die Informations-Schreiben hat mir der Trust ja immer zugeschickt, aber was weiss ich wie das wieder mit der Lagerstelle zwischen Broker und zwischen Trust ist. Also muss sich mein Broker wohl erst wieder an die Lagerstelle wenden und die werden wieder bla bla machen ..
Hoffe nur dass sowas nicht so schnell verjähren kann bzw die Runoff Notes dann einfach verfallen wenn man sich nicht schon innerhalb weniger Wochen meldet. Bleibe natürlich drann. Ist eben immer eine "Rennerei" und Nachfragerei. Immer wieder das gleiche .. Hoffentlich ist das mit den Fannies in Zukunft nicht auch so kompliziert :-)
 

17.06.14 21:01
1

1613 Postings, 6052 Tage Pfandbrief@keykey

Es verjährt nicht so schnell, aber Du wirst darauf achten müssen, dass Du nachträglich auch die bereits ausgeschütteten Zinsen kriegst, bzw. die second-liens inklusive der PIK Ausschüttung.  

18.06.14 09:51
2

30793 Postings, 6677 Tage AnanasHinsichtlich der Escrow Shares ISIN US939ESC9680

Scheint es so, als wenn alles Paletti, geklärt und erledigt ist.
Ein Pro und Contra sorgt für einen Gleichstand, obwohl das Contra leicht überwiegt.
Vieles wurde mir im Laufe der Monate/ Jahre klar, es wurde ja auch ausgiebig erläutert und ausführlich erklärt.
Doch eine für mich entscheidende Frage bleibt noch, warum wurden meine Escrow Shares ……
Washington Mutual Inc. Escrow Shares
ISIN                         WKN
US939ESC9680       OCAAD5
Verwahrung: Wertpapierrechnung USA/ Kanada
Mit der "Entschädigung" durch die WMIH, nicht gelöscht. Ich erhalte, je nach Börsenaktivität, alle 4 bis 8 Wochen einem Auszug meiner Bank mit genau dieser nicht gelöschten Position.
Auf persönlicher Nachfrage an meinem Bankfritzen erhalte ich stets die Antwort, er würde mir dringend davon abraten, diese Position durch einen schriftlichen Auftrag, löschen zu lassen. Ein – Warum  nicht – kann er mir nicht erklären. Nur soviel, sollte eine Positionslöschung anstehen, erfolgt diese auf eine Order aus den USA.
Abschließend noch mal, warum wird diese Position noch gehalten? Wenn doch alles klar ist.

Wenn möglich, bitte ich um eine kurze, nachvollziehbare und verständliche Auskunft.

-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

18.06.14 10:00
2

5248 Postings, 4850 Tage neverenoughmit

mit auflösung des trust kommt auch die löschung der escrows.
was hast du all die jahre hier gelesen um nichtmal zu verstehen was die von dir erhaltenen escrows sind, und wie jene behandelt werden?  

18.06.14 10:16

30793 Postings, 6677 Tage Ananasmit auflösung des trust kommt auch die löschung

der escrows. Wer sagt das?  
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

18.06.14 10:35
4

5248 Postings, 4850 Tage neverenoughhttp://www.kccllc.net/documents/8817600/8817600140

An LTI will be automatically
cancelled when (a) the Face Am
ount of such LTI has been
paid in full and all Post Effective Date Accrual (i
f applicable) with respec
t to such LTI prior to
that date has also been paid, (b) the Liquida
ting Trust is dissolved in accordance with the
Liquidating Trust Agreement, (c) any holder fails
to claim their undeliver
able distribution as provided under Section 31.6(b) of
the Plan, or (d) any holder fails
to provide the required third
party release prior to the one year anniversar
y of the Effective Date provided under Section
31.6(c) of the Plan.
LTIs issued on account of claims arising in Tran
ches 2 and 3 have been paid in full. As
a result, these LTIs have been cancelled.

http://www.kccllc.net/documents/8817600/8817600140501000000000003.pdf  

18.06.14 13:48
wars kurz, verständlich und nachvollziehbar für dich?

hast du weitere Fragen?  

18.06.14 14:19
4

1613 Postings, 6052 Tage Pfandbrief@ananas

Ergänzen zu neverenough könnte man noch dass die Escrows nicht mal LTIs sind, sondern nur sozusagen potenzielle LTIs. Das ist aber unerheblich.

Die LTIs, bzw. indirekt auch die Escrows repräsentieren das Recht auf den Bezug der der jeweiligen Klasse zukommenden Recovery. Dass die Equityklassen noch darüber hinaus die WMIH Aktien bekommen haben ist dafür unerheblich. Diese Recovery bekamen sie nicht in regulärer Weise, sondern weil man sich darauf einigte, im Gegenzug wurde die -- für andere Klassen sehr kostspielige -- Blockiererei aufgegeben. Die Escrows hätte es auf jeden Fall gegeben, auch ohne Einigung auf POR 7. Es gibt sie auch z.B. bei Lehman, wo es überhaupt keine Chance darauf gibt, dass die hinteren Klassen, insbes. common equity, noch Geld sehen. Dort ist es ein rein theoretischer Anspruch, eine Formsache. Auch dort wird nicht ausgebucht bevor alles erledigt ist. Hier ist es ja sogar so, dass, freilich nur bei optimalem Verlauf, vielleicht noch eine Winzigkeit bleibt für die Equityklassen. Deshalb braucht man die Escrows, aber selbst wenn das nicht so wäre, würde es sie geben. Derartiges gibt es fast immer, wenn ein Chapter 11 Plan in Richtung Liquidation (statt regulärer Weiterführung) geht.  

18.06.14 14:42

30793 Postings, 6677 Tage AnanasDanke never, danke Pfandbrief

Ich habe es jetzt geschnallt, wobei die ergänzende Erklärung von Pfandbrief sehr hilfreich war.
Ich denke nicht never, dass sich irgendwelche Fragen noch auftun, dennoch, Danke für das Angebot!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

20.06.14 16:55
3

2499 Postings, 5030 Tage ggonzoÜberschreibung der Escrows im Erbbfall

Hallo,
ich wollte die Escrows meines verstorbenen Vaters in mein Depot übertragen la Telefonatenssen. Folgende Mitteilung bekam ich von der Targo Bank: Leider ist der Wert Washing.Mutu.ESC:SH, WKN 0CAAD5,
ISIN:U939ESC9680 nicht übertragbar.Eine Schließung des Girokontos ist nicht möglich, solange Werte vorhanden sind.
Nach einigen Telefonaten und der Nachfrage bei meiner Bank waren sie in meinem Depot.
Stay meinte, der Trust müsste für den Fall einer Zahlung Bescheid wissen. Ich schrieb hin und folgendes kam zurück:
Hello,

The WMI Liquidating Trust does not keep a record of the common stock holders.  If the Trust needs to correspond with the common stockholders in the future, it would be done through the transfer agent and the brokerage firms.  

Thank you,

Angela M. Nguyen
KCC
2335 Alaska Avenue
El Segundo, CA 90245
tel 310.751.1492
fax 310.751.1542
anguyen@kccllc.com
www.kccllc.com

KCC is a court-approved ePOC provider. Learn more.

Nochmals Danke an Zocki55,Stay und union

ggonzo

 

20.06.14 17:58
1

1613 Postings, 6052 Tage Pfandbrief@ggonzo

Richtig, bei den Escrows ist keine Rückmeldung erforderlich, weil sie eben nur Vorstufe zum LTI sind. Bei den bereits ausgegebenen LTIs wäre eine Übertragung im Erbfall dem Trust anzuzeigen gewesen. Also hättest Du WAHUQ gehabt, wär's kompliziert geworden.

Aus demselben Grund ist es auch grundsätzlich möglich die escrows zu übertragen, selbst wenn kein Erbfall vorliegt. Dürfte sich aber kaum auszahlen, da spesen- und wohl bei den meisten Banken auch verhandlungsintensiv.

Ich bezweifle übrigens, dass man, selbst wenn der Wasserfall wider Erwarten bis Equity reicht, eine Konversion in reguläre LTIs noch durchführt. Viel preiswerter wird es sein, wenn man sich diesen Schritt spart, wartet bis zum endgültigen Ende, und dann allfällige Recovery-Beträge direkt auf die Depotkonten überweist. Also insofern ist zu erwarten dass es da keine großen Probleme gibt, aber es heißt auch dass man maximal lang warten wird, bis Geld kommt.

Wenn denn Geld käme.  

26.06.14 15:37
5

274 Postings, 5014 Tage rasmus"Ex WAHUQ Besitzer"...

... können hoffentlich bald lächeln. Meine VoBa hat mir gestern mitgeteilt, die Sache ist bei der DWP-Bank in Bearbeitung. VG Rasmus  

18.07.14 15:16
2

274 Postings, 5014 Tage rasmusZu WAHUQ...

.. Steht im WMI Hauptforum unter 44204 eine ING VG Rasmus  

Seite: Zurück 1 | ... | 22 | 23 | 24 |
| 26 | 27 | 28 | ... | 543  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben