Jetzt wirds richtig eng für Aixtron.... Die Trader zeigten sich heute defintiv mit der Absicherung des 2 Jahres Hoch bei ca. 10,75. Ich habe mir heute die Aktie auch nochmal genau im Intraday Chart angeschaut und kann nur sagen, dass bei einem Hoch von 10,53 viele eventuell schon ein Ziel Limit gesetzt haben... Dabei war der Kerze, man schätze das unter den Chartisten, nach oben hin gefüllt, was eigentlich ein positives Zeichen für Käufer ist. Die Aktie musste dann aber schnell Ihren über 5 % Tagesgewinn abgeben. Viele Haben wohl heuet schon gesehen, dass die Aktie nicht mehr bietet und wollen auf Nummer sicher gehen. In dem heutigen Umfeld, wo fast alles gekauft wer gibt, ist das zudem noch beachtenswerter.....
Angehängt habe ich einen kleinen 3 Monatschart, die 2 (meiner Meinung nach) Unterstützungen aufzeigt. Der Rest bleibt erstmal uneingezeichnet. RSI ist auf langfristiger Sicht und 3 Monatssicht hart an der Grenze des guten. Schon bei 9,70 € gab es anzeichen für leichte Verkäufe, die sich wiederholen könnten, oder meiner Meinung nach erweitern. Keine neue Meinungen von Analysten, aber ich möchte betonen, dass diese kaum noch mit Buy bewertet wird, wie schon an vorhergehenden Textn erläutert wurde....
Ein weitere Krasser Vergleich, den man bei den Branchen zwar nicht anwenden sollten, aber ich möchte hier mal Zahlen vergleichen...
KGV VW: ca. 74 KGW Aixtron: ca. 56
KBV VW: 2,5 KBV Aixtron: 5,5
Wer sich das jetzt mal auf der Zunge vergehen lässt und ein bisschen darüber nachdenkt. Wir gehen also davon aus, dass die Wachstumerwartung von Aixtron bald dem entspricht der VW Aktie (die definitiv noch fallen wird, daher bald!!!)
JETZT schätzt doch mal wo der Durchschnitt des Daxes liegt.... Ich glaube beim KGV von 26..... Überrascht? Wer hier meint, das KGV in dieser Zeit schwachsinn ist, der Irrt sich gewaltig... Wir wir uns die Banken anschauen, die teilweise einen KGV von unter 10 haben, dann Frage ich mich, warum diese Aktien, die wohl die größten Verlierer sind, nicht am meisten Wachstumspotential haben? Gerade die kaufen sich gegenseitig in der schweren Zeit auf und bekommen in 2-3 Jahren soviel Geld rein, wie geht nicht mehr.... Die dazu noch so heftig vom Staat unterstützt werden, dass sie die größten Gewinner nach der Krise sein werden (neben einer anderen Branche, aber ich muss hier ja nicht alles sagen)
Ok weiter zum KGV.... Ich glaube dazu brauch ich kaum was sagen oder? Ich habe letztens erst gelesen, dass dieser in Regelfall zwischen 1 (schlechten Zeiten) und 2 (guten Zeiten) pendeln soll... Da sehe ich VW durchaus fast gerechtfertigt, wenn man überlegt, dass sie trotz Krise einfach so groß und Marktführend sind.... Doch was uns hier Aixtron liefert ist mehr als Überdurchschnittlich....
Aixtron hat sich zum kleinen Analysierliebling von mir entwickelt.... Falls Stimmen zu hören, sind warum ich so viel schreibe, aber nicht einsteige....
ICH BIN DRIN UND ZWAR BEARISH..... Ich Freue mich für alle die saftige Gewinne gemacht haben, diese laufen lassen oder mitnehmen.... Gerne suche ich auch noch Leute, die PRO BULLISH sind und hier mal bissel was schreiben, außer LED's sind der Markt der Zukunft.....
Solar, Wind und Co sind das auch, nur haben Sie nicht solche Kurse =)
|
Angehängte Grafik:
profichart_13072009_2303.png (verkleinert auf 70%)

