Wenn man sich die Facebookseite von Dafiti anschaut findet man bei den Posts unter den Kommentaren sehr oft auch negative Kommentare (Seite nicht zu trauen... nie wieder Dafiti... etc.). Der Kundenservice scheint teilweise überfordert zu sein, es werden Chatbots eingesetzt und man kommt oft nicht weiter (man sieht bei einigen Kommentaren auch, dass Chatbots eingesetzt werden, Kommentar und Antwort passen teilweise überhaupt nicht zusammen und sind Standardtexte) Wie ist erfahrungsgemäß soetwas einzuordnen? Trotz sagen wir jetzt steigender Zugriffe und Bestellungen ist ja letztlich immer die Frage wie zufrieden die Kunden mit allem sind und ob sie dadurch wiederkommen/weiterempfehlen oder eben nicht und letztlich die Seite/Marke sich durchsetzt am Markt oder nicht. Muss man sich also hier wegen der vermehrten negativen Kommentare zum Service sorgen machen? Erfahrungen aus der Vergangenheit?
keine Organisation auf einen plötzlichen großen Nachfrageanstieg vorbereitet ist. Selbst Amazon hat es nicht hinbekommen. Am Ende wird sich das Unternehmen anpassen und den Service der gestiegenen Nachfrage anpassen und mehr Personal rekrutrieren. Irgendwann ist man dann wieder eingeschwungen.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
Man äußert sich auch immer eher/schneller negativ aus positiv. (Auch wenns nur Kleinigkeiten sind) Jedoch benötigt man auch viel mehr positive Kommentare um einen negativen zu "negieren".
das im Moment die Käufer nicht Schlange stehen und insgesamt Kurstechnisch nicht viel los ist, die Aktie konsolidiert einfach weiter aus. Überzeugungstäter kaufen in solchen Phasen zu, Mitläufer warten bis die Ratten wieder angefangen haben zu rennen und versuchen sich dann mit allen anderen zusammen durch den Türspalt zu quetschen.
sein. Ich weiß auch, das immer mal wieder über das Orderbuch philosophiert wird. Aber alleine das Beobachten eines solchen Orderbuchs, finde ich immer wieder interessant, da es für mich viele Fragen aufwirft, die ich wahrscheinlich nie beantwortet bekomme. Sei es die Tatsache, das jemand immer dieselbe kleine Stückzahl auf dem Markt wirft oder einfach sich große Orders an markanten Tradingstellen der Charttechniker platzieren. Diese Heterogenität wird dann irgendwann stark aufgelöst, wenn alles in eine Richtung läuft.
steh ich etwas auf Kriegsfuß...Die Orders können halt schnell Makulatur werden, sobald ein potenter Investor hohe Stückzahlen zu- oder abverkauft...Deshalb beobachte ich dieses Orderbuch eher nur untergeordnet...
es eigentlich nur bei Aktien, die geringe Umsätze generieren bzw. teilweise sehr unbekannt sind. Jetzt bei GFG habe ich zugegebenermaßen auch etwas aus Langeweile beobachtet. M.E. kann es aber durchaus sinnvoll sein (auch noch hier bei GFG, da nicht zwingend jede Sekunde/Minute ein Handel stattfindet) sofern man sich beim Ein- oder Ausstieg sinnvoll positionieren möchte. Aber wie du so schön sagst, überbewerten sollte man es nicht, da a) zeitverzögert und b) wenn jemand großes ein- bzw. aussteigen möchte, es keinen Mehrwert mehr bietet.
Bis zum 12.11. wird es eh keine Kursex- oder Implosionen geben. Und was das Orderbuch angeht: Ich schau mir lieber den Kurs an, das ist nämlich das jeweilige Ergebnis aus kursmäßiger Übereinstimmung zwischen Angebot und Nachfrage, der Rest hängt in der Luft und macht einen auch nicht schlauer
über 4% im Minus, um dann ggf. noch fett im plus zu schließen. Wenn die Korrekturen so ablaufen, dann geht´s doch. (-: Ich glaube, dass wir bis zur offiziellen SDAX Aufnahme am 21.9. noch ein ordentliches Stück nach oben laufen können.
News zur SDAX Aufnahme. Werte ich schon als Kurssprung.
Ein paar Tage noch seitwärts und dann nächste Treppenstufe hoch, wäre halbwegs logisch bis nach der SDAX Aufnahme.
Alles andere wird eh mehr davon abhängen wie der Markt GFGs Zukunft bewertet. Weiter dauerhaft KUV deutlich unter 1, trotz der deutlichen Fortschritte bei den Margen und erreichter Profitabilität der großen Einheiten Dafiti und Lamoda?
----------- the harder we fight the higher the wall
heute z.B. wurden nur 270000 Stück gehandelt. Vielleicht gibt es vom Unternehmen bald einen aktuellen Ausblick zum dritten Quartal, ansonsten wird halt noch etwas konsolidiert.
die aktuelle Entwicklung. Ich hab mich nochmal bei 4.00 positioniert! :) Die S-Dax Entwicklung wird sicherlich erst noch kommen. Die Abbildung eines Fonds, kann nicht vor dem eigentlichen Eintritt geschehen. Davon bin ich rein rechtlich schon überzeugt, wenn ich mir so die Informationsblätter der Fonds anschaue.
noch nicht. Jetzt laufen wieder die sogenannten "Coronawerte" weil gerade das Anlaufen der zweiten Welle eingepreist wird. Zudem dürfte es trotz Impfstoffen wohl noch bis 2022 dauern bis sich die Lage wieder normalisiert hat.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
aber auch unter GFG gelitten, wenn ich mich recht erinnere. Ich würde die Aktie natürlich in erster Linie als Corona Gewinner sehen, aber gefühlt nicht zu 100% , vielleicht zu 90%. (-: