ich bin nur mit einem ganz winzigen einsatz drin, so ´ner halben Rechtsanwaltstunde oder so, aber durchaus interessiert ... bitte mindestens uns auf dem Laufenden halten, falls Du da ernsthaft was unternimmst. Grüsse 38downhill.
Ich glaube nicht das was Berlin und Stuttgart gemacht haben völlige willkür ist. Die werden schon ihre Gründe haben. Diese Gründe geben sie wahrscheinlich nicht Preis um sich auch auf gewisse Art selbst zu schützen. Außerdem werden die auch eine Verschwiegenheitspflicht haben, ähnlich wie z. B. das Arzt oder Bankgeheimnis!
Warum sollte ein Börsenplatz eine Aktie die halbwegs Handesvolumen aufweist wie Haldane einfach so "rauswerfen" oder nicht zum Handel zulassen? Schließlich ist es es das mit denen die Börsen ihr Geld verdienen. Also wie gesagt Gründe werden die sicherlich für ihr vorgehen haben.
Kamelienmann
: @mark: Man wird sicherlich miteinander telefoniert
haben, aber ich denke, dass Berlin in diesen Telefonaten einfach nur die Gründe für das eigene Delisting genannt haben dürfte. Ich bin mir sicher, und habe das hier auch schon geäußert, dass die Börse Berlin in dieser Angelegenheit wenig zu befürchten hat. Von daher sehe ich keinerlei Anlass für Berlin eine derartig absurde Anfrage an Stuttgart zu richten.
Kamelienmann
: @mark: Als Kernaussage meines Links
wollte ich diese Passage verstanden sehen: "... Daß Juristen durchweg unbeliebt sind, hängt zunächst damit zusammen, daß man in rechtlichen Dingen niemand belehren kann, ohne ihn gleichzeitig auf subtile Weise zu verletzen ..."
Alle besonderen Geschäftstätigkeiten, die sich bis zum 13. September 2013 ereignen
und
hier aus der Einstellungsmitteilung Stuttgart
wird mit Ablauf von Donnerstag, dem 12. September 2013, e i n g e s t e l l t.
Die Termine sind fast deckungsgleich. Das heisst, die wussten vorher Bescheid...
Eine hypothetische Frage: Haldane wird im Freiverkehr Stuttgart delisted, aber im regulierten Markt eine Börse aufgenommen.
Was passiert mit den bisherigen Aktien aus dem Freiverkehr Stuttgart ?
----------- Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Keine Kaufs-/Verkaufsempfehlung !!! Im Unterschied zur Straßenbahn wird an der Börse zum Ein- und Aussteigen nicht geklingelt.
Kamelienmann
: Die Aussagefähigkeit eines WPP ist eingeschränkt,
Auch testierten Jahresabschlüsse, unter denen deutlich renommiertere Wirtschaftsprüfungsgesellschaften als die für Haldane tätigen ihren Stempel gesetzt haben, können falsch sein. Ich denke, der Name der Hess AG ist noch zur Genüge in Erinnerung.
Global-Invest
: Wie schonmal hier geschrieben ganz offensichtlich
Als in Frankfurt das first und second Quotation Board geschlossen wurde, hätte auch Stuttgart delisten müssen weil es keinen Heimatmarkt mehr gibt(Erstlisting)
Dies wurde versäumt.
Nun wollte man Berlin als Zweitlisting reinholen und die haben festgestellt oh es gibt keinen Heimarktmarkt und haben das an Stuttgart weitergeleitet. Daher auch der Vermerk keine Heimatbörse.
Da war jetzt Stuttgart gezwungen zu delisten. Aber wegen dem Anlegerschutz geht das nun mit Ankündigung.
Nächster Schritt ist einfach ein Erstlisting beantragen. Dauert 2 Wochen.
----------- Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Keine Kaufs-/Verkaufsempfehlung !!! Im Unterschied zur Straßenbahn wird an der Börse zum Ein- und Aussteigen nicht geklingelt.
Wieso soll die Bafin einen Fehler gemacht. Die haben auf Basis des geltenden Rechts des Wertpapierprospektgesetzes den Prospekt gebilligt. Warum auch nicht?
Die Bafin weist aber ausdrücklich darauf hin, dass es den Gesellschaften nicht gestattet ist, mit der Prospektbilligung zu werben, da dadurch fälschlicherweise der Eindruck entstehen könnte, die Bafin hätte den Prospekt auf Richtigkeit der darin enthaltenen Angaben überprüft. Das tut die Bafin aber nicht.
(Haldane wirbt übrigens trotzdem mit der Prospektbilligung auf der Homepage.)
Kamelienmann
: #2317: Dass zeigt, dass Du die Problematik
auf die ich schon vor Wochen hingewiesen habe und beschimpft worden bin, erkannt hast. Bravo!
Ob ein lurzfristiges Listing am Regulierten Markt allerdings realistisch ist, bleibt abzuwarten. Es haben sich seit der Genehmingung des WPP einiges Ereignisse ergeben, die wohl überprüft werden dürften.
----------- Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Keine Kaufs-/Verkaufsempfehlung !!! Im Unterschied zur Straßenbahn wird an der Börse zum Ein- und Aussteigen nicht geklingelt.